Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1653 von 2884 • 1 ... 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon same75 » Do Mai 22, 2014 21:07

Badener hat geschrieben:
same75 hat geschrieben:Hallo,

so nach langen schauen der Bilder hier nun welche von mir vom Spalten.

Kurz zu mir: Bin 32 Jahre komme aus dem Lk Verden das ist 40 Km südlich von Bremen.
Wir selbst haben 18 ha Wald wo ich mich drum kümmere und ab und zu geht's dann zum Spalten auch mal zu anderen.

Wir haben den Splitmaster 26 und einen 5070m im Einsatz gehabt.

Nach 4 Stunden waren es 30 Rm mit 4 Léuten zum teil wird es noch vom Besitzer nachgespalten.

Ich bin der im grünen T-Shirt.

Gruß Ingo

Die Bilder sind von den dicksten Stücken die auch nur auf 50 er länge gesägt waren, weil die sonst zu unhandlich sind


Hallo Ingo,

sag deinem Kumpel, dass man sich mit dieser Handhaltung astrein was auf die Finger hauen kann....
Ist nicht ganz ungefährlich. BTW...hast Du mal in deiner BA geschaut, da steht drin nur Alleinarbeit ist erlaubt.

Gruß

Badener, der nie und nimmer auf die Idee käme alleine am Splitmaster zu stehen, weil dann die Spaltleistung abnorm in den Keller geht.


Hallo,

ja mit den Fingern hast recht das würde er merken ;-)
Alleine mit dem Spalter arbeiten ich würd sagen schmeiß die BA weg.
Ich hab hier auch schon sehr viel mitgelesen über liegend oder stehend Spalter, ich für mich kann sagen ich würde diesen nie wieder hergeben. Ich habe zuerst eine Woche stehend gearbeitet und dann eine Woche liegend und dabei ist es geblieben das war 2011.
Um mit diesem Gerät wirtschaftlich zu arbeiten sind 3 Leute Pflicht.

Gruß Ingo
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Mai 23, 2014 8:19

same75 hat geschrieben:Hallo,

ja mit den Fingern hast recht das würde er merken ;-)
Alleine mit dem Spalter arbeiten ich würd sagen schmeiß die BA weg.
Ich hab hier auch schon sehr viel mitgelesen über liegend oder stehend Spalter, ich für mich kann sagen ich würde diesen nie wieder hergeben. Ich habe zuerst eine Woche stehend gearbeitet und dann eine Woche liegend und dabei ist es geblieben das war 2011.
Um mit diesem Gerät wirtschaftlich zu arbeiten sind 3 Leute Pflicht.

Gruß Ingo


Hi,

3 Leute sind das absolute Minimum.
4 sind schon besser. Einer spaltet, einer sägt und zwei nehmen es hinten ab. Bei annähernd gleichen durchmessern, und 6er Spaltkreuz lassen sich abnorme Stundenleistungen erbringen. Mein absoluter Topwert, waren knapp über 13 rm in der Stunde, aber nur Kurzzeitig und mit 4 Mann plus Stapler, der die Rollen ran geschafft hat. Ich musste den Pickup nichtmal mehr ganz runter lassen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Justice » Fr Mai 23, 2014 8:37

Sklaventreiber! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich bin absolut überzeugter Single Spalter. Das will ich geniesen!

Da kündigt man eine Wocher vorher an, das man am Samstag Holzspaltet um mal seine Ruhe zu haben und freut sich die ganze Woche schon, und dam käm einer mit???? Nö. aber echt nicht.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Mai 23, 2014 8:52

Beim Stehendspalter kann ich das nachvollziehen, beim Liegenden läuft Du Dir einen Wolf......

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Mai 23, 2014 10:13

same75 hat geschrieben:
Ich habe zuerst eine Woche stehend gearbeitet und dann eine Woche liegend und dabei ist es geblieben das war 2011.
Gruß Ingo


Ich reiß das mal aus dem Zusammenhang.
Geb ich Dir Recht, liegend arbeiten ist nicht so anstrengend wie stehend :lol: :lol:

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Fr Mai 23, 2014 10:16

robs97 hat geschrieben:
same75 hat geschrieben:
Ich habe zuerst eine Woche stehend gearbeitet und dann eine Woche liegend und dabei ist es geblieben das war 2011.
Gruß Ingo


Ich reiß das mal aus dem Zusammenhang.
Geb ich Dir Recht, liegend arbeiten ist nicht so anstrengend wie stehend :lol: :lol:

:prost: :prost:


Man verbrennt zwar nur halb so viele kalorieren wie stehend, aber man kann es ja doppelt so lange machen :lol: 8) :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Mai 23, 2014 11:01

Badener hat geschrieben:
Man verbrennt zwar nur halb so viele kalorieren wie stehend, aber man kann es ja doppelt so lange machen :lol: 8) :wink:

Grüße


Nennt man liegend nicht auch horizontales Gewerbe ?? :lol: :lol:

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mai 23, 2014 11:20

Ich war diese Woche auch am Dienstag im Wald.
(Durch das schöne Wetter der letzten Woche noch gar keine Zeit gehabt zum Bilder posten :wink: )

1 (4).jpg
1 (4).jpg (199.76 KiB) 2630-mal betrachtet


1 (1).jpg
1 (1).jpg (305.78 KiB) 2630-mal betrachtet


1 (3).jpg
1 (3).jpg (292 KiB) 2630-mal betrachtet


1 (2).jpg
1 (2).jpg (295.89 KiB) 2630-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Fr Mai 23, 2014 13:27

Habe gestern noch das letzte Holz, welches ich gespalten habe zum Holzplatz gebracht.
War eine schweißtreibende Arbeit, Abladen bei Sonnigen 30 Grad :prost: .
Dateianhänge
2014-05-22 15.54.05.jpg
2014-05-22 15.54.05.jpg (132.82 KiB) 2452-mal betrachtet
2014-05-22 15.53.51.jpg
2014-05-22 15.53.51.jpg (120.27 KiB) 2452-mal betrachtet
2014-05-22 15.53.21.jpg
2014-05-22 15.53.21.jpg (144.7 KiB) 2452-mal betrachtet
2014-05-22 15.53.05.jpg
2014-05-22 15.53.05.jpg (131.5 KiB) 2452-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Mai 23, 2014 13:56

aber man kann es ja doppelt so lange machen :lol: 8) :wink:


Was, machen? :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon same75 » Fr Mai 23, 2014 20:05

Hi,

3 Leute sind das absolute Minimum.
4 sind schon besser. Einer spaltet, einer sägt und zwei nehmen es hinten ab. Bei annähernd gleichen durchmessern, und 6er Spaltkreuz lassen sich abnorme Stundenleistungen erbringen. Mein absoluter Topwert, waren knapp über 13 rm in der Stunde, aber nur Kurzzeitig und mit 4 Mann plus Stapler, der die Rollen ran geschafft hat. Ich musste den Pickup nichtmal mehr ganz runter lassen.

Grüße[/quote]

Hallo Badener,

ich bin schon länger am überlegen ob ich mir ein 6 er oder 8er Spaltmesser hole ich hab es erst einmal gesehen bei der Forst Live Nord da haben wir auch den Spalter gekauft in Hermannsburg. Es ist ist aber wie du schreibst 4 Leute ist besser und wenn dann noch 8 Stücke hinten rausfallen Prost Mahlzeit, weil wir meist gleich in Reihen oder Kisten packen und die wenigste Zeit mit 3 oder 4 Mann spalten meistens zu zweit. Billig ist so ein Messer ja auch nicht und sonst hat hier niemand so ein Gerät in der nähe zum probieren, weil wir auch immer verschiedenes Holz haben von 20 bis 60 cm Durchmesser vereinzelt auch mal mehr.

Gruß Ingo
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bvbherbi » Sa Mai 24, 2014 11:35

Hallo,
nach langem Gucken hier ein paar Bilder von uns,
P1010596.JPG
Chef (81) macht Feierabend
P1010600.JPG
Unser Holzplatz
P1010603.JPG
Holz im Wald
P1010603.JPG
Holz im Wald
Dateianhänge
P1010595.JPG
Chef macht Kontrolle
P1010601.JPG
Holz im Wald
bvbherbi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 21, 2009 9:08
Wohnort: 56281 Emmelshausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Mai 24, 2014 11:41

Na, herzlich willkommen im Landtreff! Mit 80 noch so Cheff sein können ist mein Traum. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bvbherbi » Sa Mai 24, 2014 11:45

Noch mehr Bilder:
P1010579.JPG
Fertig zum Spalten
Dateianhänge
P1010598.JPG
Unser Rückewagen
P1010583.JPG
Die Arbeit wartet
P1010594.JPG
Polter am Platz
P1010597.JPG
Polter am Platz
bvbherbi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 21, 2009 9:08
Wohnort: 56281 Emmelshausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bvbherbi » Sa Mai 24, 2014 11:48

lodar hat geschrieben:Na, herzlich willkommen im Landtreff! Mit 80 noch so Cheff sein können ist mein Traum. :prost:


Danke,
macht wirklich noch viel, jeden Tag bei der Arbeit und mit Spaß bei der Sache.

Hoffe bin auch in dem Alter noch so Fit. :klug:
bvbherbi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 21, 2009 9:08
Wohnort: 56281 Emmelshausen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1653 von 2884 • 1 ... 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki