Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1877 von 2880 • 1 ... 1874, 1875, 1876, 1877, 1878, 1879, 1880 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jul 13, 2015 20:39

Da ist es wie bei vielen Konstruktionen ... Man hat Termine und die drängen.

Schon mal was vom Kosten-Qualität-Preis - Dreieck gehört ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4wheeler » Mo Jul 13, 2015 21:26

@ Schosi

Holzschlag hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Der Dateianhang IMAG0171.jpg existiert nicht mehr.



interessant wirds bei buchen mit 1 meter und mehr ;-)


..zumindest müsste er bei mir solche Stücke (siehe Bild) heben können.
Mit einem Stehend Spalter will ich die nie mehr spalten.
Brennholzspalten Liegend.jpg
Brennholzspalten Liegend.jpg (236.35 KiB) 2124-mal betrachtet


PS; bin ab Morgen bei dir im Ort (Schönk.) :shock:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Jul 14, 2015 6:21

Es wird glaub ich Zeit, dass ich einen Stockmann kaufe, wenn da so ein schönes Kind mitarbeitet....... :prost:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nirox » Di Jul 14, 2015 6:55

Holzschlag hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Da ist es wie bei vielen Konstruktionen ... Man hat Termine und die drängen.

Schon mal was vom Kosten-Qualität-Preis - Dreieck gehört ?

Die Anlenkung wäre in einer Nachtschicht locker zu überarbeiten und zum funtionieren zu bringen gewesen!


Seh ich auch so. Stell dir mal vor es kommt ein Kunde und du sagst die 20to reichen ohne Kreuz locker für 150cm DRM.
Beim Stammheber ist aber bei 50cm Schluss :roll:

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Jul 14, 2015 7:04

Ich habe bei meinem Splitmaster schon versucht soviel drauf zu biegen, dass er es nicht mehr hebt. Fazit: Unmöglich! Der Stammheber funktioniert immer egal wieviel man drauf legt. Vorher gelangt man an die Kapazitätsgrenze (Volumen) des Arms.....

Das ist wirklich erstaunlich.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Jul 14, 2015 7:33

@schoschi
die Spalter ähnelt doch sehr dem Growi...wieso hast du die Masse vom Stammheber des Growi nicht einfach übernommen - dann müsste es doch passen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Christophel » Di Jul 14, 2015 7:56

High Schosi,
lass Dir keinen erzählen, Euer Spalterprojekt ist schon klasse.
Bild
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fendt209V » Di Jul 14, 2015 8:07

Schosi, das würd ich jetzt noch ändern... so ist der spalter ja gehandicapt, das bringt ja auch nix einen "murx" so zu lassen
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Jul 14, 2015 8:30

Ich denk, es wird die Zeit kommen wo er seinen Spalter doch noch mal umbaut.....
Ist aber sein Ding! Er wird das selber abwägen.
Zu Kosten und Preisen von anderen Herstellern.
Bei machen könnte man denken es muß immer billiger werden aber der Verkaufpreis
darf dann ruhig jedes Jahr steigen! So ists bei den "großen" ....

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Roboduck » Di Jul 14, 2015 10:15

Jetzt mal immer langsam mit der Kritik, Jungs.
Schosi hat ein super Projekt gehabt, und für sein (damals vorgegebenes) Ziel eine super Lösung abgeliefert.

Behaltet mal im Auge, was Schosi da gemacht hat: Ein Projekt (nicht alleine) zu einem bestimmten Termin und einem bestimmten Zweck.
Und das war super abgeliefert meiner Meinung nach! Da ist es schon sehr dreist, jetzt so drüber her zu ziehen. Finde ich nicht OK.

Das im Nachhinein zu verbessern steht auf einem anderen Blatt, denn der Zweck ist ja jetzt ein Anderer ...
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Jul 14, 2015 10:19

MC122 hat geschrieben:Wassergraben vom Windbruch ausräumen und die Wurzelstöcke wurden auch gleich entfernt, damit sie den Graben nicht aufstauen.


Das ist vorbildlich! Ich getrau mich zu sagen, dass noch zu viele Waldbewirtschafter auf solch sauberes Aufräumen verzichten- Und für die Folgen soll dann später am besten noch die Öffentliche Hand aufkommen ....
Wir oder eher ich schneide auch alles, was in Bachnähe ist und schwer wegzuräumen ist, kurz und klein und schau, dass ich es außerhalb des Gefajrenbereichs bringe.

Dieser Tage wenn's Wetter besser is werde ich wieder einigen Käferbäumen und Sturmfichten zu Leibe rücken ....
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Di Jul 14, 2015 10:48

Hallo,

Badener hat geschrieben:Es wird glaub ich Zeit, dass ich einen Stockmann kaufe, wenn da so ein schönes Kind mitarbeitet....... :prost:

Grüße


Ich habe aber Zweifel ob das "schöne Kind" im Zubehör enthalten ist :prost: .

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Garfield84 » Di Jul 14, 2015 12:26

Bei Posch gibt's da ne andere Ausführung. :lol:
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (228.4 KiB) 6714-mal betrachtet
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Jul 14, 2015 12:29

Könnt ja gleich nen Threat aufmachen, wo ihr eure hübschen Töchter beim Holzmachen vorstellt. ;-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1877 von 2880 • 1 ... 1874, 1875, 1876, 1877, 1878, 1879, 1880 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki