Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:42

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1836 von 2884 • 1 ... 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838, 1839 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon moggälä » Do Mär 26, 2015 19:54

Hallo Holzbulli,

herzlichen Dank für den Link!
Grausame Realität mit viel Humor verpackt - absolut super! :lol:

Sollten sich gar manche täglich ansehen... :wink:

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mslr90 » Do Mär 26, 2015 20:01

Hallo,
heute beim Selbstversuch Tannen zu säen.
Dateianhänge
021a.jpg
Oberpfälzer Saatgut
025a.jpg
so schauts bisher aus
025a.jpg (241.28 KiB) 2526-mal betrachtet
026a.jpg
der hat mir tüchtig geholfen
026a.jpg (302.75 KiB) 2526-mal betrachtet
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Do Mär 26, 2015 20:22

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Forstarbeit mit einfachen Werkzeugen:

2015 (34).jpg


2015 (35).jpg


2015 (36).jpg


Da Schorsch hat da Driller für Faule dabei :mrgreen: :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BrennholzverkaufBetz » Do Mär 26, 2015 22:22

Beim Holzspalten mit Deutz DX86 und Scheifele 16Z
Dateianhänge
11041816_916110868422796_8898020359030944770_n.jpg
BrennholzverkaufBetz
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 21, 2015 21:56
Wohnort: Hüffenhardt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Skogsbonde » Fr Mär 27, 2015 13:27

fuer mich ist das immer wieder erstaunlich was die Holzkutscher so drauf haben, der hier kam 2,5 km mit bis 10 % Steigung auf matschig schneeigem Splittweg ohne Ketten hoch, und auch heile wieder runter. So fest koennte ich mir die Hosenbeine nicht zubinden alsdass ich da mitfahren wuerd.
Dateianhänge
DSCF0015.JPG
Tømmertransport
Skogsbonde
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 02, 2015 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Fr Mär 27, 2015 14:31

Skogsbonde hat geschrieben:fuer mich ist das immer wieder erstaunlich was die Holzkutscher so drauf haben, der hier kam 2,5 km mit bis 10 % Steigung auf matschig schneeigem Splittweg ohne Ketten hoch, und auch heile wieder runter. So fest koennte ich mir die Hosenbeine nicht zubinden alsdass ich da mitfahren wuerd.


Ja, Mut kann man nicht kaufen wie man sagt :mrgreen:

Aber unterstützen würde ich sowas trotzdem nicht, wenn der ins Rutschen kommt und irgendwas oder irgendwer steht im Weg dann gute Nacht.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » Fr Mär 27, 2015 20:35

Für Morgen mal alles vorbereitet, diesmal wird der SSA Direkt vom Anhänger runter bedient.
Dateianhänge
IMG_0323.jpg
IMG_0320.jpg
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Mär 28, 2015 9:30

Nachdem mich der Großhacker versetzt hat und die Hachschnitzelvorräte nicht über Ostern reichen werden musste ich gestern selber ran.

Zwei Hirsche (vieleicht auch drei :P ) beim Hacken.
Dateianhänge
Hackholz2.jpg
Hackholz.jpg
Hackholz1.jpg
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Mär 28, 2015 10:05

@ Hirschtreiber

Vielleicht ne dumme Frage für einen Kenner allerdings für mich Unwissenden vielleicht Interessant.
Du schreibst: Da die Hachschnitzelvorräte nicht über Ostern reichen werden
Kann man die Hackschnitzel " sofort " verheizen ?? Mussen diese nicht auch getrocknet werden oder war das schon so getrocknetes Holz das Du verarbeitet hast ??

Ich sag schon mal Danke für die Auskunft :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Sa Mär 28, 2015 15:58

@robs
Waldfrische Hackschnitzel brennen nur sehr schlecht.
Aber wie Du vielleicht auf den Bildern erkennen kannst ist das Holz, das ich da in den Hacker schiebe, nicht frisch sondern schon vom letzten Winter. Die Ware ist wunderbar trocken und sofort zu heizen.
Außer dem Weidenstamm den ich am ersten Bild auf die Seite gelegt habe. Der ist noch klatschnass.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Mär 28, 2015 18:24

Servus,
heute war ich in einem Buchenkahlschlag, zum das Zopfholz aufarbeiten.
Das Wetter war Traumhaft, und das Panorama ebenso, eigentlich zu schade zum Arbeiten :prost: .
Es gibt ordentlich Holz, aber es gibt auch zu tun, aber von nichts kommt halt nichts. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0018.JPG
IMG_0018.JPG (269.8 KiB) 2734-mal betrachtet
IMG_0019.JPG
IMG_0019.JPG (235.53 KiB) 2734-mal betrachtet
IMG_0020.JPG
IMG_0020.JPG (258.49 KiB) 2734-mal betrachtet
IMG_0023.JPG
IMG_0023.JPG (182.03 KiB) 2734-mal betrachtet
IMG_0025.JPG
IMG_0025.JPG (178.57 KiB) 2734-mal betrachtet
IMG_0026.JPG
IMG_0026.JPG (200.67 KiB) 2734-mal betrachtet
IMG_0028.JPG
IMG_0028.JPG (147.57 KiB) 2734-mal betrachtet
IMG_0029.JPG
IMG_0029.JPG (182.75 KiB) 2734-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon llit » Sa Mär 28, 2015 18:43

Ich werd echt neidisch bei den hammer Bildern, nicht untergriegen lassen wegen so manchen Kommentaren :prost: . Ich hätte ja auch noch ca. 8m Brennholz zu machen und eigendlich wollte mein Vater wieder ein Flächenlos in hanglage. Eigendlich optimal: Seilwinde steht bereit, Kipper-Umbau ist fertig, Motorsägen stehen gepflegt und geschärft im Regal, Motivation ist hoch.... Nur der Traktor hat den Geist aufgegeben :evil: :regen: und das zu dem Zeitpunkt als das Auto auch schon kaputt war -.-

Dafür war ich heute mit dem Forstfreischneider auf der Obstwiese zum die Wildhecke zurechtzustutzen, was mit dem neusten Sielzeug unter meinen Maschienen echt spass macht :twisted:

Bilder und ein vorraussichtlich professionelles Video werden folgen (hatte wiedereinmal einen Fotografen dabei, der mir auch das festgefahrene Auto wieder rausgeschoben hat :lol: )

Grüße Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Sa Mär 28, 2015 19:08

Hallo allerseits,

Ein Bild aus den letzten Wochen: Nachdem das Kippmastgerät noch eingewintert war bin ich endlich dazu gekommen die störenden Äste zu entfernen und ein paar Wertastungen durchzuführen. Störend waren die Äste natürlich nur beim Blick aus dem Jäger-Hochsitz.
Man könnte auch den ganzen Baum in Bodennähe "wertasten", das Klettern will jedoch auch geübt sein.
Die Kettensäge ist übrigens elektrisch und somit war kein Gehörschutz notwendig.

Grüße,
Gottfried
Dateianhänge
IMG_1114.jpg
IMG_1114.jpg (188.67 KiB) 2588-mal betrachtet
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Unimog-Jens » Sa Mär 28, 2015 19:30

So, heute die letzten paar Bäume für die Saison 2014/15, klein gemacht:
Bild
Bild
Bild
MfG
Unimog-Jens
Benutzeravatar
Unimog-Jens
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Sep 16, 2013 23:07
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon F2L612/6 » Sa Mär 28, 2015 20:59

War heute auch mal wieder im Wald. Bisschen kronenholz und 3 für meine Verhältnisse große Bäume.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
Bisschen rücken
image.jpg (165.13 KiB) 2293-mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (170.34 KiB) 2293-mal betrachtet
image.jpg
Buchenholz
image.jpg (205.65 KiB) 2293-mal betrachtet
image.jpg
Noch ein paar Meterstücke
image.jpg (183.99 KiB) 2293-mal betrachtet
Deutz F2L612/6
Dolmar 115i
Dolmar PS400
Dolmar PS32
"Forstkran"
Und Kleinteile
F2L612/6
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 13, 2014 19:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1836 von 2884 • 1 ... 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838, 1839 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki