Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1661 von 2884 • 1 ... 1658, 1659, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Di Jun 10, 2014 20:30

Ich bin zur Zeit am Einzäunen einer Erstauforstungsfläche. Sind zwar nur 1000 qm, da die Fläche aber ziemlich lang und schmal ist, ist der Zaun fast 200m lang. Deswegen war ich heut früh um 6 Uhr tätig und habe die letzten 15 Pfosten geschlagen. Nach einer großzügigen Mittagspause war ich heute Abend noch mal draußen und hab schon mal einen Teil eingezäunt. Den Zaun hab ich kostenlos vom Förster bekommen, jedoch waren die einzelnen Zaunstücke nur ca. 20 m lang, sodass ich einige zusammenflicken musst.

P1130350.JPG
Heute früh erst mal gießen - nein, nicht die Pflanzen, sondern die Pfostenlöcher
P1130350.JPG (323.2 KiB) 4047-mal betrachtet


P1130351.JPG
P1130351.JPG (295.11 KiB) 4047-mal betrachtet


P1130354.JPG
P1130354.JPG (308.12 KiB) 4047-mal betrachtet


P1130356.JPG
P1130356.JPG (361.78 KiB) 4047-mal betrachtet
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Di Jun 10, 2014 21:07

@waldbauerschosi:
Was machst Du denn aus dieser Beute? Mir fällt da nichts gescheites ein....

Gruß vom Westerwäldet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 10, 2014 21:11

Brennholz und eun paar Weidestempen f. die Schafweide :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Di Jun 10, 2014 21:20

Ahhhh, bei mir holen sich die Söhne so was fürs Lagerfeuer am Weiher.....hab halt keine Schafe :wink:
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 11, 2014 18:01

Heute morgen hab ich das Brennholz klein geschnitten und nun abends gespalten und in Gibo´s verfrachtet - Wurden 1,5 Eurogitterboxen voll.

2 (5).jpg
2 (5).jpg (250.47 KiB) 3498-mal betrachtet


2 (4).jpg
2 (4).jpg (287.63 KiB) 3498-mal betrachtet


2 (1).jpg
2 (1).jpg (281.56 KiB) 3498-mal betrachtet


2 (2).jpg
2 (2).jpg (293.91 KiB) 3498-mal betrachtet


2 (3) - Kopie.jpg
2 (3) - Kopie.jpg (256.37 KiB) 3494-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mi Jun 11, 2014 18:35

Hallo Schosi,
wird dein 3.50 geschont oder hast du noch "Lieferzeit" ? :wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 11, 2014 18:39

Muss erst noch bestellt werden... :? :| :roll: :oops:

Aber für die Arbeit bräucht ich eh noch keinen neuen Schlepper - für das hab ich nicht mal den Alten gebraucht :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » Mi Jun 11, 2014 18:47

Hallo,
mir kam es im Tread "Traktor für Wald - Kaufberatung" so vor als wäre bei dir, zwecks Traktor, schon alles in Sack und Tüten :?:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 11, 2014 18:54

Nene... der 3.50er ist von der Größe her genau das was ich (Momentan) brauche - musss nicht heißen dass das in 5 Jahren immernoch so ist.

Im Prinzip ist ja auch alles unter Dach und Fach - aber irgendwie ist es schon ein Batzerl Geld... das muss nochmal gut überlegt werden. Und ich brauch ihn ja erst richtig im Winter - aber wahrscheinlich wieder nicht zum Schnee räumen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jun 13, 2014 19:33

Ich hab' heute Waldnachbarn (älteres Ehepaar) geholfen, einen Windwurf aufzuarbeiten. Ich hab' aber eher nur gerückt.

Das war aber anfangs ein ziemliches Mikado. Die Umlenkrolle kam oft zum Einsatz ...

Windwurf_P6130231_75.JPG


Der Mann war als Junger auch Holzknecht. Ich hatte keine Bedenken ...

Windwurf_P6130232_75.JPG


Die PSA, wie bei vielen Älteren üblich: Blaumann und Kapperl ...

Windwurf_P6130237_75.JPG


Gerückt werden konnten max. 8 m lange Abschnitte ...

Windwurf_P6130233_75.JPG


Da sah es schon wieder gut aufgeräumt aus ...

Windwurf_P6130248_75.JPG


halbwegs dicke Buchen, aber nur Brennholzqualität ...

Windwurf_P6130247_75.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Fr Jun 13, 2014 20:48

@Adi:

Ich kann euch alte Steinböcke (nicht böse gemeint) immer nur bewundern:
Wir haben auch Steilhänge aber bei unserer jungen Generation Forstwirte hätte man den Windwurf an Ort und Stelle aufgearbeitet und wär mit dem Skidder mit vier Stachelketten runtergefahren um Ordnung ins Chaos zu bringen, die Buchen hätten wir Lang mit dem Kran ums Eck geschwenkt und mit voller Klemmbank wieder hoch.
Die Zeit und die Nerven haben wir garnicht, unseren Lebensunterhalt, was die Familie, der Lebensstandart, die Bank fördern, liesse sich so gar nicht mehr verdienem.
Um den Luxus, sich Zeit zu lassen beneide ich die alte Generation Holzknechte immer mal wieder.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Sa Jun 14, 2014 5:20

Adi, ab welchem Alter greift denn bei Euch die Bezeichnung "älteres Ehepaar"? Auf den Bildern machen die jedenfalls einen drahtigen Eindruck.....
Gruß vom vielleicht jetzt älteren
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jun 14, 2014 8:03

70+ :mrgreen:

(die Frau ist eventuell etwas jünger, das weiß man bei Frauen ja nie so genau ...).
Ja, sehr drahtig. Ich hab' mit meinen 90 Kilo nach dem vierten oder fünften Mal den Hang hinauf mehr geschnauft, als die ... :roll:

@Waldgoischt
Taugliche Maschinen hätten hier eine Anfahrt von -zig Kilometern gehabt - und das für ca. 20 Festmeter.
Und das Gelände ist steiler, als es auf den Fotos 'rüberkommt (wie üblich ...).

Das ist ja die Krux bei Windwurf im Sommer: Die Preise (für Nutzholz) sind im Keller, Brennholz wurde im Winter davor schon genug gemacht -
der Schaden muss aber dennoch zeitnah aufgearbeitet werden.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Sa Jun 14, 2014 8:14

Westerwälder hat geschrieben:Adi, ab welchem Alter greift denn bei Euch die Bezeichnung "älteres Ehepaar"? Auf den Bildern machen die jedenfalls einen drahtigen Eindruck.....
Gruß vom vielleicht jetzt älteren
Westerwälder


Ich hätte jetzt eher die Ausdrücke "dumm" oder "leichtsinnig" gewählt wenn ich sehe wie da am Steilhang mit der MS hantiert wird!! Wie schnell ist da was passiert wenn man über nen Ast oder ne Wurzel stolpert die vom Laub bedeckt war! Dazu noch die ganzen unter Spannung stehenden Stämme die noch an den Wurzelballen hängen...

@ Adi,
Ich weiß jetzt nicht wie das jetzt grundsätzlich bei euch geregelt ist, aber selbst wenn dir keiner offiziell nen Vorwurf machen kann/darf, würde im Fall eines Unfalls mit Sicherheit hintenrum gemauschelt werden dass du als erfahrener Waldarbeiter hättest wissen müssen dass man nicht ohne PSA die MS führen darf...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1661 von 2884 • 1 ... 1658, 1659, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Durran, fendt schrauber, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grasland, Haners, Hinnes, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki