Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1666 von 2884 • 1 ... 1663, 1664, 1665, 1666, 1667, 1668, 1669 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jun 24, 2014 8:59

IMG_3984 Kopie.JPG
IMG_3984 Kopie.JPG (193.82 KiB) 3151-mal betrachtet
dann kann ich den kran vorne zusamenfalten mit greifer , so kann ich bei negativer deichselast da noch ma 300 kg drauf geben. die last liegt ziemlich genau auf mitte achse . 800kg hab ich so alls kuppelpunkt gewicht . bis 1200 ist die angegben . müste allso auch immer genug druck auf der achse vom schlepper haben auch wenn ich 6 meter längen fahre oder halt sonst ins negative komme. überladen wird auch gut möglich sein weil ich so bis ok rungen 12 qbm volumen hab. allso daran ist auch gedacht :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon saschi » Di Jun 24, 2014 9:56

charly0880 hat geschrieben:680 grad sinds scho....

Bild
was war das heiseste was du ablesen konntest ?????
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Jun 24, 2014 10:17

@saschi

die karre kann ja viel, aber halt nix gescheit. auf die rückegasse brauchst mit dem sperrigen teil ohne lenkdeichsel und bei dem geringen boogie-pendelweg auch nur, wenn die vorher planiert wurde und schnurgrad ist. auf der strasse hast du mit schlepper geschätzte 8-9t leergewicht zu bewegen, um dann 5t zuladen zu können :regen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ne bergische Jung » Di Jun 24, 2014 10:40

saschi hat geschrieben:
charly0880 hat geschrieben:680 grad sinds scho....

Bild
was war das heiseste was du ablesen konntest ?????


Ich kann Dir sagen, was er abgelesen hat: Messtechnischen Blödsinn!
Ist ja eine schöne Spielerei so ein IR-Kamera, aber für den Zweck nicht anwendbar.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Jun 24, 2014 11:50

LOL du kennst den unterschied zwischen IR Thermometer und Wärmebildkammer wohl !! HRHRHRHR :lol:

du legst dann karten oder wie ??
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ne bergische Jung » Di Jun 24, 2014 12:27

Wo ist denn genau der wahnsinnige Unterschied?
Wenn Du so schlau bist, nenne mir doch mal den Emissionsgrad der Flamme! Ich gehe bei Deiner Kompetenz davon aus, dass Du diesen korrekt eingestellt hast!
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Jun 24, 2014 12:29

Bilder !!!!

Tauscht euere Telefonnummern aus und ihr könnt euch dann am Telefon die Köpfe heiß reden !!!!
Dann könnt ihr danach auch die Temperatur messen :oops:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ne bergische Jung » Di Jun 24, 2014 12:41

Ja, Du hast Recht! Sorry! :oops: :regen:
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » Do Jun 26, 2014 11:30

Hallo zusammen,
da ich mir immer öfter Gedanken über das Bündeln von Meterscheiten gemacht hab und dies doch mal selbst ausprobieren wollte, hab ich mir ein kleines Bündelgestell zusammengeschweißt und einfach mal probiert. Ich muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis von gestern sehr zufrieden bin und gleich gestern Abend noch einen Bandspanner mit Umreifungsband bestellt hab. Die Spanngurte waren ja nur für den Test :mrgreen:
Die Ladetechnik muss zwar noch etwas verbessert werden (eventuell Bordwände runter, 2 Bündel nebeneinander und 3 hintereinander) aber ansonsten ist das genau das, was ich gesucht hab, um etwas effektiver arbeiten zu können :prost:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Dateianhänge
IMAG2743.jpg
IMAG2743.jpg (157.29 KiB) 2247-mal betrachtet
IMAG2739.jpg
IMAG2739.jpg (129.31 KiB) 2247-mal betrachtet
IMG-20140625-WA0002.jpg
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon holz-rudi » Do Jun 26, 2014 12:13

Hallo Ben,

warum nimmst Du die Bündel nicht direkt mit der Zange? Ist das nicht zu umständlich mit dem Schlupf und Höhe verlierst auch unnötig.

Gruß
Rudi, der die Bündel dirkt mit der Zange nimmt.
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Do Jun 26, 2014 16:43

Waldarbeit im Sommer

Was macht Mann, wenns ihm in der Schnittschutzhose zu warm zum arbeiten ist ????

Klar, Frau hat auch eine Schnittschutzhose ....

K800_WP_20140626_001.JPG
K800_WP_20140626_001.JPG (216.58 KiB) 1884-mal betrachtet


Frau im "Busch" beim ablängen :P

K800_WP_20140626_002.JPG
K800_WP_20140626_002.JPG (217.23 KiB) 1884-mal betrachtet


Arbeitsende für heute, jetzt noch schnell duschen und dann vorn Fernseher := :klee: := :klee: :prost:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ben_SB » Do Jun 26, 2014 21:35

@Holz-Rudi
Meinst du nur das Holz quer greifen? Mein Greifer hat leider nur 870mm Öffnungsweite - also wäre das ja die einzige Möglichkeit.
Ich hab mir jetzt mal gewebte Spannbänder mit ca. 600kg Reißfestigkeit und phosphatierten Klammern bestellt. Vorgestellt hab ich mir, dass ich zwei Spannbänder drumrum mache für 33er Stück. Für 25er zu schneiden werd ich dann zusätzlich einen Spanngurt in der Mitte rumziehen... Klappt das??

Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon änton » Do Jun 26, 2014 23:34

So, hier mal paar Bilder von meinen Arbeiten letzte Woche
Dateianhänge
DSC_0112.JPG
Beim laden
DSC_0112.JPG (198.91 KiB) 5824-mal betrachtet
DSC_0111.JPG
Wegebau Zuhause
DSC_0111.JPG (215.19 KiB) 5824-mal betrachtet
DSC_0109.JPG
Wegebau Zuhause
DSC_0109.JPG (207.15 KiB) 5824-mal betrachtet
DSC_0110.JPG
Wegebau Zuhause
DSC_0110.JPG (209.21 KiB) 5824-mal betrachtet
DSC_0088.JPG
Als der Kran diese Lärche (4,50m lang) gehoben hat (volle Auslage!!) war ich ziemlich erstaunt...
DSC_0088.JPG (153.34 KiB) 5824-mal betrachtet
DSC_0085.JPG
Erstes Holz laden
DSC_0085.JPG (172.19 KiB) 5824-mal betrachtet
DSC_0084.JPG
Erstes Holz laden
DSC_0084.JPG (203.44 KiB) 5824-mal betrachtet
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Fr Jun 27, 2014 18:46

Hallo,

ich musste diese Woche leider die "Käfersaison" für dieses Jahr eröffnen...
IMG_1595.JPG
IMG_1595.JPG (124.89 KiB) 5019-mal betrachtet
IMG_1596.JPG
IMG_1596.JPG (171.34 KiB) 5019-mal betrachtet
IMG_1597.JPG
IMG_1597.JPG (172.09 KiB) 5019-mal betrachtet
IMG_1598.JPG
leider zerbröckelt die gute Pm...
IMG_1598.JPG (86.24 KiB) 5019-mal betrachtet
IMG_1599.JPG
IMG_1599.JPG (203.05 KiB) 5019-mal betrachtet

IMG_1600.JPG
IMG_1600.JPG (177.19 KiB) 5019-mal betrachtet


Waren zum Glück nur zwei Stück, rund herum war noch nichts zu erkennen, das müssen wir die nächsten Wochen beobachten.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Jun 27, 2014 19:27

Genau da sind die Kribbel im Moment, rundherum! Die Dürren kannst eigentlich stehen lassen, da sind sie längst ausgeflogen. Die wo sie jetzt bohren müßten weg! :wink:
Nicht als Vorwurf verstehen, nur als meine Meinung! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1666 von 2884 • 1 ... 1663, 1664, 1665, 1666, 1667, 1668, 1669 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki