Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:36

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1662 von 2884 • 1 ... 1659, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664, 1665 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jun 14, 2014 9:00

Da ist nix geregelt - es gilt hier aber noch eine gewisse Ehrfurcht vor dem Alter oder der Spruch "Er wird schon wissen, was er macht!"

Was soll ich auch jemandem für Empfehlungen geben, der fast mein Vater sein könnte?!
Der Mann hat in seinen jungen Jahren gut ein Jahrzehnt als Waldarbeiter im Gebirge gearbeitet.

Und hat sich viel später quasi von der Pensions-Abfertigung einige ha Wald gekauft. Also ein "Hobby-Holzer".
Von seiner "Entwirrung" des Windwurfs hätte ich mir aber auch noch was abschauen können ...

Eine neuzeitliche PSA kann so ein Wissen und so eine Erfahrung nur vervollständigen - aber nicht ersetzen!

Werde du erst mal 70 Jahre alt ohne Verletzungen! :klee: :P :klug:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jun 14, 2014 9:55

@Waldmichel
Klugscheißen ist so schön.............. :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jun 14, 2014 10:41

Habe aus aktuellem Anlass meine Signatur geändert!
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Sa Jun 14, 2014 11:46

Falke hat geschrieben:der Spruch "Er wird schon wissen, was er macht!"


Auf den Spruch scheissen zum Glück viele oder eigentlich alle Förster in Deutschland und lassen auch "gestandene und erfahrene" Brennholzwerber die seit etlichen Jahren Schlagräume im Wald bearbeiten nur noch mit PSA und MS-Führerschein in den Wald. Wer dagegen verstösst fliegt sofort raus!
PSA und MS-Kurs sind natürlich von der Berufsgenossenschaft bei den Waldbesitzern ebenfalls vorgeschrieben!

hirschtreiber hat geschrieben:@Waldmichel
Klugscheißen ist so schön.............. :lol:


Das hat nichts mit Klugscheissen zu tun!! Auch wenn das Adi bisher scheinbar auf die leichte Schulter genommen hat weil der alte Mann "wird ja schon wissen was er tut". Nur mal die Situation (die ich keinem wünsche!!!), dass beim nächsten gemeinsamen Einsatz genau so was passiert. Da hätte ich an Adi´s Stelle kein ruhiges Gewissen mehr!

@Adi,
die Umsetzung ist natürlich das eine, aber vom Prinzip her musst du mir recht geben!

Gruß und abgesichert-unfallfreies Arbeiten

Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Sa Jun 14, 2014 12:47

Ladungssicherung :oops: (hat bestens funktioniert) kurzstrecke zum hackhaufen.... waren indgesamt 4 massive buchen abschnitte

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Jun 14, 2014 13:52

Waldmichel hat geschrieben:..........Das hat nichts mit Klugscheissen zu tun..........


Als was würdest Du es bezeichnen.............. ? :mrgreen:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franzis1 » Sa Jun 14, 2014 13:57

Waldmichel hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:der Spruch "Er wird schon wissen, was er macht!"


Auf den Spruch scheissen zum Glück viele oder eigentlich alle Förster in Deutschland und lassen auch "gestandene und erfahrene" Brennholzwerber die seit etlichen Jahren Schlagräume im Wald bearbeiten nur noch mit PSA und MS-Führerschein in den Wald. Wer dagegen verstösst fliegt sofort raus!
PSA und MS-Kurs sind natürlich von der Berufsgenossenschaft bei den Waldbesitzern ebenfalls vorgeschrieben!

hirschtreiber hat geschrieben:@Waldmichel
Klugscheißen ist so schön.............. :lol:


Das hat nichts mit Klugscheissen zu tun!! Auch wenn das Adi bisher scheinbar auf die leichte Schulter genommen hat weil der alte Mann "wird ja schon wissen was er tut". Nur mal die Situation (die ich keinem wünsche!!!), dass beim nächsten gemeinsamen Einsatz genau so was passiert. Da hätte ich an Adi´s Stelle kein ruhiges Gewissen mehr!

@Adi,
die Umsetzung ist natürlich das eine, aber vom Prinzip her musst du mir recht geben!

Gruß und abgesichert-unfallfreies Arbeiten

Mathias



Ich würd einem der keine PSA benutzt darauf hinweisen, das wärs aber auch schon muss jeder selber Wisssen in dem Alter. Motorradfahren ist tausendmal gefährlicher und 50 % sind selber schuld wenn sie keins mehr brauchen.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jun 14, 2014 15:09

Bruch aufarbeiten,
der liegt aber schon n paar Wochen.
Heute früh hat das Wetter gepasst, nicht mehr all zu warm.

K800_WP_20140614_002.JPG
K800_WP_20140614_002.JPG (232.99 KiB) 3228-mal betrachtet


K800_WP_20140614_003.JPG
K800_WP_20140614_003.JPG (235.9 KiB) 3228-mal betrachtet


K800_WP_20140614_006.JPG
K800_WP_20140614_006.JPG (228.86 KiB) 3228-mal betrachtet


Gruß vom durch geschwitzten Marco :oops:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt_208 » Sa Jun 14, 2014 21:19

Hallo

Auch ich habe diese Woche für einen Bekannten Holz gefahren.
Da das Wetter mitspielte, konnten wir mit dem Kipper in den Wald.

10.JPG


11.JPG


Gruß aus Franken
Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Jun 15, 2014 12:24

Hallo Sandro,

Ein schönes Gespann hast du da, würde mir auch gefallen. Nur der Getriebetunnel im Fendt würde mich ein wenig stören, ansonsten wärs bei bei mir damals höchstwahrscheinlich dieser Schlepper mit der "Breitkabine" geworden.

Ich hab diese Woche auch mal wieder 2 Holztage eingezwickt, ansonsten komme ich momentan nicht stark dazu.

156.jpg
Hackholz fahren für ne Kundschaft
156.jpg (113.55 KiB) 1973-mal betrachtet
157.jpg
Brennholz ausliefern
157.jpg (85.8 KiB) 1973-mal betrachtet


Und das ist der Grund warum ich momentan nicht viel Zeit habe. Bin gerade am Garage bauen.

56.jpg
56.jpg (87.08 KiB) 1973-mal betrachtet
57.jpg
57.jpg (136.23 KiB) 1973-mal betrachtet
60.jpg
60.jpg (75.16 KiB) 1973-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Soko 110 » So Jun 15, 2014 14:31

Bilder meiner Kontroll- und Aufarbeitungsaktion mit einem GT 124!

SDC10374.JPG
Weg unterhalb des Flurstücks!
SDC10374.JPG (119.85 KiB) 1758-mal betrachtet

SDC10376.JPG
Kürzlich freigestellte Naturverjüngung!
SDC10376.JPG (169.79 KiB) 1758-mal betrachtet

SDC10377.JPG
Bild vom unteren Weg aus: Specht- und Ansitzbäume-bleiben stehen!
SDC10377.JPG (130.33 KiB) 1758-mal betrachtet

SDC10380.JPG
Zufahrt zur Rückegasse!
SDC10380.JPG (160.52 KiB) 1758-mal betrachtet

SDC10378.JPG
Zweischichtiger Bestand am Hang!
SDC10378.JPG (146.87 KiB) 1758-mal betrachtet

SDC10379.JPG
Rückegasse-damals angelegt für Rückepferde!
SDC10379.JPG (159.21 KiB) 1758-mal betrachtet

SDC10383.JPG
Maßarbeit am Hang!
SDC10383.JPG (159.22 KiB) 1758-mal betrachtet

SDC10386.JPG
Aufarbeitungshilfe!
SDC10386.JPG (134.27 KiB) 1758-mal betrachtet


Leider habe ich während der Aufarbeitung der 3 abgestorbenen und bereits trockenen Fichten keine Bilder gemnacht!

Gruß und einen schönen Restsonntag
Soko 110
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jan 12, 2013 14:42
Wohnort: Thüringen,SOK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jun 15, 2014 14:52

Schöner Bestand, soko!

Hast du eine Heckkiste zu deinem Gefährt - ääh, Traktor?
Auch damit kann man einen schmalen und talwärts hängenden Weg Schicht für Schicht etwas breiter und ebener machen ... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » So Jun 15, 2014 14:59

Soko110,
das vorletzte Bild ist natürlich nicht ungefährlich, aber so ähnlich hab ich das auch. Wie Adi schon schrieb, bei Gelegenheit etwas verbreitern würde nichts schaden, ein halber Meter macht da viel! :wink:
PS: schönes Bulldogla.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Soko 110 » So Jun 15, 2014 15:49

Hallo Adi und Lodar,

Heckkiste wäre nicht das Problem siehe Bild:
SDC10313.jpg
L:90cm B:180
SDC10313.jpg (55.31 KiB) 4529-mal betrachtet


Allerdings endet das Flurstuck meiner Eltern auf der Talseite der Rückegasse.....
Ich bin schon froh das ich die unteren Äste der Anpflanzung nach Freigabe durch den Nachbarn beseitigen konnte sowie dessen Flurstück befahren darf!
Auf dem vorletzten Foto befindet sich die kritischste Stelle der Gasse wegen der Kombination aus tief stehendem Nachbarbaum und darauffolgender Kurve Richtung Hang!
Entschärfen wollen wir diese Situation durch Aufhäufen von Astmaterial unterhalb der Rückegasse bei zukünftig nötigen Einschlagsmaßnahmen.
Wir erhoffen uns dadurch eine Verbreiterung der Rückegasse..... Erfahrungen liegen allerdings noch nicht vor.

Gruß
Soko
Soko 110
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jan 12, 2013 14:42
Wohnort: Thüringen,SOK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1662 von 2884 • 1 ... 1659, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664, 1665 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Durran, fendt schrauber, flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grasland, Haners, Hinnes, huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki