Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1655 von 2884 • 1 ... 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 1658 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » So Mai 25, 2014 8:50

Zum Thema Anhänger,

also ich bin der Meinung, dass die Anhängemäuler an Seilwinden sowieso nur zierde sind.
Die Dinger sind einfach nicht stabil gebaut. Ich habe mir schon überlegt, nicht ein "richtiges" Zugmaul zu kaufen und dieses dann auf die Halterung, nach einer Verstärkung versteht sich, aufzuschweißen. Aber ich nutze das Zugmaul eh in den Allerseltesten fällen für einen richtigen (>400kg) Anhänger.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mai 25, 2014 10:01

Das geht natürlich nur wenn man an seinem Teil rumschweißen will


Tut das nicht weh? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Mai 25, 2014 11:03

Servus Stefan,
zweideutiges schreiben bringt immer etwas Auflockerung in den sonst so Bierernsten LT, gell!? :wink: :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rücker-Wastl » So Mai 25, 2014 19:27

Servus miteinander,

letzte Woche Brennholz von einer Kundschaft gefahren, waren 11 Fuhren a´7 Ster
Dateianhänge
IMG_4546.JPG
IMG_4538.JPG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 26, 2014 21:37

Hallo,

Bevor es am Freitag mit dem Garagenbau losgeht möcht ich diese Woche noch mein Brennholz zusammenbringen. Allzuviel ist halt am Abend auch nie ausgerichtet :roll:

154.jpg
154.jpg (173.56 KiB) 4099-mal betrachtet
155.jpg
155.jpg (159.98 KiB) 4099-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bvbherbi » Di Mai 27, 2014 8:08

Hallo,
Montag freien Tag gehabt und dem Hobby nachgegangen :D

005.JPG
004.JPG
013.JPG
Dateianhänge
P1010576.JPG
bvbherbi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 21, 2009 9:08
Wohnort: 56281 Emmelshausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Mai 28, 2014 12:55

@ Herbi
Da hast Du ja einen schönen Vorrat an Brennholz. Da kann die nächste Eiszeit kommen :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mi Mai 28, 2014 13:59

Ich vermute ja daß er das nicht alles selber verschürt.
Wieviel Ster muß man wohl verkaufen um dem BVB Ronaldo zu sponsoren? :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Mai 28, 2014 20:53

Ronaldo - der arrogante Affe hat's auch noch nicht kapiert...

... warum 6-Pack wenn man ein ganzes Fass haben kann. :lol:

In diesem Sinne wünsche ich euch allen morgen einen schönen Vatertag, Herrentag, Männertag oder meinetwegen auch Christi Himmelfahrt.

:prost:

Lasst Bilder spechen :klug:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bvbherbi » Do Mai 29, 2014 9:53

lodar hat geschrieben:Ich vermute ja daß er das nicht alles selber verschürt.
Wieviel Ster muß man wohl verkaufen um dem BVB Ronaldo zu sponsoren? :mrgreen:



Hallo,
wir machen im Jahr ungefähr 500 rm zum verkaufen und 70 rm für Eigenbedarf. Sind zu Dritt, Vater (81), Bruder (47) und meine Wenigkeit (54).
Über Jahre hat sich das Hobby immer mehr vergrößert und artet jetzt als Arbeit aus. :) :)


Gruß
bvbherbi
bvbherbi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 21, 2009 9:08
Wohnort: 56281 Emmelshausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieterpapa » Do Mai 29, 2014 10:02

@bvbherbi

Hängt ihr den Rückewagen auch an den 5206?

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Mai 29, 2014 10:07

@bvbherbi
gar nicht zu glauben. 500 RM mit normalem Stehendspalter ist ne respektable Sache. Aber wie oft musst du denn da ran im Monat um die 500 RM zu schaffen. Was ist deine Tagesleistung?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bvbherbi » Do Mai 29, 2014 11:09

dieterpapa hat geschrieben:@bvbherbi

Hängt ihr den Rückewagen auch an den 5206?

Dieter


Hallo,
ne wir haben noch einen Agroplus 100, 5206 nur für Splat- und Sägearbeiten.

Gruß
bvbherbi
bvbherbi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 21, 2009 9:08
Wohnort: 56281 Emmelshausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bvbherbi » Do Mai 29, 2014 11:14

Forstjunior hat geschrieben:@bvbherbi
gar nicht zu glauben. 500 RM mit normalem Stehendspalter ist ne respektable Sache. Aber wie oft musst du denn da ran im Monat um die 500 RM zu schaffen. Was ist deine Tagesleistung?


Hallo,
die 500 rm sind das ganze Jahr über, mein Vater ist praktisch auf dem Holzplatz zu Hause, wir sind nach Feierabend und am Wochenende da. Wir schaffen so am Tag 8 rm und wenn zu zweit vielleicht auch 10-12, ist ja nur Hobby :D


Gruß
bvbherbi
bvbherbi
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jun 21, 2009 9:08
Wohnort: 56281 Emmelshausen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1655 von 2884 • 1 ... 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 1658 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki