Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1835 von 2884 • 1 ... 1832, 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Mär 25, 2015 20:10

@Mostfass,

schönes Gespann hast du da. Gefällt mir viel Spaß mit deinem neuen Anhänger :prost:

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Mi Mär 25, 2015 20:36

Neue Pic`s!
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon crumb » Mi Mär 25, 2015 20:59

Geil, als Stammholz aufgeladen und dann als Bündel abgeladen.. So einen Rückewagen brauch ich auch :=
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marc W. » Mi Mär 25, 2015 21:34

Wir waren auch abends noch etwas im Holz .
Haben einen klein Bach Freigeschnitten und eine Böschung ausgelichtet.
Dateianhänge
IMG_1025.JPG
IMG_1025.JPG (89.1 KiB) 2046-mal betrachtet
IMG_1024.JPG
3 Anhänger sind nach Hause gefahren 2-3 werden noch folgen
IMG_1024.JPG (98.52 KiB) 2046-mal betrachtet
IMG_1023.JPG
5 Anhänger wurden zum Osterfeuer gefahren
IMG_1023.JPG (151.8 KiB) 2046-mal betrachtet
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Mär 26, 2015 8:01

Hallo Marc W.,

gibt es einen Grund warum Du die Büsche mit dem "Stamm" nach hinten auf den Wagen lädst?
Ich würde es nämlich genau anders rum machen, damit man es von hinten auf den Wagen hoch ziehen kann....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marc W. » Do Mär 26, 2015 9:25

Hallo Badener

Das hat eigentlich keinen Grund . Lade es so auf wie es gerade da liegt .
Um es von hinten drauf Zuziehen ist mein Kran aber auch leider zu kurz .

Mfg Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Do Mär 26, 2015 10:09

Servus,

@Role77
Wenn Du dein Meterholz so quer zur Fahrtrichtung lädts ist ein längs laufender Spanngurt keine ausreichende
Ladungssicherung! Du kannst unmöglich so fest zurren, das wirklich alle Hölzer fest sind. Hier mal ein Link:

http://www.tis-gdv.de/tis/ls/holzversuche/verladeempfehlung_quer.pdf

Auf dieser Seite findest Du auch weitere Infos zur Ladungssicherung.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Mär 26, 2015 10:50

Johannes D. hat geschrieben:Servus,

@Role77
Wenn Du dein Meterholz so quer zur Fahrtrichtung lädts ist ein längs laufender Spanngurt keine ausreichende
Ladungssicherung! Du kannst unmöglich so fest zurren, das wirklich alle Hölzer fest sind. Hier mal ein Link:

http://www.tis-gdv.de/tis/ls/holzversuche/verladeempfehlung_quer.pdf

Auf dieser Seite findest Du auch weitere Infos zur Ladungssicherung.

cu

Johannes D.


Geht das schon wieder los :roll: :roll: :roll:


Und woher weißt du, ob er damit überhaupt auf der Straße unterwegs war? Und auf eigenem Grund kann er machen was er will.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Johannes D. » Do Mär 26, 2015 11:08

Servus,

@Ugruza
WAS geht schon wieder los? Ist es falsch jemanden auf einen offensichtlichen Fehler hinzuweisen? Evlt. war/ist Ihm gar nicht bewusst
das der Eine Spanngurt so nicht ausreichend ist.

So ein Forum dient auch Dritten dazu sich eine Meinung über "die Holzer" / "die Landwirte" .... zu machen, wenn dort auf Bildern
Fehlverhalten zu sehen ist, ist das doch nicht im Sinne der Forengemeinschaft?

An sonsten er hat geschrieben das er Holz zu seinem Vater gebracht hat, daher ist es nicht so weit hergeholt zu vermuten dass er auch
auf öffentlichen Wegen/Strassen fährt. Durch herausfallendes / herausrutschendes Holz kann er Schäden verursachen die Ihn evlt. auch
persönlich betreffen. Dabei ist es vollkommen egal wo er fährt.
Ich gehe auch davon aus, das wenn fehlende/unzureichende Ladungssicherung zu einem Unfall führt es der BG gleich ist ob der Unfall
im Gelände war oder auf einer offiziellen Straße.

So, wegen meiner soll der Admin das hier löschen oder in nen eigenen Thread auslagern.....

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Do Mär 26, 2015 11:09

Man muß aber auch nicht immer reflexartig darauf antworten, einfach stehen lassen. :wink:

Das gilt natürlich für Euch beide.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon harley2001 » Do Mär 26, 2015 12:00

Johannes D. hat geschrieben:Servus,

@Ugruza
WAS geht schon wieder los? Ist es falsch jemanden auf einen offensichtlichen Fehler hinzuweisen? Evlt. war/ist Ihm gar nicht bewusst
das der Eine Spanngurt so nicht ausreichend ist.

So ein Forum dient auch Dritten dazu sich eine Meinung über "die Holzer" / "die Landwirte" .... zu machen, wenn dort auf Bildern
Fehlverhalten zu sehen ist, ist das doch nicht im Sinne der Forengemeinschaft?

An sonsten er hat geschrieben das er Holz zu seinem Vater gebracht hat, daher ist es nicht so weit hergeholt zu vermuten dass er auch
auf öffentlichen Wegen/Strassen fährt. Durch herausfallendes / herausrutschendes Holz kann er Schäden verursachen die Ihn evlt. auch
persönlich betreffen. Dabei ist es vollkommen egal wo er fährt.
Ich gehe auch davon aus, das wenn fehlende/unzureichende Ladungssicherung zu einem Unfall führt es der BG gleich ist ob der Unfall
im Gelände war oder auf einer offiziellen Straße.

So, wegen meiner soll der Admin das hier löschen oder in nen eigenen Thread auslagern.....

cu

Johannes D.


Dieses Steitgespräch wurde hier schon zensiert, darum kannst dus auch net wissen, wenn du nicht regelmäßig hier reinschaust. Es wird einfach immer zu solchen Kommentaren oder Meinungen kommen, wobei deiner noch harmlos ist. Das andere war unnötig. Aber einfach nur Bilder ohne dass mal eine Diskussion daraus entsteht, ist auch nix. Dann macht ein reines Bilder Thema daraus, wo man nur Bilder mit Kommentar einstellen kann und keine Frage stellen ,oder beantworten kann.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzbulli » Do Mär 26, 2015 13:15

Streitet nicht rum.
Für Interessierte hier ein link, der zu den Profis der Ladungssicherung führt.

Nicht nur für LKW-Fahrer interessant......


http://www.klsk.de/index.php?id=4384
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Do Mär 26, 2015 15:50

Servus Holzergemeinde,
ich hab heute eine Fuhre Buche gemacht. Teilweise haben wir immer noch Schnee.
Es waren laut Holzliste 5,2 Fm, aber am Holzplatz sieht es nach nicht so viel aus. Grüße Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0009.JPG
IMG_0009.JPG (124.29 KiB) 3100-mal betrachtet
IMG_0010.JPG
IMG_0010.JPG (244.34 KiB) 3100-mal betrachtet
IMG_0011.JPG
IMG_0011.JPG (189.55 KiB) 3100-mal betrachtet
IMG_0013.JPG
IMG_0013.JPG (161.82 KiB) 3100-mal betrachtet
IMG_0014.JPG
IMG_0014.JPG (213.21 KiB) 3100-mal betrachtet
IMG_0016.JPG
IMG_0016.JPG (164.44 KiB) 3100-mal betrachtet
IMG_0017.JPG
IMG_0017.JPG (214 KiB) 3100-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mär 26, 2015 16:58

Forstarbeit mit einfachen Werkzeugen:

2015 (34).jpg
2015 (34).jpg (363.39 KiB) 2950-mal betrachtet


2015 (35).jpg
2015 (35).jpg (370.59 KiB) 2950-mal betrachtet


2015 (36).jpg
2015 (36).jpg (388.84 KiB) 2950-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Do Mär 26, 2015 17:17

@JohannesD
Danke für den Hinweis,ich bin so natürlich keinen Meter gefahren.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1835 von 2884 • 1 ... 1832, 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki