Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:56

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1878 von 2880 • 1 ... 1875, 1876, 1877, 1878, 1879, 1880, 1881 ... 2880
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon jungholz » Di Jul 14, 2015 12:40

ja und dann nicht auf die Arbeit schauen...
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Jul 14, 2015 14:09

Forstjunior hat geschrieben:Könnt ja gleich nen Threat aufmachen, wo ihr eure hübschen Töchter beim Holzmachen vorstellt. ;-)

damit ja keine "übrigbleibt" :?
wenn doch, dann wird versteigert :lol: zum Ersten, zum Zweiten......, oder verlost, die muß man dann auch nehmen (ob man will o. nicht) :roll: :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jul 14, 2015 17:26

Die Thor Spalter werden leider ohne Thor's Tochter Thrud(e) geliefert ...

... obwohl, der Waldnachbar, bei dem ich hier gespalten habe, lässt auch oft seine Töchter helfen - die eine schöner wie die andere ... :wink:

Spalten_P7100073_100.JPG


Heute hab' ich ein paar Ahornpflanzen gesetzt, die Frauchen aus einem Blumenbeet ausgezupft hat.
(jetzt ist sicher keine optimale Pflanz-Zeit - mal sehe, ob was 'draus wird ...)
Ahorn_P7140077_100.JPG

Ahorn2_P7140081_100.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25688
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waeller » Di Jul 14, 2015 17:31

@ Schosi,
den Spalter zu konstruieren und zu bauen, dazu hast du meinen allergrößten Respekt und habe den Fortschritt auch gerne verfolgt.

Aber Kritik gehört mal auch dazu und der Stammheber ist nicht optimal durchkonstruiert. Diesen sehe ich beim Waagerechtspalter als Schlüsselfunktion, gleich nach dem eigentlichen Spalten. Wenn man den Spalter dann in Serie produzieren o. verkaufen möchte, so ist dieser Punkt, m. M. n. kriegsentscheidend, ich würde jedenfalls, bei diesem Investitionsvolumen den Meter Ø u. Länge als Grundvoraussetzung fordern.

Mein Ego würde das fordern, den jetzt oder später zu optimieren.


Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Di Jul 14, 2015 18:33

Falke hat geschrieben:... obwohl, der Waldnachbar, bei dem ich hier gespalten habe, lässt auch oft seine Töchter helfen - die eine schöner wie die andere ... :wink:
Gruß aus Kärnten
Adi


Bild
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jul 14, 2015 19:21

Interessante Smilies :mrgreen: - aber für Pics von den Grazien hab' ich keine Einwilligung ... :|
(besser, ich hätte die gar nicht erwähnt! :roll: )

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25688
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Di Jul 14, 2015 19:23

Habe dere!

I mach mal weiter mit Bildern, a wenn keine fesche Maid drauf ist :prost:

20150710_163033.jpg
Flämisches Auge einflechten
20150710_163033.jpg (58.7 KiB) 5969-mal betrachtet


20150713_105651.jpg
Drecksweg
20150713_105651.jpg (90.68 KiB) 5969-mal betrachtet


20150713_105137.jpg
Ladung
20150713_105137.jpg (131.95 KiB) 5969-mal betrachtet


20150713_124726.jpg
Am Fenster
20150713_124726.jpg (74.85 KiB) 5969-mal betrachtet


20150713_123258.jpg
Ordnung
20150713_123258.jpg (99.93 KiB) 5969-mal betrachtet


20150714_103544.jpg
Knüppel
20150714_103544.jpg (151.71 KiB) 5969-mal betrachtet


20150713_112125.jpg
Haufen
20150713_112125.jpg (135.36 KiB) 5969-mal betrachtet
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Mi Jul 15, 2015 17:22

Hallo,

ist das wirklich ein flämisches Auge oder "nur" eine Schlaufe?

Bei mir ist das immer eine ewige Prozedur bis alles in der Aluklemme steckt...

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Mi Jul 15, 2015 18:20

Servus Chris 353...

Is schon eins. Is a total einfach zu machen... Nur alles schön wieder verflechten und Klebeband braucht man, das das alles nicht so gfransert ist!

Also... gutes Gelingen! Und auf youtube gibts a a Anleitung :prost:


20150715_191156.jpg
So einfach gehts...
20150715_191156.jpg (65.95 KiB) 4833-mal betrachtet
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jul 15, 2015 20:16

Na dann zeig mal, wie es geht.
Für mich ist das nur ne Schlaufe, mit ner Seilpressklemme.
Beim Flämischen, brauchst keine Klemme.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Pflogger » Mi Jul 15, 2015 20:25

Manche behaupten beim flämischen Auge braucht man eine Klemme
https://youtu.be/lpS6FT43x58
Pflogger
 
Beiträge: 190
Registriert: So Aug 18, 2013 7:39
Wohnort: Auf der Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kraichgaupower » Mi Jul 15, 2015 20:46

In meiner Ausbildung hab ich gelernt das Flämischeauge hält ohne Klemme. Aber wenn man keine Klemme drüber macht reißt man sich ja immer auf, das Seilende franzt trotz Isolierband mit der Zeit aus. Wenn ich die Schlaufe unter einem Stamm durchführe tue ich mich auch leichter. Also deshalb immer eine Klemme noch benutzen.
Ich habe auch noch keinen Holzrücker gesehen der nur das Flämischeauge hat ohne Klemme.
Gruß
Kraichgaupower
Kraichgaupower
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 17, 2015 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Mi Jul 15, 2015 20:59

Leider keine Schlaufe!

Man nehme den Forstwirt, 5te Auflage und schlage Seite 377 auf. Dort steht in dicker Schrift: Flämisches Auge mit Aluminiumpressklemme :klug:

Das Auge ist auch nur zulässig mit der Seilendverpressung... nicht mit den komischen Seilklemmen wie sie die meisten kennen und dann auch noch falsch festmachen (Sattel niemals ein totes Pferd)

Das Klebeband nur zum durchschieben durch die Klemme, vor dem Pressen ca. 1cm hinter der klemme abflexen.
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Do Jul 16, 2015 8:29

Kugelblitz hat geschrieben:Für mich ist das nur ne Schlaufe, mit ner Seilpressklemme.


Wenns nur eine Schlaufe wäre, würde das Seil aber nicht schön mittig und gerade aus der Klemme raus kommen sondern wäre am Rand :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 16, 2015 8:56

Stimmt auch wieder.
Ich kannte es nur geflochten :?
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43199 Beiträge • Seite 1878 von 2880 • 1 ... 1875, 1876, 1877, 1878, 1879, 1880, 1881 ... 2880

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki