Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1830 von 2884 • 1 ... 1827, 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, 1833 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Sa Mär 21, 2015 13:54

Bilder von gestern, ein bisschen Brennholz fahren:
Dateianhänge
DSC_6477.JPG
DSC_6477.JPG (99.32 KiB) 1343-mal betrachtet
DSC_6479.JPG
DSC_6479.JPG (122.25 KiB) 1343-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 21, 2015 14:12

Ich war heute im Holz das meiner Uroma gehört.

Der Fahrweg mit´m Schlepper war mir zu weit. Ich habe heute erstmal das meiste umgesägt und auf Meterstücke aufgearbeitet. Damit ich nicht ganz mit leeren Händen heimkomme hab ich einen kleinen Hänger voll gleich mal mitgenommen.
Muss mit da wohl mal einen großen 2 Achser leihen dass ich es mit einmal fahren schaffe.
45.jpg
45.jpg (341.45 KiB) 1315-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 21, 2015 14:33

Waren überwiegend dürre die schon trocken sind. 8) :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Mär 21, 2015 14:59

ackerdiesel hat geschrieben:Der Anhänger ist aber überladen. Lass dich da nicht mal von der Rennleitung anhalten.


Ne da fehlt beim Anhängerreifen nur unten etwas Luft. Oben ist es i.O.
Wenn Ihn die Rennleitung anhält, muss er halt so parken, das die platte Stelle oben ist, dann passiert nix :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waeller » Sa Mär 21, 2015 15:47

..... und Ladungssicherung sieht auch anders aus! Warum nicht mit einem Rundbogen? :)
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Skogsbonde » Sa Mär 21, 2015 16:03

bischen Fichte aus
Norge fuers Sauerland :D
Dateianhänge
DSCF0013.JPG
DSCF0014.JPG
Bellarus, fuer den Wald nicht schlecht
DSCF0012.JPG
DSCF0007.JPG
Seilbahneigenbau
Skogsbonde
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 02, 2015 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Sa Mär 21, 2015 16:40

Hallo Skogsbonde !

Der Eigenbau deiner Seilbahn ist doch sehr einfach, sind da nur die 2 großen Seilrollen zusammenmontiert, und es ist ein Hubrollensystem?
Könntest du das etwas näher Fotografieren?
:D
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Sa Mär 21, 2015 17:22

Hallo,
hab heut noch den Rest der Jungpflanzen gesetzt und dabei eine dürre Fichte entdeckt.
21-Mar-2015_V3.jpg
Hat geklappt, obwohl auch noch Stockfaul
21-Mar-2015_V3.jpg (336.94 KiB) 1746-mal betrachtet

21-Mar-2015_V2.jpg
Stand gleich neben Jungholz, da wollt ich wenig Schaden machen.
21-Mar-2015_V2.jpg (330.39 KiB) 1746-mal betrachtet

21-Mar-2015_V1.jpg
Dürre Fichte gefunden und nach Boschen setzen umgemacht
21-Mar-2015_V1.jpg (360.24 KiB) 1746-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF54 » Sa Mär 21, 2015 18:06

Ein bisschen was häckseln :D
Dateianhänge
image.jpg
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kawabiker1971 » Sa Mär 21, 2015 18:27

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Waren überwiegend dürre die schon trocken sind. 8) :wink:


Da der Hänger keine Auflaufbremse hat, hat der maximal 750 kg Zgg.

Der ist trotz "dürrem" Holz überladen.

Alles OK - solange nichts passiert oder man erwischt wird.

Aber wehe es passiert was......
Benutzeravatar
kawabiker1971
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo Jun 07, 2010 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon land » Sa Mär 21, 2015 19:04

Ich versteh nicht warum immer diskutiert werden muss ob die Vorschriften eingehalten wurden oder nicht! Wenn einer überladen fährt ist das einzig und allein sein Problem! Es muss damit nicht das ganze Forum "zugemüllt" werden. Wenn einer am 3,5 Tonnen Kipper 8 Tonnen aufgeladen hat kann euch das immer noch schei.ß egal sein. Wenn er damit einen Unfall baut oder ihn die Rennleitung erwischt muss er selbst die Kon­se­quenzen tragen. Mich würde es nicht wundern wenn hier bald keiner mehr ein Bild postet weil man wegen jeden sche.ß blöd angemacht wird!

mfg
land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Sa Mär 21, 2015 19:50

@ land

stimmt !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Mär 21, 2015 19:54

eine wahre Aussage! Es ist doch jedem selber überlassen wie er draußen rumfährt.
Also lasst die Vorschriften Vorschriften sein und denkt euch was dazu aber jammert ned
bei jedem Bild rum dass es ned 100%tig gesetzeskonform ist 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mslr90 » Sa Mär 21, 2015 20:05

Hallo,
mal wieder drei Bilder von mir. Gestern beim Waldweg planieren, heute meinen Kirschbaum gefällt, musste einfach sein. MS
Dateianhänge
018a.jpg
018a.jpg (213.9 KiB) 1312-mal betrachtet
008a.jpg
008a.jpg (264.91 KiB) 1312-mal betrachtet
013a.jpg
013a.jpg (353.85 KiB) 1312-mal betrachtet
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Mär 21, 2015 20:07

Hanghühner sind ja bekannt, aber Hangbauwagen? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1830 von 2884 • 1 ... 1827, 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, 1833 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki