Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 23:49

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1664 von 2884 • 1 ... 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1666, 1667 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Jun 18, 2014 13:28

War heute auch einer von den komischen Holzfällern :D

Ohne PSA und mit einer Elektrosäge ;-) 3 Mamutbäume gefällt, in Haarlem/Amsterdam :lol: :lol:

Da zählen Deutsche Richtlinien nicht :lol: :lol:

CIMG6157.JPG
CIMG6157.JPG (337.6 KiB) 4480-mal betrachtet

CIMG6158.JPG
CIMG6158.JPG (357.93 KiB) 4480-mal betrachtet
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 8:47

Ich hab diese Woche einen Fixlängen Polter umlagern sollen:

Warum denn nicht, wenn die Arbeit geschätzt wird 8)

Bin leider nicht ganz fertig geworden, weil ein Feuerwehreinsatz dazwischen kam...

3 (10).jpg
3 (10).jpg (330.67 KiB) 3703-mal betrachtet


3 (9).jpg
3 (9).jpg (331.45 KiB) 3703-mal betrachtet


3 (8).jpg
3 (8).jpg (307.98 KiB) 3703-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Do Jun 19, 2014 10:25

..der erste Einsatz des Reisiggreifer`s stimmt positiv :D
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 11:16

Schöner Wagen!

was hast du da für ein Seil/ Strick am Prallgitter?

Und hast du das erste Rungepaar so liegen lassen, und dann die Äste drauf geladen?

Oder bist du nur an den Haufen gefahren, um den Greifer zu testen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 11:21

Ich hab auch noch Bilder, hab mal bei einem Streifen angefangen Stangen rauszuschneiden. Wird wahrscheinlich alles Brennholz bis auf ein paar Stempen/Pfosten, die man immer braucht.

Hat schon mal jemand eine Schäl/Anspitzmaschine gebaut ?

3 (1).jpg
3 (1).jpg (293.86 KiB) 3420-mal betrachtet


3 (2).jpg
3 (2).jpg (279.83 KiB) 3420-mal betrachtet


3 (5).jpg
3 (5).jpg (114.28 KiB) 3420-mal betrachtet


3 (4).jpg
3 (4).jpg (150.49 KiB) 3420-mal betrachtet


3 (6).jpg
3 (6).jpg (234.57 KiB) 3420-mal betrachtet


3 (7).jpg
3 (7).jpg (296.74 KiB) 3420-mal betrachtet


3 (11).jpg
3 (11).jpg (291.95 KiB) 3420-mal betrachtet


3 (14).jpg
3 (14).jpg (286.85 KiB) 3420-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon moggälä » Do Jun 19, 2014 13:24

Hallo Schosi,

wenn auch OT:
weil ein Feuerwehreinsatz dazwischen kam...

auch mal wieder einer der "glorreichen" ILS-Einsätze? duckundwech :mrgreen:
Oder was ernstes?

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bauer-horst » Do Jun 19, 2014 15:28

Hallo

Wir haben uns mal ne Woche Urlaub gegönnt. Waren im Montafon. Dort hab ich ein paar interesante Bilder gemacht.

Erst mal die Hackschnitzelhalle. Abmaße Holzlager ca. 24m lang 5m tief und 10m hoch. Der Durchgang war ungefähr 6 m Breit und das Hackschnitzellager hatte die Maße 10m Tief und 30m Breit ( je 5 Kammern zu 6m). Find ich ne Klasse Idee das Holz gleich mit unter Dach zu lagern. War die Halle der Gemeinde. Auch die Maße waren schlüssig. Der Lageraum für die Hackschnitzel ist ungefähr 2,5mal so Groß wie der fürs Holz.

Dann endlich mal wieder Maschienen dei das Männerherz höher schlagen lassen. Wollte den Hacker eigentlich im Einsatz sehen aber immer wenn wir den Berg runter gingen kam der rauf und umgekehrt. Die Kinder haben gemeutert und wollten nicht hinterherlaufen. :shock: Das Material haben sie mit nem 3 Achs Hackenlift abgefahren. Hut ab vor den Fahrern. So wie die in den Hängen auf den schmalen Sträßchen fahren :shock: :shock:

Und zu guter letzt der Baum. Bei unseren Wanderungen viel mir auf das es etliche Fichten gab die sich auf dem unteren Meter Teilten ( meist doppelt, manchmal auch dreifach oder wie der auf dem Bild vierfach) Kann mir das einer erklären :oops: sowas kenn ich aus unseren Wäldern gar nicht.

Gruß Vom Bauern.
Dateianhänge
IMG_7152 (640x427).jpg
Hackschnitzelhalle
IMG_7152 (640x427).jpg (190.87 KiB) 3046-mal betrachtet
IMG_7183 (640x427).jpg
JCB mit Kran und Hacker
IMG_7183 (640x427).jpg (215.85 KiB) 3046-mal betrachtet
IMG_7186 (427x640).jpg
4 Fachbaum
IMG_7186 (427x640).jpg (279.76 KiB) 3046-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Do Jun 19, 2014 15:47

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Schöner Wagen!

was hast du da für ein Seil/ Strick am Prallgitter?

Und hast du das erste Rungepaar so liegen lassen, und dann die Äste drauf geladen?

Oder bist du nur an den Haufen gefahren, um den Greifer zu testen ?

Hallo,
das Seil hängt einfach nur da,für Notfälle oder dergleichen..
Die Rungen muss ich für`s Parken im Schuppen abnehmen ,sie wurden nicht gesteckt weil ich für den Probelauf nur ein kleines "Häuferl" umgesetzt habe.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jun 19, 2014 18:50

Gefunden auf der Offroad-Messe in Bad Kissingen

K800_WP_20140619_009.JPG
K800_WP_20140619_009.JPG (129.36 KiB) 2725-mal betrachtet


Ja das Ding ist nicht im Wald, aber wo hätte ich es auf die schnelle einstellen solln?!

Gruß Marco

ups....
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Do Jun 19, 2014 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 19:04

Marco + Janine hat geschrieben:[...] schnee [...]

Schnee ??? Hör blos auf damit :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon deutz 7206 » Do Jun 19, 2014 19:48

@schosi: gebaut habe ich keine,aber im einsatz hab ich eine....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 20:37

Ynspitzmaschine

deutz 7206 hat geschrieben:@schosi: gebaut habe ich keine,aber im einsatz hab ich eine....


Klingt interessant, ich glaub ich mach mal ein eigenes Thema auf, bevor es hier ausartet... :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jun 20, 2014 19:13

Aufräumen geht weiter...

K800_DSC_0884.JPG
K800_DSC_0884.JPG (141.04 KiB) 5610-mal betrachtet


K800_DSC_0894.JPG
K800_DSC_0894.JPG (71.44 KiB) 5610-mal betrachtet

Das war aber nur ein "Ast" von dem Baum !!!!

Ergebis:
zwei Anhänger voll mit hack fähigen Ästen
3/4 voller Anhänger gleich zum Kunden

Der Hauptstamm steht noch mit ein paar kleineren Ästen nur wenn ich den in einem Stück werfe ist noch einiges außen rum platt ... :shock: :cry:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jun 21, 2014 7:31

@Marco&Janine
Schönes Pic. Wusste gar nicht, dass es die Keiler Forst auch in Kindergrößen gibt. Die Firmen haben scheinbar mittlerweile erkannt wo potenzial ist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jun 21, 2014 11:51

nee nee, das sind no name Handschuhe aber für Stöckchen und gegen Brennnesseln reichen die auch.
ggf mal in späteren Jahren, wenn sie dann noch Lust hat :roll:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1664 von 2884 • 1 ... 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1666, 1667 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, schakschirak, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki