Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1829 von 2884 • 1 ... 1826, 1827, 1828, 1829, 1830, 1831, 1832 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Do Mär 19, 2015 19:44

Da ist die Heckkiste genau richtig! :wink:
Ich fahr mit meinem 15er in den Bestand rein, lade die abgelängten Meterrollen auf die Mulde und fahr alles zum Holzstoß zum Forstweg raus.

Da bei uns der Forstweg endet kann ich immer bequem Spalten und Verladen ohne das wer aufgehalten wird. :mrgreen:

:prost:
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Mär 20, 2015 8:43

Und sogar einen Rechen hat der Adi dabei, man will ja auch die kleinsten Äste nicht verschenken, und das Laub wird noch sorgfältig zusammengefegt :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Amazon4 » Fr Mär 20, 2015 9:18

Hallo zusammen
@Adi: Wie lange lagerst Du das Holz so? Ich lagere immer noch fein gespaltene Spelten (1m Stücke auf Schweizerdeutsch) im Wald.
Und Säge sie dann im Wald in den Kipper oder die Gitterpaloxe.Aber noch besser wäre so wie Du, aber da fehlt noch der Platz zu Hause. Kannst du mal ein Bild einstellen von der 'Holzhütte'

Wir haben hier auch Welchselschilder...

Gruess aus der Schweiz
Alles was Spass macht: Steyr 8070, Ferguson 35, Farmi 501, Stihl 044, Stihl 241, Kipper, Spalter
Benutzeravatar
Amazon4
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Mär 13, 2007 9:03
Wohnort: Aargau, Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Fr Mär 20, 2015 11:04

Warum eigentlich Wechselschilder, wegen der Versicherungsgebühren? :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Mär 20, 2015 11:08

lodar hat geschrieben:Warum eigentlich Wechselschilder, wegen der Versicherungsgebühren? :prost:



Ja in der Beziehung zockt der Alpenstaat seine Bürger net so ab wie bei uns.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon landy » Fr Mär 20, 2015 11:18

Auch wenn es nicht hier her gehört, aaaaber der Alpenstaat zockt seine Bürger was die Höhe der KFZ Steuer angeht extrem ab (da ist das Wechselkennzeichen wirklich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein) - liegt wohl auch daran daß wir hier nur ein paar wenige Automobilzulieferer haben und keine Automobilindustrie wie sie in Deutschland existiert!
landy
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jul 18, 2005 17:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mär 20, 2015 17:53

Ich habe jetzt auch einen SEILKRAN :lol:

Schade, es geht halt nur bergab ...

Aber wir waren halt etwas faul zum Äste schleppen,
Karabiner ans Seil, Ast absägen, abgehts.

K800_IMG_0371.JPG
K800_IMG_0371.JPG (81.44 KiB) 2568-mal betrachtet

K800_IMG_0367.JPG
K800_IMG_0367.JPG (84.79 KiB) 2568-mal betrachtet


Der Witz an dem Auftrag ist,
der Garten hat KEINEN Zugang von unten! Man müsste durch die Haustür
eine Treppe hoch und hinten durch die Tür in den Garten. Wer baut sich sowas :roll: :?

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » Fr Mär 20, 2015 18:06

...Architekten????????????????????????????????
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Fr Mär 20, 2015 18:16

Ja sowas gibt es echt zu häufig. Manchmal muss man in Gärten schon was mitmachen oder aber endsprechende Ideen haben (so wie ihr in dem Fall) :D
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Mär 20, 2015 19:35

Marco + Janine hat geschrieben:der Garten hat KEINEN Zugang von unten! Man müsste durch die Haustür
eine Treppe hoch und hinten durch die Tür in den Garten. Wer baut sich sowas :roll: :?
Marco


Derjenige, der seinen Garten nicht selbst pflegen muss sondern machen lässt :lol:
Dem reicht es wenn er zur Terassentüre raus kann in den Garten. :wink:
Wie Till auch schon anmerkte, gibt es relativ oft.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Mär 20, 2015 19:43

Auftraggeberin ist n paar 80 .....
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Sa Mär 21, 2015 1:03

Sieht bei meiner Nachbarin auch nicht viel anders aus. Garten mit vielen Bäumen, die man aber nur "kürzen" darf, nicht entfernen, damit sie ein Jahr später doppelt so hoch sind. Zugang am besten über mein Scheunendach oder durch ihre Küche. Ne Stellfläche für nen Steiger gibts auch nicht. irgendwann braucht sie da nen Profi und der muss mit nem echt GROSSEN Kran anrücken...

Ich hab heut mein erstes Forst-Selfie geschossen. Meine Freundin meint, die Kox Stretchhose würde meine Schokoladenseite betonen, ich meine, ich zieh morgen wieder ne Latzhose an...

Bild

Robinie ist so in tolles Brennholz, wäre da nicht...

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Skogsbonde » Sa Mär 21, 2015 8:17

bueschen Brennholz
Dateianhänge
DSCF0188.JPG
Skogsbonde
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 02, 2015 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Mär 21, 2015 9:49

Skogsbonde hat geschrieben:bueschen Brennholz


Da gibts halt noch richtige Winter - nicht so wie bei uns :|

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HerrSchröder » Sa Mär 21, 2015 10:35

klein.jpg
Ein kleine Menge Langholz ist fertig zum Abtransport.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1829 von 2884 • 1 ... 1826, 1827, 1828, 1829, 1830, 1831, 1832 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki