Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 22:13

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1881 von 2880 • 1 ... 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 1884 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Di Jul 21, 2015 14:40

Wolltest wohl dein Mittagessen selber fangen ;-)
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Jul 21, 2015 14:56

So ungefährlich ist die Situation gar nicht..... :roll:
Bachen verteidigen Ihre Frischlinge ganz schön energisch.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 21, 2015 19:52

Da ist wohl der Wohlstand ausgebrochen :wink:

Gleich zwei vollwertige RWs´

Was ist denn der große, rote für einer ?

VG

Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 21, 2015 20:03

Man könnte auf diese Art doch mal ein "Kranballett" aufführen und das Video davon hier einstellen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wide » Di Jul 21, 2015 21:36

Von mir gibt's auch wieder ein paar Bilder :)

Hab letztes Wochenende den Wald "aufgeräumt" :D
Rückewagen (2).JPG

Rückewagen (3).JPG
Leider gibt es in unserem Wald kaum ebene Flächen. Das Gefälle kann man auf den Bildern nicht gut erkennen :roll:

Rückewagen (4).JPG

Rückewagen (1).JPG
Deichsellenkung


Baum.JPG
Dafür stehen zum Großteil solche Bäumchen rum :D


n8
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rainer72 » Mi Jul 22, 2015 23:32

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Da ist wohl der Wohlstand ausgebrochen :wink:

Gleich zwei vollwertige RWs´

Was ist denn der große, rote für einer ?

VG

Schorsch



scheint mir a perzl zusein :D

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Do Jul 23, 2015 20:43

Zumindest steht Perzl auf dem Kran........
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jul 24, 2015 16:17

Ich hab heute Holz gespalten. Leider fehlt mir der zweite Mann, der es gleich wegräumt und aufrichtet.

IMAG0242.jpg
IMAG0242.jpg (291.84 KiB) 1880-mal betrachtet


IMAG0248.jpg
IMAG0248.jpg (276.21 KiB) 1880-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fürstenfeld » Fr Jul 24, 2015 16:26

Auflösung des RW-Ratens !

"Helfer" baut das Fahrgestell und übernimmt den Perzl-Kran.

mfg
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Fr Jul 24, 2015 19:12

bei uns stehen momentan durchforstungen an, auch wenn nun nicht der optimale Zeitpunkt dazu ist, besser jetzt als nie.
Grüße Orta

im einsatz ein kleines helferlein, aber auch kleinvieh macht mist :)
Dateianhänge
DSCN0915.JPG
DSCN0910.JPG
DSCN0898.JPG
DSCN0756.JPG
DSCN0747.JPG
DSCN0743.JPG
DSCN0735.JPG
DSCN0723.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jul 24, 2015 20:19

Hoffentlich (und wahrscheinlich) liegt dein Einschlagort in etwas kühleren Höhen, Orta!

Ich hab' heute nachmittags beim Asten von Buchen (weniger wegen eventueller Qualitätssteigerung der Buchen, sondern eher wegen
Luftraum nach oben für andere Bäumchen im weiteren Umkreis der Buchen) zwei T-Shirts total durchgeschwitzt ... :oops:

P7240084_50.JPG
P7240084_50.JPG (101.78 KiB) 1704-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25690
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jul 24, 2015 20:27

Hallo.

Und, taugt der Hochentaster was?

Keine Sorge Adi, ich hab mich heute mit einem etwas zickigem Trennschleifer mit 111cm³ vergnügt.... Da wird einem auch nicht langweilig :mrgreen: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jul 24, 2015 20:28

Falke hat geschrieben:weniger wegen eventueller Qualitätssteigerung der Buchen,

Zur Wertsteigerung wär der Sägekettenhochentaster auch nur bedingt geeignt :wink:

Ist das deiner ? Ich überlege seit geraumer Zeit einen anzuschaffen...
Welcher Hersteller / Typ ist das ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Jul 24, 2015 20:57

Ja, der Hochentaster taugt mir.
Und nein, ich werde das Fabrikat nicht nennen - ich will ja nicht ausgelacht werden ... :wink:
( post1307038.html#p1307038 , das starke Vibrieren von damals war nur eine etwas lose Wellenverlängerung ...)

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25690
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 24, 2015 21:20

Ach Adi, jeder muß mal herhalten, sei nicht bös´. :D
Ich habe auch noch diverse Billiggeräte rumliegen. In der Regel sind das aber Geräte, die ich sehr selten nur benutze und mich insofern nicht ärgern muß. Aber der Ikra Freischneider war rausgeworfenes Geld, weil man einen Freischneider eben häufig braucht.

Hier jetzt ein paar Fotos vom Harvester in diversen Beständen. Ich finde die Jahreszeit gar nicht so übel, weil die Wege nicht so sehr ruiniert werden wie bei feuchter Witterung. Dass Rückeschäden zu vermeiden sind, versteht sich doch von selbst. Immer läßt sich das zwar nicht vermeiden, aber da haben wir ein besonderes Auge drauf!
Dateianhänge
IMG_0890b.jpg
Bis hierhin und nicht weiter. Gefahr für den Ölkühler.
IMG_0889b.jpg
IMG_0885b.jpg
Ganz unsteil ist es hier auch nicht, deshalb die Bänder auf den Rädern trotz Trockenheit.
IMG_0894b.jpg
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1881 von 2880 • 1 ... 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 1884 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7896321, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki