Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1670 von 2884 • 1 ... 1667, 1668, 1669, 1670, 1671, 1672, 1673 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Fr Jul 04, 2014 22:10

charly0880 hat geschrieben:Fast, schwarznatter


Da hast Du aber die zwei für Ringelnattern charakteristischen Flecke am Kopf übersehen. Solltest Du aber in einem Amerikanischen Land leben nehme ich das zuvor Gesagte zurück. Eine Mutation ist ja nicht auszuschließen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jul 04, 2014 22:39

@Florian
Die Entführung und Erpressung hast vergessen.
@Wolfgang,
Hast ja recht aber der T9 Modus auf dem Handy, hat was anderes draus gemacht :roll:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 04, 2014 23:50

Immer dieser Schi.. t9-Modus. Der ist an allem schuld. Fort mit ihm!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jul 05, 2014 8:49

Typische Saure-Gurken-Zeit bei <Bilder Forstarbeiten> im Hochsommer ... :roll: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 05, 2014 13:01

Na dann bring ich mal was vom Wegemulchen. Es wurde mal wieder dringend Zeit. Auch der Jagdpächter wollte einige Wildäcker gemulcht haben, damit er sie einsäen kann.
Besser als saure Gurken ist das immerhin...
Dateianhänge
P1200797b.jpg
Nicht befestigter Weg
P1200791b.jpg
Wildacker 1
P1200794b.jpg
Wildacker 2
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon juergen_odw » Sa Jul 05, 2014 17:16

Falke hat geschrieben:Typische Saure-Gurken-Zeit bei <Bilder Forstarbeiten> im Hochsommer ...


Da kann ich entgegensetzten. Anbei einige Bilder von der Aktion heute morgen - Buche und Eiche rausziehen.
Das waren zwei anständige Stämme, für den kleinen MF war das schon grenzwertig, nur gut dass ich bergab rausziehen musste.
Dateianhänge
2014-07-05 Buche ziehen.jpg
2014-07-05 Buche ziehen.jpg (469.92 KiB) 2555-mal betrachtet
2014-07-05 Buche Meterstuecke-1.jpg
2014-07-05 Buche Meterstuecke-1.jpg (499.66 KiB) 2555-mal betrachtet
2014-07-05 Buche Durchmesser.jpg
2014-07-05 Buche Durchmesser.jpg (496.88 KiB) 2555-mal betrachtet
2014-07-05 Eiche ziehen-2.jpg
2014-07-05 Eiche ziehen-2.jpg (472.9 KiB) 2555-mal betrachtet
Gruss
Jürgen
Benutzeravatar
juergen_odw
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa Feb 11, 2006 7:44
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Jul 05, 2014 17:36

Servus Jürgen,
das sind ja mordskarwenzmänner, eigentlich fast zu schade zum verbrennen!? :wink:
Den Berg hoch hättest da auf jeden Fall Probleme bekommen.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » Sa Jul 05, 2014 18:03

Dann möchte ich doch auch mal wieder was zu Bilder Forstarbeiten beisteuern und die heiße Sommerperiode überbrücken.

Habe diese Woche das Spalten meines Holzes angefangen.

Am Mittwoch morgen habe ich 10 Bündel geschafft und heute nochmal 15 Bündel. Zur Zeit habe ich Glück mit meinem Förster :-) Er hat 9,25 Fm abgerechnet bzw als Polter bereit gestellt. Diese 9,25 Fm ergaben 19 RM Bündel. Ich bin zufrieden. Die anderen 6 Bündel hab ich vom oberen Polter mit 24 FM weggespalten. Bin mal gespannt wie viel das gibt :-)

Bei den 9,25 FM waren sehr dicke Dinger dabei :-(

So sah es am Anfang aus...
Bild

Das war der Zwischenstand vom Mittwoch :
Bild
Bild


Die 2 eingesetzten Maschinen :-)
Bild

Und so sah es heute abend um halb 6 aus....

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Sa Jul 05, 2014 18:12

Hallo Markus,

was sind denn das für "Bohnenstangen" im Hintergrund (Bild 1) :?: Im ersten Moment dachte ich an Hopfen, wäre dann wohl ein Kleinbrauer :wink:

Neugieriger Gruß vom Buntspecht :)
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » Sa Jul 05, 2014 19:38

Hallo,
Die Bohnenstangen sind tatsächlich Bohnenstangen. Die Wiese ist zwischen einigen kleinen Äckern von den Leuten die da ihr Gemüse anbauen. Ich bin dort umzingelt von Stangenbohnen , Salat,Tomaten ,Kartoffeln usw.....

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon plagnix » Sa Jul 05, 2014 19:52

Hallo Holzer,

wie bist du mit der Posch Fixomatic und Rollen im Keil zufrieden, würdest du das wieder kaufen, oder gehts auch ohne?

Schöne Bilder

Viele Grüße
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzer90 » So Jul 06, 2014 9:20

Hallo Plagnix,

also die Rollen am Keil sind echt nicht schlecht und bringen meiner Meinung nach etwas. Im ersten Jahr hab ich mein komplettes Holz mit Fixomatic gespalten. Aber man benötigt dadurch erheblich länger.

Also Schande über mein Haupt, habe den Spalter auf Einhebelbedienung umgebaut. Nur dadurch erhält man eine relativ hohe Stundenleistung. Ich Schaffe allein je nach Holz 2-3 Bündel pro Stunde. Damit bin ich zufrieden. Ich kann auf mich aufpassen, weiß wie der Spalter zu bedienen ist... daher kann ich es für mich Verantworten.

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kinnaj94 » So Jul 06, 2014 10:15

Holzer90 hat geschrieben:Hallo Plagnix,

also die Rollen am Keil sind echt nicht schlecht und bringen meiner Meinung nach etwas. Im ersten Jahr hab ich mein komplettes Holz mit Fixomatic gespalten. Aber man benötigt dadurch erheblich länger.

Also Schande über mein Haupt, habe den Spalter auf Einhebelbedienung umgebaut. Nur dadurch erhält man eine relativ hohe Stundenleistung. Ich Schaffe allein je nach Holz 2-3 Bündel pro Stunde. Damit bin ich zufrieden. Ich kann auf mich aufpassen, weiß wie der Spalter zu bedienen ist... daher kann ich es für mich Verantworten.

Gruß Markus


Wir haben ein HMG Holzspalter wo links eine Kralle ist zum Holz halten. Beim kauf waren wir uns nicht sicher ob das die beste Lösung ist, haben auch den Posch angesehen. Aber ich bin froh das wir den HMG Spalter gekauft haben. Ich schaffe in 1std. etwa 2Ster zu spalten und bin dabei sicher unterwegs (2Hand) :D
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon fun_jump » So Jul 06, 2014 10:39

Mein "Schlepper mit Rückewagen" :lol: zum Holz holen

Bild

Bild

Bild
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jul 06, 2014 16:13

Geiles Gespann,
was ist das für ein Quad?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1670 von 2884 • 1 ... 1667, 1668, 1669, 1670, 1671, 1672, 1673 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki