Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1891 von 2884 • 1 ... 1888, 1889, 1890, 1891, 1892, 1893, 1894 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Aug 21, 2015 18:16

Wie viel ist das ungefähr Schosi?
Mir gefällt vor allem das du die Unterlegskeile auf der Stirnwand hast an dem Kipper :)
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 21, 2015 18:23

Das sind ca 4 Ster.

Naja da werden sie arg dreckig...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hanghuhn » Fr Aug 21, 2015 18:49

Hallo!
@Waldbauerschosi
Wie ist das mit den Anlegekloetzern an der vorderen Wand wenn man beim Rueckwaerstfahren der Schlepper mal ca 90 grad zum Hänger steht?Stören die da nicht?

Gruß ausm Erzgebirge

Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Fr Aug 21, 2015 19:28

Hast du das Holz mit der Hand aufgeladen, oder mit dem Frontlader?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Aug 22, 2015 5:56

Hanghuhn hat geschrieben:Hallo!
@Waldbauerschosi
Wie ist das mit den Anlegekloetzern an der vorderen Wand wenn man beim Rueckwaerstfahren der Schlepper mal ca 90 grad zum Hänger steht?Stören die da nicht?

Gruß ausm Erzgebirge

Lars


Nein da Kommt eher die Deichsel.
Aber bei 90° ist eh schon vieles zu spät :wink:

pachazon hat geschrieben:Hast du das Holz mit der Hand aufgeladen, oder mit dem Frontlader?


Ja händisch. Haufen war neben dem Weg und dann einfach rauf damit. Geht bei den Durchmessern 10x schneller.

Das Holz hat auch schon etwas abgetrocknet.

Die Rollen die man auf den Bildern noch sieht sind schwerer. Die kommen demnächst mal mit dem FL. Oder ich spalte gleich im Wald.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Sa Aug 22, 2015 6:12

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Hanghuhn hat geschrieben:Hallo!
@Waldbauerschosi
Wie ist das mit den Anlegekloetzern an der vorderen Wand wenn man beim Rueckwaerstfahren der Schlepper mal ca 90 grad zum Hänger steht?Stören die da nicht?

Gruß ausm Erzgebirge

Lars


Nein da Kommt eher die Deichsel.
Aber bei 90° ist eh schon vieles zu spät :wink:

pachazon hat geschrieben:Hast du das Holz mit der Hand aufgeladen, oder mit dem Frontlader?


Ja händisch. Haufen war neben dem Weg und dann einfach rauf damit. Geht bei den Durchmessern 10x schneller.

Das Holz hat auch schon etwas abgetrocknet.

Die Rollen die man auf den Bildern noch sieht sind schwerer. Die kommen demnächst mal mit dem FL. Oder ich spalte gleich im Wald.


Wieso lädst du nicht gleich lang? Wäre doch mit dem vollhydraulischen FL allemal schneller... Sicher hebt der Kleine nicht viel, aber 3m Stücke müssten doch auch auf den Kipper passen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Sa Aug 22, 2015 8:05

Zaungerechtigkeit hat aber mit den Grenzen der eigentlichen Grundstücke im ursächlichen Sinn nichts zu tun sondern ist ein anderes Wort für Niedere Gerichtsbarkeit. Diese stand dem Grundherrn bis ca. Mitte des 19. Jahrhunderts zu. Mit dem Schwengelrecht ist es auch nicht zu vergleichen, wo bei Errichtung eines Zaunes zum Nachbarn dessen Fläche landwirtschaftlich genutzt wird ein Abstand von 50cm - 60cm ( je nach Bundesland, Deutschland) einzuhalten ist.
Ist aber die Abwendung von Schäden die vom eigenen Grundstück ausgehen und den Nachbarn treffen können nicht eine von alters her übernommene Pflicht? Ich erkläre mir das so: Es wurde ein Saumgürtel um die Rodung stehen gelassen um den Winddruck auf die Nachbarfläche zu mildern. Die Antwort von Falke ist aber auch sinnvoll, eigene Bäume stören ja nicht bei der Bestellung.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » Sa Aug 22, 2015 14:21

Wenn alles klar geht ist das bald mein neuer Arbeitsplatz,
von 3,5Jahre Hauptberuflich in der Landwirtschaft in die Forstwirtschaft.
Dateianhänge
IMG_0218.JPG
IMG_0218.JPG (104.86 KiB) 2174-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Aug 22, 2015 18:27

Bin gerade alte Brachflächen am Mulchen wurden sicher schon 25 Jahre nicht gemäht :shock:

Mulcher ist 225 breit der Agroplus 67 läuft mit 750 Zapfwelle und schlägt sich Wacker :mrgreen:

​

Bild

​

Bild

​

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Sa Aug 22, 2015 20:55

Danke Adi für die Geschichtsstunde

Bei uns gibt es sowas nicht. Vielmehr wurden bei uns in der Gegend wo Granitbrocken im Feld lange vor vielen Jahren Bäume gepflanzt damit damals diese Fläche auch genutzt werden konnte
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Nungu » So Aug 23, 2015 20:58

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » So Aug 23, 2015 21:04

Ja so eine Winde ist schon was feines.

P.s. das bild ist hoffentlich aus letztem Jahr.... :wink:
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Aug 23, 2015 21:24

Forstjunior hat geschrieben:P.s. das bild ist hoffentlich aus letztem Jahr.... :wink:

Darfst du denn auf Arbeit surfen :shock: :mrgreen: :wink:
wiso
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1891 von 2884 • 1 ... 1888, 1889, 1890, 1891, 1892, 1893, 1894 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aldersbach, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Horst_BT, Lorch, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki