Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1654 von 2884 • 1 ... 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Mai 24, 2014 11:54

Na, an den Genen scheiterts schon mal nicht! Höchstens wenn Du Dich zuviel über die Bayern ärgerst.:lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bvbherbi » Sa Mai 24, 2014 12:01

lodar hat geschrieben:Na, an den Genen scheiterts schon mal nicht! Höchstens wenn Du Dich zuviel über die Bayern ärgerst.:lol:



Die :oops: :oops: ärgern mich jetzt schon, holen die halbe Mannschaft nach München, die Nächsten warten schon (Reus, Gündogan).

Schönen Gruß an alle Bayern Fans vom bvbherbi
bvbherbi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 21, 2009 9:08
Wohnort: 56281 Emmelshausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Mai 24, 2014 16:21

@ Herbi
Na dann bekommen die beiden wenigstens auch mal ein paar Titel ab :lol: :lol:

Aber weg vom Fußball
Heute war ich wieder ein wenig beim rücken.
20140524_120245.jpg
Muss alles raus

20140524_120251.jpg
Das muss auch raus ;-)

20140524_120546.jpg
In Äktschn

20140524_100607.jpg
"Vorgeliefert" zum Polterplatz

20140524_102752.jpg
Poltern

20140524_123709.jpg
Poltern

20140524_131335.jpg
Noch oan Tschick zum Feierabend ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Mai 24, 2014 16:24

Tschick? Helf mir doch mal, ich komm nicht drauf. :roll:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Mai 24, 2014 16:35

Zigarette Fluppn Tschick
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mai 24, 2014 17:19

@robs
saubere Arbeit. Da geht was. Aber warum haben die denn die ganzen "dünnen" Buchen rausgehauen. Jetzt ist ja noch mehr Kahlfläche zum zuwuchern...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Mai 24, 2014 17:29

Forstjunior hat geschrieben:@robs
saubere Arbeit. Da geht was. Aber warum haben die denn die ganzen "dünnen" Buchen rausgehauen. Jetzt ist ja noch mehr Kahlfläche zum zuwuchern...


Alles " Schneewurf"
Der Großteil der Bäume sind von dem schweren nassen Schnee welcher im JAN/FEB noch kam umgedrückt und entwurzelt worden. Ich darf/soll auch noch alles stehende entfernen was aussieht wie eine Bogenlampe :lol:

Es gibt noch viel zu tun :prost: :prost: Gott sei Dank

20140524_120251.jpg
20140524_120251.jpg (197.67 KiB) 2438-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Sa Mai 24, 2014 18:55

@Holzschlag

Was du dem "Zugmaul" und den zugehörigen Bolzen an deiner Winde so zutraust ist schon beachtlich...

Tut mir schon vom hinsehen weh!

Kann euch nur den Rat geben das nicht :!: aber auch gar nicht :!: so zu handhaben, auch wenn's komfortabel zu sein scheint.

Ich hab schon mehrere abgerissene Kupplungen an Seilwinden gesehen. Die Dinger sind einfach nicht für Stützlasten gebaut.

:klug:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mai 24, 2014 19:15

@merlin
deswegen handelt es sich offiziell ja nur um eine Rangierhilfe!! Schaut mal in euer Handbuch der Winde.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Sa Mai 24, 2014 20:49

Würde ich mir trotzdem mit nem Einachser verkneifen...
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Sa Mai 24, 2014 22:22

Forstjunior hat geschrieben:@merlin
deswegen handelt es sich offiziell ja nur um eine Rangierhilfe!! Schaut mal in euer Handbuch der Winde.


Deswegen habe ich kein Zugmaul an der Winde. Wenn es montiert wäre, würde ich auch in Versuchung kommen! Wie lange würde das gut gehen?
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » So Mai 25, 2014 8:31

Wahrscheinlich wird das nicht sehr lange gut gehen, vor allem bei Stützlasten nicht. Ich persönlich komme gar nicht in die Vesuchung, da ich einen hydraulischen Stützfuß habe und die Schläuche nicht lang genug sind :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » So Mai 25, 2014 8:41

same75 hat geschrieben:Hallo Badener,

ich bin schon länger am überlegen ob ich mir ein 6 er oder 8er Spaltmesser hole ich hab es erst einmal gesehen bei der Forst Live Nord da haben wir auch den Spalter gekauft in Hermannsburg. Es ist ist aber wie du schreibst 4 Leute ist besser und wenn dann noch 8 Stücke hinten rausfallen Prost Mahlzeit, weil wir meist gleich in Reihen oder Kisten packen und die wenigste Zeit mit 3 oder 4 Mann spalten meistens zu zweit. Billig ist so ein Messer ja auch nicht und sonst hat hier niemand so ein Gerät in der nähe zum probieren, weil wir auch immer verschiedenes Holz haben von 20 bis 60 cm Durchmesser vereinzelt auch mal mehr.

Gruß Ingo


Hallo Ingo,

also vom 8er rate ich Dir von vorneweg ab. Dafür hat m.M.n. der 30-tonner zu wenig Leistung. Ausserdem ist das Spaltergebnis nicht so dolle, weil der Spalter ja mehr schneidet wie spaltet. Da bekommst Du einen haufen Spreisel. Ich habe das 6er Kreuz, aber ich verwende es echt selten. Da müssen die Hölzer schon passen (möglichst astfrei und nicht zu dick), sonst ägerst Du dich nur grün und blau. Vllt. gibt es hier noch jemanden, der ein 8er Kreuz auf dem 30t hat und etwas darüber schreiben kann.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mai 25, 2014 8:44

Wenn ich das Bedürfniss hätte an meine "nicht vorhandene Winde" Stützlast anzuhängen würde ich das Anhängemaul, vor allem natürlich die Verbindung zur Winde, verstärken. Es dürfte kein Problem sein damit die nötige Stabilität zu erreichen. Das geht natürlich nur wenn man an seinem Teil rumschweißen will und nicht 100%ig Vorschriften und Gesetzestreu ist! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1654 von 2884 • 1 ... 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki