Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1827 von 2884 • 1 ... 1824, 1825, 1826, 1827, 1828, 1829, 1830 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » So Mär 15, 2015 13:03

hallo

wir haben die letzten wirklich wunderschönen tage genutzt, um beim brennholz weiter zu arbeiten, und noch einen lärch für die landwirtschaftliche mistseilbahn aufgestellt
schönen sonntag noch
Grüße
Gregor
Dateianhänge
DSCN0506.JPG
DSCN0472.JPG
DSCN0469.JPG
DSCN0466.JPG
DSCN0461.JPG
DSCN0458.JPG
DSCN0447.JPG
DSCN0443.JPG
DSCN0441.JPG
DSCN0437.JPG
DSCN0416.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 15, 2015 13:59

Hallo.

Wie immer schöne Bilder hier... Wahnsinn....

Der Schorsch hat den Schlupf raus gelassen :prost: Sauwetter ist vorbei, bleibt er einingermaßen sauber.... Btw bräuchte nen Frewilligen zum Hürlimann schrubben... Jemand Zeit???

@orta: Kannst von der Mistseilbahn noch mehr einstellen? Hört sich lustig an, wenn ich mir vorstell, dass da ein Batzen Mist "fliegt".... :prost:


Gestern noch das Holz aufgesetzt, paar Bündel gemacht und abgedeckt. Spreißel noch aufräumen, da muss ich mein Schwader noch reaktivieren und dann war´s das erst mal wieder...

2015-03-14-2803.jpg
2015-03-14-2803.jpg (242.17 KiB) 1790-mal betrachtet


2015-03-14-2804.jpg
2015-03-14-2804.jpg (346.39 KiB) 1790-mal betrachtet


Wird echt Zeit, dass ich den Kübel wasche, nächsten Samstag wird bei gutem Wetter der Waschplatz angesteuert, ist schon längst überfällig, dass der Schlunz da runter kommt.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » So Mär 15, 2015 14:48

@güldner
ein paar bilder
wenn du videos sehen willst wie das bei uns läuft schick mir deine mail adresse, da ich
glaube, dass hier im forstwirtschftsforum wenig intersesse für das besteht......
Grüße Gregor
Dateianhänge
20130420_100048.jpg
20130420_095834.jpg
_MG_8380.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Mär 15, 2015 15:01

Ist ja ganz schön was los hier.
Gestern wieder gesägt und gespalten, Teilweise für uns Teilweise auf 25 cm und recht klein gespalten zum Verkauf ...

Ich habe die Woche Mal ein Video gebastelt, zeigt die Brennholz Verarbeitung in vielen Verschiedenen Positionen:

https://www.youtube.com/watch?v=[youtube]Ed_E6kNOgsw[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=Ed_E6kNOgsw
Dateianhänge
DSC_6465.JPG
DSC_6465.JPG (141.66 KiB) 1607-mal betrachtet
DSC_1025.JPG
DSC_1025.JPG (115.14 KiB) 1607-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Mär 15, 2015 15:31

@Endurofahrer

Schönes Video :D

Deine Handhabung der Bedienelemente ist nur etwas anders als ich mir das angewöhnt habe. Ich bedien das Joystick mit links und hab auch immer den Daumen über dem roten Knopf, um den Spalter stoppen zu können, wenn mal ein Abschnitt falsch in den Kanal fällt und bevor er dann quer im Spaltkreuz hängt. Die rechte Hand liegt meistens aufm Griff der Spaltkanalabdeckung. So ist der blitzschnell geöffnet und die Störung im Kanal behoben. Bei mir fallen z.B. gerade beim 8er Kreuz häufig auch bereits gespaltene Scheite vom Kreuz zurück in den Kanal.

Hab auch eine mir bisher noch nicht aufgefallene Neuerung entdeckt, die ich bei mir wohl auch noch nachrüsten werde. Der Abweiser vor dem Niederhalter am Zuführband ist eine super Verbesserung.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » So Mär 15, 2015 16:06

Es ist wohl doch noch nicht Frühling, aber der kleine Chinese hat sich wacker geschlagen.
P3150100.JPG
P3150100.JPG (92.21 KiB) 4053-mal betrachtet
P3150101.JPG
P3150101.JPG (95.21 KiB) 4053-mal betrachtet
P3150102.JPG
P3150102.JPG (92.74 KiB) 4053-mal betrachtet
P3150103.JPG
P3150103.JPG (92.88 KiB) 4053-mal betrachtet
P3150104.JPG
P3150104.JPG (95.63 KiB) 4053-mal betrachtet
P3150105.JPG
P3150105.JPG (92.09 KiB) 4053-mal betrachtet
P3150106.JPG
P3150106.JPG (91.89 KiB) 4053-mal betrachtet
P3150107.JPG
P3150107.JPG (94.93 KiB) 4053-mal betrachtet
P3150108.JPG
P3150108.JPG (94.12 KiB) 4053-mal betrachtet
In die Fahrspur sollte ich nicht noch einmal fahren, sonst bleibe ich mit ausgehobener Winde, mit dem Schild hängen!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mslr90 » So Mär 15, 2015 16:52

Braucht jemand Rohmaterial zum Alphornbau? :lol: MfG MS
Dateianhänge
005a.jpg
005a.jpg (313.95 KiB) 3932-mal betrachtet
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 15, 2015 17:30

Du lachst, aber die Bäume dafür sehen wirklich so aus
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Mär 15, 2015 18:19

Servus,

Ich hab auch mal wieder n paar Bilder. Da ich die nächsten Wochen für mein anderes "Standbein" viel in Hannover bin, wird sich die Forstarbeit die nächsten Wochen aufs Wochenende beschränken. Ach ja, in H hab ich übrigens abends viel Zeit. Wenn sich jemand also genötigt fühlt, mich auf nen Ratsch und nen Kaffee einzuladen, gern :mrgreen:

Gestern haben wir eine Hangwiese aufgeräumt, an der ich zusammen mit dem Eigentümer des benachbarten Waldes den Waldrand saubergemacht hab. Zuerst bin ich wieder ohne Anhänger unten entlanggefahren und hab mir eine Fahrspur freigeräumt. Am Waldrand war das Gefälle noch am geringsten und ausserdem lad ich sowas eh am liebsten vom Stammfuß aus.

Bild

Bild

Die Zange hängt senkrecht. Die ganzen Bergholzer werden mich zwar belächeln, aber so ganz kann ich den geänderten Schwerpunkt des Schleppers mit dem Kran drauf noch nicht einschätzen :oops:

Bild

Zuerst kams ganze Hackermaterial weg, da hier der Rückewagen am meisten Sinn macht. Das Stammholz, was eh ausnahmslos ins Brennholz geht, hätte der Kunde auch notfalls vor Ort kurzsägen und mit der Heckwanne abfahren können.

Bild

Wirklich trocken wars noch nicht...

Bild

Bei der zweiten Fuhre Stammholz, die ich schon extra nicht ganz voll geladen hatte, war dann Schicht. Vorne gings über eine kleine Geländekante zwischen zwei Wiesen drüber, die einfach nimmer zu bewältigen war. Schon auf dem Weg dahin bin ich sechsspurig gefahren und an der Kante gings dann nur noch seitwärts, aber keinen cm mehr vorwärts.

Bild

Aber ich hatte ja die Winde dabei :mrgreen: Zum Glück war der obere Waldrand gerade noch in Seilreichweite :mrgreen:

Bild

Am Seil gings dann problemlos über die Kante weg und danach eh nur noch bergab. Eine Fuhre Stammholz liegt zwar noch, aber die wird der Kunde jetzt wohl kurz ausm Hang fahren.

Bild

Den Wieseneigentümer hat der Kunde dann noch informiert, er soll sich Saatkartoffeln besorgen. Die müsste er nur noch reinlegen :mrgreen:

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Mär 15, 2015 20:18

Servus wiso
Was wird das an Steigung sein?
Also bei mir hinter meinem Anwesen hab ich ne Steigung von 17 bis 21 Prozent.
Da geht beim nassen und wenn der 8 t anhänger dran hängt auch gar nix!
Und wenn man mit nem hochsitzkran da quer zum Hang steht- is das wirklich ein sau blödes feeling.

Aber mit der Winde in der Front is das natürlich genial!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Mär 15, 2015 20:35

Hab auch noch en paar Bilder vom WE.
Haben zu dritt bei nem Kumpel der en Grundstück gekauft hat ein paar Bäume gefällt die an der Straße gestanden haben!
Die Nachbarn haben sich über das viele Laub beschwert also sind sie der Säge zum Opfer gefallen.
Außerdem wird der Garten anders angelegt.
Hab sie zum Teil mit Keil gefällt, und die an der Straße mit der Winde und der KAT Schnitt technik gefällt.
seilwinde war ja da, und einer war auch ein leichter Rückhänger.
So hier nun die Bilder!
Und bitte dran denken nur Hobby!
Mein Geld verdien ich in einer ganz anderen Sparte!

Samstag dann noch bei mir hinter dem Anwesen den reisighaufen verbrannt, und mit em Kran sortiert.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (102.54 KiB) 3154-mal betrachtet
image.jpg
Reisig mit kran sortiert
image.jpg (122.22 KiB) 3154-mal betrachtet
image.jpg
Krieg...
image.jpg (83.57 KiB) 3154-mal betrachtet
image.jpg
Nochmal ich
image.jpg (108.77 KiB) 3154-mal betrachtet
image.jpg
Schlepper
image.jpg (139.19 KiB) 3154-mal betrachtet
image.jpg
Da liegt er
image.jpg (142.78 KiB) 3154-mal betrachtet
image.jpg
Ich...
image.jpg (135.69 KiB) 3154-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » So Mär 15, 2015 21:11

wiso hat geschrieben:@Endurofahrer

Schönes Video :D

Deine Handhabung der Bedienelemente ist nur etwas anders als ich mir das angewöhnt habe. Ich bedien das Joystick mit links und hab auch immer den Daumen über dem roten Knopf, um den Spalter stoppen zu können, wenn mal ein Abschnitt falsch in den Kanal fällt und bevor er dann quer im Spaltkreuz hängt. Die rechte Hand liegt meistens aufm Griff der Spaltkanalabdeckung. So ist der blitzschnell geöffnet und die Störung im Kanal behoben. Bei mir fallen z.B. gerade beim 8er Kreuz häufig auch bereits gespaltene Scheite vom Kreuz zurück in den Kanal.

Hab auch eine mir bisher noch nicht aufgefallene Neuerung entdeckt, die ich bei mir wohl auch noch nachrüsten werde. Der Abweiser vor dem Niederhalter am Zuführband ist eine super Verbesserung.

Gruß,
wiso


Wir wollten zuerst einen guten Gebrauchten von 2010 kaufen, aber an den Dingern wurde in den letzten Jahren ganz schön was geändert unser Händler hat da ne ganze Liste voll Änderungen in den letzten paar Jahren.
Als Rechtshänder greif ich halt iwie. Automatisch mit der rechten Hand zum Joystick, deine Handhabung finde ich aber echt nicht schlecht aber ob ich jetzt eine Sekunde länger brauche um die Klappe zu öffnen. Uns sind bisher bei 25 Steer auch ein paar quer in das Spaltkreuz gedrückt worden, manchmal kann man einfach nicht so schnell reagieren. Wenn sowas passiert wie bekommst du so nen Klotz wieder raus ? Mit der Hacke dagegen klopfen oder einfach mit den nächsten Brocken mit durch drücken lassen ?
Bisher ging es immer das ein anderes Knüpfel das verklemmt mit durch drückt
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wald5800 » So Mär 15, 2015 21:25

@orta,
passen zwar nicht direkt rein die Bilder, trotzdem sind sie Klasse! Glaube kaum, dass die Bilder jemand stören!
Hut ab, vor solchen Leistungen die ihr da macht!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Mär 15, 2015 21:29

wald5800 hat geschrieben:@orta,
passen zwar nicht direkt rein die Bilder, trotzdem sind sie Klasse! Glaube kaum, dass die Bilder jemand stören!
Hut ab, vor solchen Leistungen die ihr da macht!



So ist es, das Teil sieht echt genial aus, als ob ein Riesenmaulwurf am Werk wäre.... Stell das Video doch hier ein, das interessiert sicher mehr Leute... :prost:

faszinierte Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » So Mär 15, 2015 21:31

@ Orta

Stell doch einfach das Video bei Videos Landarbeiten im Landtechnikbereich ein! Da ist es nicht fehl am Platz und mich würde es auch interessieren :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1827 von 2884 • 1 ... 1824, 1825, 1826, 1827, 1828, 1829, 1830 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki