Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:57

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1896 von 2884 • 1 ... 1893, 1894, 1895, 1896, 1897, 1898, 1899 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Sep 17, 2015 15:52

Das sieht aus wie ein Fiat 940 dt.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Do Sep 17, 2015 16:00

Fiat ist richtig, es ist aber ein 1300DTS mit 150 PS, 6 Zylinder, 7,5to.
Als ich ihn gekauft habe, sah er so aus. Lichtmaschine und Anlasser kaputt, keine Batterie, Riß im Motorblock, Hydraulik und Wasserpumpe kaputt, Auspuff durch.
Dateianhänge
Fiat 1300 DTS.jpg
Fiat 1300 DTS.jpg (336.69 KiB) 3075-mal betrachtet
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Sep 17, 2015 16:28

Und an der Wupper einen Hürlimann....find ich als Schweizer doch schön! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Do Sep 17, 2015 16:30

@ otchum
ja stimmt, ist auch noch einer, der echt in der Schweiz gebaut wurde soweit ich weis. Aber der Zustand ist leider nicht mehr so gut :( :?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Sep 17, 2015 16:43

Wuppertal 20km lang und an der schmalsten Stelle
200 m breit.
Schöne Exoten Traktoren hast du!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Do Sep 17, 2015 16:49

lang und schmal stimmt aber ich arbeite mehr Richtung Westen, da ist viel Wald. Die alten Schlepper sind meiner Meinung nach besser geeignet, im Wald zu arbeiten. Robust und sparsam
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Sep 17, 2015 16:52

WupperFuchs hat geschrieben:@ otchum
ja stimmt, ist auch noch einer, der echt in der Schweiz gebaut wurde soweit ich weis. Aber der Zustand ist leider nicht mehr so gut :( :?


Ja....dann reiss Dich am Riemen und pfleg ihn! :klug:

( Spass....ich weiss die Maschinen im Wald haben ein hartes Leben. )

Aber...nur mal so...ich hab im Urlaub ne Ausstellung gesehen...da waren neue Hürlimänner....jetzt so in einer Mischung aus grau und grün lackiert. Wusste gar nicht dass so was noch gebaut wird.

Hier in meiner Gegend....New Holland und Lindner. Das wars dann...viel mehr ist da nicht. Nur im nächstgrösseren Ort...da laufen Hirsche...richtig gross. Aber für Biomasse, nicht für die Landwirtschaft.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Sep 17, 2015 16:58

Ja das sind beide robuste Traktoren.
Schöne Landschaft bei euch,
war vor paar Jahren von der Arbeit aus in
Wuppertal.
Hab da immer aufn Dorf bei einem Bauern
übernachtet war ne schöne Zeit.
Ja und die Nachbarin von dem ........ :D
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Do Sep 17, 2015 17:02

Leider war der Zustand schlecht als ich den gekauft habe. Inzwischen ist Hürlimann ja von Same und von Deutz gekauft, sollen jetzt nicht mehr besonders gut sein. Eben keine Schweizer Qualität mehr.
Aber bei meinem weis ich nicht ob ein Überholen so wie bei meinem Fiat sich noch lohnt oder ich den abgebe.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Sep 17, 2015 17:22

Der Hürlimann schaut doch ned schlecht aus!
Im Wald wird keine Maschine besser
Ich war damals in Wülfrath untergebracht,
kennst du die Ecke?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Do Sep 17, 2015 17:27

@ Fuchse
Ja klar kenne ich Wülfrath, da wohnt mein Bruder. Aber der Hürlimann müsste vom Motor und Getriebe her überholt werden.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Sep 17, 2015 17:30

WupperFuchs hat geschrieben:Leider war der Zustand schlecht als ich den gekauft habe. Inzwischen ist Hürlimann ja von Same und von Deutz gekauft, sollen jetzt nicht mehr besonders gut sein. Eben keine Schweizer Qualität mehr.
Aber bei meinem weis ich nicht ob ein Überholen so wie bei meinem Fiat sich noch lohnt oder ich den abgebe.


Dazu sag ich nur eines: O- Ton eines Händlers: Klar kannst Du Deinen Bührer ( Schweizer Fabrikat wie Hürlimann damals ) gründlich revidieren lassen. Bloss ist er nach einer Ueberholung dann besser als den neumodischen Plastikkram den Deine Nachbarn haben. :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Do Sep 17, 2015 17:33

Das stimmt wohl, ist aber auch eine menge Arbeit. An dem Fiat habe ich ein paar hundert Stunden gearbeitet.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Sep 17, 2015 17:36

Solange er läuft 8)
Nicht zu viel rein stecken!
Wie heißt der See in Wülfrath
gleich nochmal?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon otchum » Do Sep 17, 2015 17:38

Dann lass es doch machen. Von einem Könner der...sehr wichtig....dort wo es möglich ist nicht Originalteile sondern Konkurrenz- Produkte verbaut. Das kann echt viel ausmachen. Denn alle wollen ihre Original- Teile vergoldet haben weil sie mittlerweile rar sind. Aber wenn gleichwertiges oder sogar besseres auf dem Markt ist...und erst noch günstiger....dann brauch ich nicht überlegen.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1896 von 2884 • 1 ... 1893, 1894, 1895, 1896, 1897, 1898, 1899 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki