Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1894 von 2884 • 1 ... 1891, 1892, 1893, 1894, 1895, 1896, 1897 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Sa Sep 05, 2015 22:51

adi, wir sind im oberen drautal zu hause.

natürlich hat jeder sein "packerl" zu tragen.... :)
da stellt niemand von euch eine ausnahme dar, aber danke, denn nichtsdestotrotz erfüllen mich eure kommentare mit einem gewissen stolz :D

holzschlag, gerne.... auch via pn

n8
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » So Sep 06, 2015 5:53

@adi: ich melde mich bei dir sollte ich gehen - obwohl ich das nach den Regenfällen der letzten Atage nicht glaube...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Sep 06, 2015 11:31

Hallo zusammen,

nach langer Abwesenheit gibts auch mal wieder ein paar Bilder von mir. Letztes WE gabs ne Gartenrodung und momentan bin ich dabei 6km Bundesstraße wieder verkehrssicher zu zwicken. Das Zeug leg ich alles neben die Leitplanken von da aus wirds dann gleich gehäckselt.

249.jpg
Mit Straßensperrung durch die Feuerwehr
249.jpg (66.39 KiB) 5003-mal betrachtet
250.jpg
250.jpg (167.12 KiB) 5003-mal betrachtet
251.jpg
251.jpg (136.75 KiB) 5003-mal betrachtet
252.jpg
Kleinzeugs kam auf die Kompostierung, da gehen nicht mal gute Hackschnitzel raus
252.jpg (109.99 KiB) 5003-mal betrachtet
247.jpg
zwickizwack
247.jpg (78.39 KiB) 5003-mal betrachtet
248.jpg
248.jpg (108.78 KiB) 5003-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 12, 2015 12:46

War beim fällen einer Käfer-Kinderstube.

Aufarbeiten und Rücken will der Waldbesitzer selbst:

IMAG0653.jpg
IMAG0653.jpg (320.07 KiB) 2090-mal betrachtet


IMAG0654.jpg
IMAG0654.jpg (300.85 KiB) 2090-mal betrachtet


IMAG0656.jpg
IMAG0656.jpg (318.41 KiB) 2090-mal betrachtet


IMAG0657.jpg
IMAG0657.jpg (310.8 KiB) 2090-mal betrachtet


IMAG0660.jpg
IMAG0660.jpg (337.31 KiB) 2090-mal betrachtet


IMAG0661.jpg
IMAG0661.jpg (289.2 KiB) 2090-mal betrachtet


IMAG0662.jpg
IMAG0662.jpg (293.25 KiB) 2090-mal betrachtet


IMAG0664.jpg
IMAG0664.jpg (348.58 KiB) 2090-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon westi » Sa Sep 12, 2015 18:48

WaldbauerSchosi hat geschrieben:War beim fällen einer Käfer-Kinderstube.

.....


Damit bin ich auch grad beschäftigt. Aber meine Kinderstube ist sehr viel kleiner (Bäume sind etwa 8 hoch und nicht wirklich dick)

Mal ne Frage: was macht ihr mit den ganzen dürren Ästen? Bei uns fällt schon ne Menge an, da viele Bäume raus müssen. Ist alles schon dürres Zeug. Einfach liegen lassen oder häckseln?
Geuß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » Sa Sep 12, 2015 19:40

westi hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:War beim fällen einer Käfer-Kinderstube.

.....


Damit bin ich auch grad beschäftigt. Aber meine Kinderstube ist sehr viel kleiner (Bäume sind etwa 8 hoch und nicht wirklich dick)

Mal ne Frage: was macht ihr mit den ganzen dürren Ästen? Bei uns fällt schon ne Menge an, da viele Bäume raus müssen. Ist alles schon dürres Zeug. Einfach liegen lassen oder häckseln?
Geuß Sascha



Anzünden bei dem entsprechender Witterung, und noch grüne Wipfel mit der Motorsäge ganz ausasten und streifen.

Schosi was hat es mit dem Absperrband auf sich? und warum will der Waldbesitzer selber rücken und aufarbeiten in so einem Mikado. Vorallem ist der Käfer noch drin oder ist er schon weiter, bei so dürren Dinger ? Gehts bei euch gerade auch so ab mit dem Borkenkäfer über all hat es Platten, jetzt alle mal wird erst mal das Ausmaß sichtbar.

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » Sa Sep 12, 2015 20:30

Mit dem Absperrband hat er vermutlich den Hänger abgesperrt/markiert.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eifelsäger » Sa Sep 12, 2015 20:45

westi hat geschrieben:Mal ne Frage: was macht ihr mit den ganzen dürren Ästen? Bei uns fällt schon ne Menge an, da viele Bäume raus müssen. Ist alles schon dürres Zeug. Einfach liegen lassen oder häckseln?
Geuß Sascha


Mulchen oder verbrennen ist auch noch eine Möglichkeit.

Mulchen hat den Vorteil das die Nährstoffe flächig verfügbar bleiben.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Sa Sep 12, 2015 21:56

Verbrennen :oops:
Aber bitte erst im Winter !
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 13, 2015 5:17

Der Waldbesitzer wurde vom Nachbarn (zu Gunsten des WB) aufgeklärt wo die Grenze verläuft, da dieser den Wald geerbt hat.
Die Bäume liegen gut, und wo die Gefahr des Abbrechens bestand hab ich sie schon geastet und abgelängt. Da seh ich kein Problem dass man die nicht gut raus bekommt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Sep 13, 2015 12:27

Bilder von meiner zweiten Woche Probearbeiten als Rückezug Fahrer.
Dateianhänge
IMG_1055.JPG
IMG_1052.JPG
IMG_1049.JPG
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eicherfahrer » So Sep 13, 2015 13:30

Na,
da hat wohl jemand seinen Traumjob gefunden! Würde mir auch gefallen, dann noch 5000 netto und ich würde nicht mehr sehnlichst auf die Rente warten.
Wünsche Dir viel Glück, vor allem, dass es mit der Übernahme klappt! Kannst ja erstmal mit 4990 anfangen.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Sep 13, 2015 19:44

Und selbst dann stellt sich irgendwann Alltag und Stress ein...
Eicherfahrer hat geschrieben:dann noch 5000 netto und ich würde nicht mehr sehnlichst auf die Rente warten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woodlandquad » So Sep 13, 2015 23:47

NinjaFlo hat geschrieben:Bilder von meiner zweiten Woche Probearbeiten als Rückezug Fahrer.


Nicht zufällig bei einem Forstbetrieb Stefanie ???
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1894 von 2884 • 1 ... 1891, 1892, 1893, 1894, 1895, 1896, 1897 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki