Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1831 von 2884 • 1 ... 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, 1833, 1834 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Mär 21, 2015 20:14

LKW-Stefan hat geschrieben:eine wahre Aussage! Es ist doch jedem selber überlassen wie er draußen rumfährt.
Also lasst die Vorschriften Vorschriften sein und denkt euch was dazu aber jammert ned
bei jedem Bild rum dass es ned 100%tig gesetzeskonform ist 8)


Das gleiche gilt bei den Eigenbauten. Ein Tipp dazu ist ja ok aber gleich mit TÜV/BE/Bg / StVO konform ist ja auch jedermann eigenes Problem.

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon mslr90 » Sa Mär 21, 2015 20:38

@lodar,
mit großem und kleinem Rad. :lol: MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woodlandquad » Sa Mär 21, 2015 20:41

land hat geschrieben:Ich versteh nicht warum immer diskutiert werden muss ob die Vorschriften eingehalten wurden oder nicht! Wenn einer überladen fährt ist das einzig und allein sein Problem! Es muss damit nicht das ganze Forum "zugemüllt" werden. Wenn einer am 3,5 Tonnen Kipper 8 Tonnen aufgeladen hat kann euch das immer noch schei.ß egal sein. Wenn er damit einen Unfall baut oder ihn die Rennleitung erwischt muss er selbst die Kon­se­quenzen tragen. Mich würde es nicht wundern wenn hier bald keiner mehr ein Bild postet weil man wegen jeden sche.ß blöd angemacht wird!

mfg
land


Ich verstehe das auch nicht oder sowas hier

wiso hat geschrieben:Acht Bilder für n paar Stecken Holz :lol:

Ob jetzt Selbstwerber mit Hobbysäge und Spaltaxt oder Vollprofi mit Harvester ist egal und alles hier gern gesehen, aber die Bilder sollten schon ein bisschen mehr zeigen als nur nen Holzstoß aus möglichst vielen Perspektiven. Wunder dich also bitte nicht, wenn deine Beiträge nicht gut ankommen.


hätte man sich auch sparen können ... aber seinen grünen Fällgreifer in 100erten Positionen überall eingestellt :roll:

na denn ... wenns scheeeee macht
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Mär 21, 2015 20:50

Woodlandquad hat geschrieben:
land hat geschrieben:Ich versteh nicht warum immer diskutiert werden muss ob die Vorschriften eingehalten wurden oder nicht! Wenn einer überladen fährt ist das einzig und allein sein Problem! Es muss damit nicht das ganze Forum "zugemüllt" werden. Wenn einer am 3,5 Tonnen Kipper 8 Tonnen aufgeladen hat kann euch das immer noch schei.ß egal sein. Wenn er damit einen Unfall baut oder ihn die Rennleitung erwischt muss er selbst die Kon­se­quenzen tragen. Mich würde es nicht wundern wenn hier bald keiner mehr ein Bild postet weil man wegen jeden sche.ß blöd angemacht wird!

mfg
land


Ich verstehe das auch nicht oder sowas hier

wiso hat geschrieben:Acht Bilder für n paar Stecken Holz :lol:

Ob jetzt Selbstwerber mit Hobbysäge und Spaltaxt oder Vollprofi mit Harvester ist egal und alles hier gern gesehen, aber die Bilder sollten schon ein bisschen mehr zeigen als nur nen Holzstoß aus möglichst vielen Perspektiven. Wunder dich also bitte nicht, wenn deine Beiträge nicht gut ankommen.


hätte man sich auch sparen können ... aber seinen grünen Fällgreifer in 100erten Positionen überall eingestellt :roll:

na denn ... wenns scheeeee macht




Servus woodlandquad,

genau das hab ich kürzlich gemeint, als ich geschrieben habe: Wenn zwei das gleiche tun ist es nicht das gleiche.
Ich finde deine Sichtweise gut, und kann dir beipflichten. Gruß Hobby Holzer
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Sa Mär 21, 2015 21:02

Woodlandquad hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:Acht Bilder für n paar Stecken Holz :lol:


Trotz aller Toleranz, das ist die absolute Untergrenze!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Sa Mär 21, 2015 21:12

@woodlandquad

hast mal gezählt, wie viele fotos vom fällgreifer in bilder forstarbeiten sind und wie viele davon die gleiche situation aus mehreren perspektiven zeigen?

dein vergleich ist absolut lächerlich und zeigt nur, dass du hier die beleidigte leberwurst spielst, weil dich nicht alle für deinen super holzstoß loben.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Sa Mär 21, 2015 21:44

Hallo zusammen,
war heute etwas Jungbestand auslichten. Was ich herausgeholt habe seht Ihr auf den Bildern. :mrgreen:

Nein im Ernst: Auf dem Weg dorthin bin ich beim Wertholz-Submisssions-Platz vorbeigekommen und dachte, das könnte auch von Interesse für Euch sein.
Eiche war des meiste, sonst Esche, Ahorn, Douglasie, Hainbuche, aber keine Buche.
Was da wohl an Euro rumliegt?

Was für ein Stamm ist der gebogene in der Mitte des dritten Fotos?

20150321_130303_DXO.jpg


20150321_125518_DXO.jpg


20150321_125851_DXO.jpg


20150321_125814_DXO.jpg


20150321_130023_DXO.jpg
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Mär 21, 2015 21:48

Ich hatte mich gefreut, endlich mal wieder eine Buche zu spalten, geht ja eigentlich recht flott - aber weit gefehlt. Wahrscheinlich war es eine Weißbuche - also sowas Zähes, Verdrehtes und Widerspenstiges war mir noch nicht unter gekommen:

Spalter.jpg
Das erste Mal, dass ich den Spalter mit der Motorsäge befreien musste....
Spalter.jpg (272.58 KiB) 1968-mal betrachtet


Ausbeute aus einem Stamm :wink: :

Holzstoß.jpg
Holzstoß.jpg (312.92 KiB) 1968-mal betrachtet


Zu guter Letzt: Meine Investitionen im Forstbereich wurden mit einer kleinen Kamera abgeschlossen:

Kamera.jpg
Kamera.jpg (256.86 KiB) 1968-mal betrachtet


Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rhönherby » Sa Mär 21, 2015 22:03

Hallo Brotzeit
Das mit der Buche haste aber gut gelöst,hat ordentlich Holz gegeben .
Daumen hoch,da schmeckt auch das Fränkische Bier danach besser :lol: :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Sa Mär 21, 2015 22:18

@Herby: Mir schmeckt das fränkische Bier immer :lol: :prost:

Kannst du deine Schicht tauschen, zwecks Frankentreff?

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon BrennholzverkaufBetz » Sa Mär 21, 2015 22:21

Heute beim Holzmachen mit 2 Deutz!!
Dateianhänge
10275418_927670340600182_1446800675120816158_o.jpg
BrennholzverkaufBetz
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 21, 2015 21:56
Wohnort: Hüffenhardt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Sa Mär 21, 2015 22:59

@Jungholz,
von links gesehen, den mit der halben Schnittfläche: schwer zu erkennen, die nächsten 2 (mit den krummen): Winterlinde, der rechte: Sommerlinde.
So jedenfalls meine Meinung.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Sa Mär 21, 2015 23:46

Servus Betz,
willkommen im LT! :prost:
Welchen DX hast Du?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon warp735 » So Mär 22, 2015 8:08

Sind zur Zeit auch fleißig am Brennholz machen. Dieses Jahr hat es der Förster gut mit mir gemeint. Die ersten drei Polter waren laut Rechnung 25 FM. Obwohl noch nicht alles aufgearbeitet ist, hab ich bereits ~45 Ster (Biege 6x3m)
Vielleicht könnt ihr an den Bildern erkennen wieviel FM die Polter in etwa haben? (die drei links vom Weg)

Gruß Benni

20150311_121839.jpg
20150311_121839.jpg (232.66 KiB) 1509-mal betrachtet


20150321_151329.jpg
20150321_151329.jpg (257.4 KiB) 1509-mal betrachtet


20150225_161523.jpg
20150225_161523.jpg (303.06 KiB) 1506-mal betrachtet
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » So Mär 22, 2015 8:48

Ohne Größenvergleich wird es nahezu unmöglich sein den Rauminhalt auch nur näherungsweise zu schätzen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1831 von 2884 • 1 ... 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, 1833, 1834 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki