Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 22:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1899 von 2884 • 1 ... 1896, 1897, 1898, 1899, 1900, 1901, 1902 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » So Sep 20, 2015 15:59

@wupperfuchs: Wie handhabst du das bei Fällungen in Wohngebieten eigentlich mit den Ästen? Häckselst du die Vorort?

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » So Sep 20, 2015 16:03

@ Brotzeit, wäre es möglich eine Nahaufnahme eines Zweiges der Bäumchen einzustellen?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Sep 20, 2015 16:05

@toni1980
Ganz unterschiedlich. In dem Fall habe ich vor Ort gehäckselt. Wenn die Bäume kleiner sind, nehme ich die Äste auf LKW oder Anhänger mit zu meinem Platz. Letztens habe ich, auf einer anderen Baustelle, alles per Container abgefahren inkl. dem Stamm. War die schnellste Methode.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » So Sep 20, 2015 16:24

yogibaer hat geschrieben:@ Brotzeit, wäre es möglich eine Nahaufnahme eines Zweiges der Bäumchen einzustellen?
Gruß Yogi


@Yogi: Da muss ich erst noch bei Gelegenheit eine machen. Hast du wohl die Vermutung, mir wurde was anderes angedreht? :shock:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » So Sep 20, 2015 16:41

wupperfuchs, ich wurde auch schon das ein- oder andere Mal mit solchen Aufgaben beehrt. Allerdings ohne SKT, das kann und darf ich auch gar nicht. Das Problem mit den Ästen auf dem Kipper ist, dass man die nicht gescheit zurren kann - da heisst es öfter mal stehen bleiben und nachzurren. Hab hier im Forum mal ein echt schönes Video von Franz(?) gesehen, der hat einen Unimog mit handbefeuertem Häcksler, das scheint mir das ideale Gespann für solche Sachen. Lohnt sich halt nicht so recht wenn man´s nicht jeden Tag macht. Danke für die Auskunft und vor allem die Bilder!

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Sep 20, 2015 16:50

@toni
Ich habe einen Häcksler als Anhänger und oft einen vom Kollegen auf Zapfwelle, der geht sehr gut, den hatte ich da benutzt.
Einer meiner PKW-Anhänger hat Gitteraufsätze, da geht das mit den Ästen und dann kommt ein Netz drüber. Auf dem LKW runterzurrn und dann Netz, geht auch.
Ich mache sowas ganz gerne mal aber lieber fälle ich Wald ohne klettern.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz73 » So Sep 20, 2015 17:26

Hi Toni,

https://www.youtube.com/watch?v=m2TkEP84Lco

für kleinere Sachen ist das echt praktisch :wink:

Grüße Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am So Sep 20, 2015 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Sep 20, 2015 17:35

@Franz
So ähnlich sieht mein Häcksler auch aus aber mit eigenem Motor und der ist ein wenig schlapp. Bei so viel Fichte geht der auf Zapfwelle besser. Hab aber auch schon überlegt meinen umzubauen, da er vom Schlepper angetrieben wird.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » So Sep 20, 2015 18:03

Genau Franz, das war das Video, danke. Sehr cool! Fährst du das Hackgut dann zur Kompostieranlage? Mit so viel Grünanteil könnte man es höchstens noch untermischen in besseres Material um damit zu heizen.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Franz73 » So Sep 20, 2015 18:13

Das Häckselgut benutze ich nicht zum Heizen, deshalb ist der Grünanteil nicht so wichtig...
Zuletzt geändert von Franz73 am Mo Sep 21, 2015 9:12, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Sep 20, 2015 19:02

So ähnlich fahr ich auch durchs Land. Nur hab ich den Hacker am Trecker weil am Multicar die Hebebühne hängt. Zwei Leute, zwei Fahrzeuge. Am Tagesende können dann schon mal 4 Bäume, je nach Art und Größe, komplett beräumt sein. Für den nicht täglichen Einsatz ist das gut aufgestellt um damit auch Geld zu verdienen.
Das Grünzeug kommt dabei je nach Art zum einen auf den Kompost oder auf Trockenlager wo später ausgesiebt wird.

@ Franz
Die Kameraarbeit selbst find ich klasse. Was mit Drone alles preiswert machbar ist und was sich damit anstellen läst.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » So Sep 20, 2015 20:11

Oh Mann, so ein Hacker würde mir noch taugen für meinen Fuhrpark. Äste ausputzen ist so ziemlich das ätzendste im Holz. Ich müsste mal schauen was sich letztlich mit dem Hackmaterial anstellen ließe. So, jetzt muss es mit Bilder Forstarbeiten weitergehen, sonst gibt's Ärger. Sorry
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Fr Sep 25, 2015 8:17

Hallo,
wollt auch mal wieder was los werden.
Nicht das ihr denkt wir leben nimmer!!!
Zwar zZ. nix mit Wald aber doch beim einen Bild was schönes großes.
3 * Pappelfällung hinter einem Wohnblock, das war die größe, aber die anderen zwei waren nicht viel kleiner :shock:
Unterstützung hatten wir vom LKW-Stefan, top gelaufen.
23 m³ habe ich vor Ort mit meinem Hacker gemacht, die großen Stämme hat er geladen und hacken lassen. Nochmal 55m³.
Das Holz von den dicken Ästen haben wir dann noch etwas zu Brennholz gemacht.
Zz. sind wir wieder mit unseren Fräsen on Tour. Die Woche noch mit der mittleren am Montag kommt die große Schlepperfräse.

K800_WP_20150924_17_06_47_Pro.JPG

K800_WP_20150909_16_06_19_Pro.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Fr Sep 25, 2015 15:19

Servus.
Respekt! Des war ja a schena Brummer.
Do ged ebbs :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Sep 26, 2015 18:45

Schon eine Woche keine neuen Bilder :?
Ich habe die Reste vom letzten Sturm über den Förster gekauft und einem Brennholzhändler verkauft. Die meisten Stücke waren deutlich über 60cm im Durchmesser, deswegen nur 2m Abschnitte, die er sich selbst aufgeladen und mitgenommen hat. Immerhin 4 Kipper voll.
Dateianhänge
Buche 01.jpg
Buche 01.jpg (99.35 KiB) 3881-mal betrachtet
Buche 02.jpg
Buche 03.jpg
Buche 03.jpg (121.44 KiB) 3881-mal betrachtet
Buche 04.jpg
Buche 04.jpg (134.99 KiB) 3881-mal betrachtet
Buche 05.jpg
Buche 05.jpg (81.81 KiB) 3881-mal betrachtet
Buche 06.jpg
Buche 06.jpg (63.71 KiB) 3881-mal betrachtet
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1899 von 2884 • 1 ... 1896, 1897, 1898, 1899, 1900, 1901, 1902 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki