Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:14

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1832 von 2884 • 1 ... 1829, 1830, 1831, 1832, 1833, 1834, 1835 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » So Mär 22, 2015 8:53

wiso hat geschrieben:@woodlandquad

hast mal gezählt, wie viele fotos vom fällgreifer in bilder forstarbeiten sind und wie viele davon die gleiche situation aus mehreren perspektiven zeigen?

dein vergleich ist absolut lächerlich und zeigt nur, dass du hier die beleidigte leberwurst spielst, weil dich nicht alle für deinen super holzstoß loben.


Jetzt muß ich zu Dir auch mal was sagen, auch wenns net hierher gehört. Ich hoffe Du spielst net die beleidigte Leberwurst.
Den User Michael. stro hast du immer wegen seiner Rechtschreibschwäche gegängelt, es als Faulheit abgetan und gefordert, dass er hier gesperrt wird. Was ist das in deinem Beitrag oben? Oder klemmt die Groß- Kleinschreibtaste?
Ist mir schon an mehreren Beiträgen aufgefallen.
Gerade du, solltest dich dann auch daran halten. Ist aber nur meine Meinung. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 22, 2015 9:13

Bilder, ned mauln hier!!!!!

Donnerstag kurz vorm Ende hab ich dann doch noch an s fotomachen gedacht....
zwar etwas spät, aber besser als nie!

K800_IMG_0381.JPG
K800_IMG_0381.JPG (100.97 KiB) 1360-mal betrachtet


Ofenfertiges nasses Holz für zwei Kunden gesägt,
3 SRM 25cm, 3 SRM 33cm
und 2 SRM 33 cm fürs einlagern,
bei super herlichen Wetter fertig gemacht.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 22, 2015 9:24

@marco
dass waren ja nicht so die großen Mengen. Sollte das ganze noch auf nen Autokipper passen oder wieso beauftragt man dazu nen Lohner?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 22, 2015 9:40

Ganz einfach,
die Kunden haben keinen Wald und wollen auch nix mit "Forstarbeiten" zutun haben.
Aber eben ne warme Bude im nächsten Winter.
Der Kunde mit den 25 -gern bekommt nochmal die selbe Ladung, aber denen reichen
3 SRM dann muß etwas verschnauft werden..... wer kann schon sagen wies uns mal in dem
Alter geht :roll: ich hoff mal, dass ich noch was von meiner "Rentenzeit" habe := :klee: :=

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » So Mär 22, 2015 9:42

Gestern auch mal etwas Tätig gewesen!
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2015-03-22 um 09.23.29.png
Bildschirmfoto 2015-03-22 um 09.23.29.png (480.43 KiB) 2462-mal betrachtet
Bildschirmfoto 2015-03-22 um 09.23.02.png
Die Fertigen "Packete" mit dem Kran Wegheben und erstmal drum rum abstellen.
Bildschirmfoto 2015-03-22 um 09.23.02.png (498.07 KiB) 2462-mal betrachtet
Bildschirmfoto 2015-03-22 um 09.26.03.png
den SSA mit dem Kran Bestückt
Bildschirmfoto 2015-03-22 um 09.26.03.png (475.49 KiB) 2462-mal betrachtet
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 22, 2015 9:46

Betreibst du den Kran mit einer abgezweigten Druckleitung vom SSA oder vom Traktor ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » So Mär 22, 2015 9:52

@WaldbauerSchosi Direkt vom Schlepper!

Hab mir 5 Meter Leitung besorgt also 5 Meter hin und 5 Meter zurück!

Funktioniert super.


Grüße Mostfass
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 22, 2015 9:53

Schreib auch schnell mal was zum RW - SSA -betrieb

Ich habe mir Hyd.-schläuche machen lassen, so kann ich den RW neben den Spalter stellen und den Zuführtisch mit dem Kan beladen.
Am besten ist wenn man direkt vom vollen RW auf den Tisch abläd.
So hat der RW die beste Standfestigkeit !!!! Der gegenhalt des Schleppers feht halt schon bei großen Brocken, also etwas Vorsicht !!!!!

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 22, 2015 9:59

@mostfass
geile Produktionsstrasse. Aber wie wickelst du denn vor Ort?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » So Mär 22, 2015 10:00

@Junior
Das sind Netzsäcke. Da wird nix gewickelt.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 22, 2015 10:11

Ok. Danke Hirschtreiber. Wusste gar nicht, dass es so dünne Netzsäcke mittlerweile auch gibt. Hat da jemand ne Adresse dazu?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Mär 22, 2015 10:43

@mostfass

wie klappt das mit der krangabel? geht das ohne führende hand an der gabel?


@harley

kleinschreibung ist im internet schon lange gängige praxis und beeinträchtigt die lesbarkeit im gegensatz zu fehlender interpunktion oder groben, gehäuften rechtschreibfehler kaum bis garnicht.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Mär 22, 2015 11:25

Fehlende Groß-/Kleinschreibung ist auch mMn weit verträglicher als grobe Rechtschreibfehler oder das Unvermögen, sich verständlich auszudrücken ...

Ich hatte die letzten Tage Besuch von einem Bekannten aus Deutschland, und habe die Gelegenheit genutzt, Sachen aufzuarbeiten, die ich alleine nicht angehen wollte:
die Stummel an den Wurzeltellern von vom Sturm geworfenen Bäumen bergen oder ganz dicke Abschnitte von Erdstämmen spalten ...
(Ja, beim Adi muss der Besuch(er) arbeiten - dafür darf er aber auch Trecker fahren (was so mancher noch nie getan hat ...) :wink: ).

Y-Foto-0022_50.JPG

Y-Foto-0023_50.JPG
Y-Foto-0023_50.JPG (82.38 KiB) 2146-mal betrachtet

Y-P3200877_50.JPG
Y-P3200877_50.JPG (98.18 KiB) 2146-mal betrachtet

Y-P3203062_50.JPG


Hier noch ein Clip vom Spalten:
http://youtu.be/ZNEn7j72V2w

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon S.L HolzMOD » So Mär 22, 2015 11:36

Da ich immer ganz interesiert hier auch die Bilder von den anderen aschaue, lade ich auch mal eins hoch! :)
Am Freitag habe ich 9 RM Sturmholz vom letzten herbst aufgearbeitet. Die kleinsten stämme haten einen Durchmesser von ca. 95 cm bis max. 140 cm.

Traktor: Fendt 200s (35PS)
Spalter: Growi 40T Liegendspalter mit Seilwinde (Forstbetriebsgemeinschaft Marktoberdorf)

VG

P1030265 verkleinert.jpg
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Mär 22, 2015 11:47

aber doch niemals alleine mit verrichten. Dass wäre meiner Ansicht nach schon eine stolze Leistung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1832 von 2884 • 1 ... 1829, 1830, 1831, 1832, 1833, 1834, 1835 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki