Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1665 von 2884 • 1 ... 1662, 1663, 1664, 1665, 1666, 1667, 1668 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jun 21, 2014 12:28

Ich war heute Mittag mit dem umlagern eines Polters beschäftigt:

4.jpg
4.jpg (334.71 KiB) 5069-mal betrachtet


Beitrag # 4500
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Jun 21, 2014 13:43

Holz rausholen mit dem kleinen weissen Traktor. :)
IMG_20140621_115641 - Kopie.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HolzAlex » Sa Jun 21, 2014 15:44

IMG_09001.jpg
IMG_09001.jpg (136.56 KiB) 4873-mal betrachtet
IMG_08971.jpg
IMG_08971.jpg (140.81 KiB) 4873-mal betrachtet
IMG_08961.jpg
IMG_08961.jpg (136.57 KiB) 4873-mal betrachtet
IMG_08981.jpg
Brennholz verladen
IMG_08981.jpg (142.3 KiB) 4873-mal betrachtet
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jun 21, 2014 21:58

So am längsten tag des jahres ... sonnwendfeuer..

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jun 21, 2014 22:24

680 grad sinds scho....

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jun 21, 2014 23:10

So auch wieder mal ein Pic. Nichts besonderes..habe nur 3 Bäumchen am Rand eines Rückeweges gefällt um besser durch zu kommen. Aber trotzdem bin ich froh die Meterenden nicht mehr auf nen Wagen wuchten zu müssen.
Dateianhänge
DSCN0524.JPG
DSCN0524.JPG (207.75 KiB) 4424-mal betrachtet
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » So Jun 22, 2014 19:54

Das Wetter ist zur Zeit eigentlich zu schön für die Waldarbeit aber ein bisserl Abwechslung kann auch nicht schaden,gemäht wurde wieder heute Morgen um fünf...
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Jun 23, 2014 17:26

IMG_4075.JPG
IMG_4075.JPG (135.92 KiB) 2687-mal betrachtet
IMG_4067 Kopie.JPG
IMG_4067 Kopie.JPG (150.77 KiB) 2687-mal betrachtet
IMG_4021 Kopie.JPG
IMG_4021 Kopie.JPG (122.28 KiB) 2687-mal betrachtet
IMG_4021 Kopie.JPG
IMG_4021 Kopie.JPG (122.28 KiB) 2687-mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (127.08 KiB) 2687-mal betrachtet
hallo, so fast fertig mim wagen , funksteuerung muß noch eingebaut werden und hydraulik für greifer und rotator steuerung . dann lackieren den kran noch und endlich nach 6 monaten fertig :cry: :cry: :D :D

kann sich doch sehen lassen oder ?? waren heut auf der wage und do gehts zum tüv . der wagen wiegt so 3,1 to wie auf den bildern. ein vergleichbarer orginal rückewagen 8t wiegt auch mit kran 3 to . ich bin begeistert das alles so zueinander past .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Mo Jun 23, 2014 18:28

IMG_4066.JPG
IMG_4066.JPG (151.24 KiB) 2563-mal betrachtet
ach hier noch en bild,ohne stütze fängt der gerade so an zu kippen wenn ich en bissel wackel. der greifer mit rotator wiegt ja auch 120 kilo . mit stütze bombenfest . ich freue mich schon wenn ich euch endlich mal bilder mit holz beim laden zegen kann. wart ich mehr drauf alls ihr ;-)) gedacht is es ma so das der holder mit winde drauf geladen wird und so je nach dem zum bestand gefahren wird . voll eingefahren hebt der um die 1700 und am ersten arm am einhängepunkt 2,3 to wenn ich mich richtig erinner ans diagram . vollausgefahren 860 kilo immerhin. das reicht ja vollkommen . hoffe ja auch das wir auch andere arbeiten ausführen sollen ausser holz laden .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Jun 23, 2014 20:07

Na herzlichen Glückwunsch zu dem Eumel, ist vermutlich der maßivste EigenbauRW im Forum!? Das warten hat sich gelohnt!:prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Mo Jun 23, 2014 20:38

Hallo!

Schöner Rückewagen!!
Soll jetzt keine Kritik sein-

Zu Massiv machen leider viel Gewicht, dann fährt man sich schnell man fest mit guter Fuhre...
Naja, vl. sollte man sich etwas am Original orientieren ;)
Nachbau gewährt :prost:

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Westerwälder » Mo Jun 23, 2014 21:30

Hallo Saschi,
Meinen Glückwunsch! Sieht massiv aus und irgendwie vielseitig verwendbar. Für manche Kleinwaldparzelle dürfte es aber auch eng werden :D

Von wo im WW Land bist Du?

HUI Wäller....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jun 24, 2014 8:17

berndisame hat geschrieben:Hallo!

Schöner Rückewagen!!
Soll jetzt keine Kritik sein-

Zu Massiv machen leider viel Gewicht, dann fährt man sich schnell man fest mit guter Fuhre...
Naja, vl. sollte man sich etwas am Original orientieren ;)
Nachbau gewährt :prost:

Gruß
wiegt genau so viel wie ein orginaler 8t rückewagen mit kran 3000kg . ;-))
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jun 24, 2014 8:27

Westerwälder hat geschrieben:Hallo Saschi,
Meinen Glückwunsch! Sieht massiv aus und irgendwie vielseitig verwendbar. Für manche Kleinwaldparzelle dürfte es aber auch eng werden :D

Von wo im WW Land bist Du?

HUI Wäller....
marmersch sagt dir das was ;-))?? is platt

er soll hauptsächlich net fürs gelände sein . ich sag mal net was er uns komplett gekostet hat is wenig . bekomst keinen ausgelutschten 25 jahre alten wagen für !!!! haben viel verkauft vom orginalen und lang nam kran ausschau gehalten wegen gewicht und geometrie. der is richtig durchdacht dafür was wir vorhaben . es kommen einhänge seitenwände noch dran und ne rückwand klappbar zum einhängen . an den kratzboden antrieb kommt noch ein hydraulisches getriebe dran. ist dann eine abschiebe mulde quasi . und durch die knickdeichsel kann ich ihn extrem nach hinten neigen und scheitholz beim kunden auch in niedriegen garagen abdrucken wo sonst kein andere es kann weil diese einen kipper haben . der kratzboden hält das aus , ist ein silo wagen . hatten wir getestet am anfang beim nem kumpel der das brennholz in großem stiel macht . also er ist eine mulde für schüttgut hackschnitzel dann kann ich quasi abschieben damit, kann meinen holder transportieren mit kran oder rampen durch die knickdeichsel . kann verschiedene fixlängen fahren bis 6 m. da 5 meter ladefläche wenn ich mich jetzt an einem orginalen orientiert hätte wäre die hälfte von dem net möglich was ich vor hab mit dem wagen . :-)) ach dann wird noch ein container gebaut aus holz und winkelrahmen zum draufheben . evtl. mit zwei schlafmöglichkeiten da wir ab und zu auf schlepper treffen fahren .
Zuletzt geändert von saschi am Di Jun 24, 2014 8:38, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jun 24, 2014 8:36

lodar hat geschrieben:Na herzlichen Glückwunsch zu dem Eumel, ist vermutlich der maßivste EigenbauRW im Forum!? Das warten hat sich gelohnt!:prost:
nana teusch dich net da mit massiv !!! vorne siehst du unten drunter ein vk rohr was ich drunter machen muste um ihn steif zu bekommen . oben drüber ist die c schiene die orginal, dazischen sind die orginalen verstrebungen . ein kumpel meinte letztens der auch einen rückewagen hat , oh man was ihr alles anbaut , ob der schlepper nachher mit holz das überhaupt noch zieht . hatte auch bedenken das er zu schwer wird . haben zwischen durch immer mal wieder mit einem geeicheten hubwagen wage achsen und kopellpunkt gemesen . war erstaunt das er genau so viel wiegt wie ein richtiger R.wagen gestern auf der lkw wagge. un mein kumpel erst der ja meinte das er viel schwerer ist als sein orginaler ..
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1665 von 2884 • 1 ... 1662, 1663, 1664, 1665, 1666, 1667, 1668 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki