Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1880 von 2880 • 1 ... 1877, 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jul 18, 2015 20:33

Ich hab auch ein paar Bilder vom Hobby:

Heute morgen, als es noch etwas kühler war 2 Kipper voll Brennholz rausgefahren. Die Bremsen und Mücken waren leider trotzdem schon seeehr aktiv :evil:

Einen Kipper voll hab ich zu mir gekippt. Dann hab ich den kleinen Spalter wieder geholt (war verliehen) und hab selbst noch dünnes Zeug gespalten, wofür ich nicht den Liegendspalter brauch.

IMAG0208.jpg
IMAG0208.jpg (357.07 KiB) 3849-mal betrachtet


IMAG0209.jpg
IMAG0209.jpg (343.15 KiB) 3849-mal betrachtet


IMAG0211.jpg
IMAG0211.jpg (283.55 KiB) 3849-mal betrachtet


IMAG0212.jpg
IMAG0212.jpg (255 KiB) 3849-mal betrachtet


IMAG0214.jpg
IMAG0214.jpg (237.58 KiB) 3849-mal betrachtet


IMAG0215.jpg
IMAG0215.jpg (321.29 KiB) 3849-mal betrachtet


IMAG0218.jpg
IMAG0218.jpg (323.06 KiB) 3849-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jul 18, 2015 20:47

Hat der neue Gerbel denn keine Schlauchhalterung?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Sa Jul 18, 2015 20:55

@Schosi
Seit wann hast du einen New Holland?
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jul 18, 2015 21:24

steyr8100chrisi hat geschrieben:@Schosi
Seit wann hast du einen New Holland?


new-holland-td-3-50-t74462-60.html#p1196604

fast 1 Jahr

Forstjunior hat geschrieben:Hat der neue Gerbel denn keine Schlauchhalterung?


Nein, aber normal ist eh angesteckt - auch das Licht :wink:

Der war letzte Woche zum Stroh und Heuballen fahren verliehen. Und derjenige hat ihm die Schnur verpasst :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jul 19, 2015 11:03

Chris353 hat geschrieben:Hallo,

ist das wirklich ein flämisches Auge oder "nur" eine Schlaufe?

Bei mir ist das immer eine ewige Prozedur bis alles in der Aluklemme steckt...

Lg. Chris


Hallo,
ja das kann ich nur bekräftigen.
Flämisches Auge, kein Problem, aber wenn man das ganze dann in die Aluklemme pfriemeln muss dann ist das echt schwierig, zumindest so lange man die dafür vorgesehene Taluritklemmengröße verwende.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wunschbauer » So Jul 19, 2015 11:14

Ich kann da nicht klagen. Wenn man die passende Pressklemme nimmt geht das recht einfach rein.
Die Klemme wird je nach Füllfaktor des Seiles etwas größer gewählt. Gibt entsprechende Tabellen zur Auswahl der Klemme.

Gruß
WB
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » So Jul 19, 2015 11:20

Wunschbauer hat geschrieben:Ich kann da nicht klagen. Wenn man die passende Pressklemme nimmt geht das recht einfach rein.
Die Klemme wird je nach Füllfaktor des Seiles etwas größer gewählt. Gibt entsprechende Tabellen zur Auswahl der Klemme.

Gruß
WB


Die Klemmen sind dem Seildurchmesser entsprechend fix und genau davon spreche ich, wenn 11er Seil hast oder 10ner wie ich und nimmst die 10ner dann ist es eine mords Arbeit die beiden Seilenden sauber rein zu bringen.

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wunschbauer » So Jul 19, 2015 11:58

Das glaub ich, das es bei einem 10er Seil mit 10er Klemme eine mords arbeit ist. :-)
Aber wie schon geschrieben, abhängig vom Füllfaktor des Seiles kann man eine größere Klemme wählen.
Hab ich so zumindest an der Waldbauernschule gelernt.

Gruß
WB
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » So Jul 19, 2015 13:22

kommt drauf an wie man das Seil trennt. Wenn man das Seil abflext oder so wie ich im Wald mit einem schnellen Akkuschrauber abtrennt, dann ist das Ende etwas Angeschmolzen und Spitz. Dann geht auch ein 10 er Seil gut in eine 10 er Klemme. Normal kann man aber auch eine Größe größer nehmen das geht noch wenn man die Klemme gut Verdichtet.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » So Jul 19, 2015 16:17

Der in der Waldbauernschule hat gesagt 4 mal Vollgas mit dem 10 Kilo Schlegel drauf hauen auf die Vorrichtung! Man merkt aber auch nachher das die klemme richtig schön warm ist ;-)
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Mo Jul 20, 2015 18:44

Hallo,
ich habe Petrus gerade mal etwas unter die Arme gegriffen:

P1140968.jpg
P1140968.jpg (287.03 KiB) 1822-mal betrachtet


P1140969.jpg
P1140969.jpg (304.83 KiB) 1822-mal betrachtet

Für einige Eichen ists (wahrscheinlich) aber schon zu spät. Das ist aber eigentlich auch die einzige Baumart, die mit der Trockenheit Probleme hat, die anderen wachsen alle ganz gut.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon lodar » Mo Jul 20, 2015 20:50

Wachsen die mit Diesel besser? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon John dein Deere » Di Jul 21, 2015 5:54

Weißt du das nicht, der Kraftstoff ist wie Dünger für die Pflanzen.
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fürstenfeld » Di Jul 21, 2015 12:09

auch mal was
Dateianhänge
IMG_1489.JPG
IMG_1489.JPG (277.74 KiB) 5257-mal betrachtet
IMG_1536.JPG
IMG_1536.JPG (210.03 KiB) 5257-mal betrachtet
IMG_1547.JPG
IMG_1547.JPG (216.86 KiB) 5257-mal betrachtet
IMG_1562.JPG
IMG_1562.JPG (300.88 KiB) 5257-mal betrachtet
IMG_1565.JPG
IMG_1565.JPG (242.5 KiB) 5257-mal betrachtet
IMG_1568.JPG
IMG_1568.JPG (314.94 KiB) 5257-mal betrachtet
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon imei84 » Di Jul 21, 2015 12:37

*mmmmm* a gutes Braterl läuft da auf der Straße ;)
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht!
Benutzeravatar
imei84
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 02, 2013 15:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1880 von 2880 • 1 ... 1877, 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7896321, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki