Ich war heute Mittag mit dem umlagern eines Polters beschäftigt:
Beitrag # 4500
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:17
Moderator: Falke
wiegt genau so viel wie ein orginaler 8t rückewagen mit kran 3000kg .berndisame hat geschrieben:Hallo!
Schöner Rückewagen!!
Soll jetzt keine Kritik sein-
Zu Massiv machen leider viel Gewicht, dann fährt man sich schnell man fest mit guter Fuhre...
Naja, vl. sollte man sich etwas am Original orientieren
Nachbau gewährt![]()
Gruß
marmersch sagt dir das wasWesterwälder hat geschrieben:Hallo Saschi,
Meinen Glückwunsch! Sieht massiv aus und irgendwie vielseitig verwendbar. Für manche Kleinwaldparzelle dürfte es aber auch eng werden![]()
Von wo im WW Land bist Du?
HUI Wäller....
nana teusch dich net da mit massiv !!! vorne siehst du unten drunter ein vk rohr was ich drunter machen muste um ihn steif zu bekommen . oben drüber ist die c schiene die orginal, dazischen sind die orginalen verstrebungen . ein kumpel meinte letztens der auch einen rückewagen hat , oh man was ihr alles anbaut , ob der schlepper nachher mit holz das überhaupt noch zieht . hatte auch bedenken das er zu schwer wird . haben zwischen durch immer mal wieder mit einem geeicheten hubwagen wage achsen und kopellpunkt gemesen . war erstaunt das er genau so viel wiegt wie ein richtiger R.wagen gestern auf der lkw wagge. un mein kumpel erst der ja meinte das er viel schwerer ist als sein orginaler ..lodar hat geschrieben:Na herzlichen Glückwunsch zu dem Eumel, ist vermutlich der maßivste EigenbauRW im Forum!? Das warten hat sich gelohnt!:prost:
Mitglieder: Bing [Bot]