Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1901 von 2884 • 1 ... 1898, 1899, 1900, 1901, 1902, 1903, 1904 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Mi Sep 30, 2015 9:09

Falke hat geschrieben:
Ich habe die Tage mit dem regulären Sägerundholz-Einschlag für diese Saison begonnen:



Wie ist bei euch in Österreich bzw. bei Dir zuhause der Holzpreis (Rundholz) ?
Machst Du Dir immer einen Sägerundholz-Einschlag, "egal" was es momentan kostet? Ich meine damit nicht Schad- od. Käferholz :wink:

hirschtreiber hat geschrieben:Bei uns läuft im Moment nur die Käfersuche.
An regulären Einschlag denke ich erst wieder wenn der Preis passt........


Sehe ich auch so, :prost:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Sep 30, 2015 9:32

Die Preise sind auch hier bei mir bescheiden: 90 €/fm für Fichte ABC 2a+, 60 €/fm für Käferholz (Cx), jeweils frei Straße, excl. 12 % MWSt.

Ich mach' trotzdem, wie jedes Jahr, meinen Einzelbaumnutzungsstreifzug durch alle meine Parzellen - ich will ja beschäftigt sein! :roll:
Die besonders schönen Exemplare lass' ich aber freilich für die "guten Jahre" stehen ...

Auch hättest du nicht schreiben sollen "egal was es momentan kostet", sondern "auch wenn es momentan etwas weniger einbringt". :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Mi Sep 30, 2015 10:00

Da ist bei euch der Preis um 10,-€/m³ besser als bei uns, so viel ich gehört habe, leider "nur" mehr 80,-€/m³ (Fichte ABC 2a+) :oops:

@Falke
Ich meinte schon, hast Du immer einen Holzeinschlag gemacht, auch wenn der Preis meiner Meinung wirklich schlecht war? :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Mi Sep 30, 2015 20:03

Komme gerade vom Sägewerk und habe meine paar Meter Käferholz abgerechnet - 70€/FM plus Steuer - wie ich finde in der derzeitigen Situation ein fairer Preis. Aber frisches Sägerundholz ist bei mir auch nicht über 90€ zu vermarkten im Moment. Eventuell wird es im Laufe des Herbstes ja noch besser.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 30, 2015 20:55

@ Falke: Der Preis für Käferholz von 60 € ist gelinde gesagt Schweinerei. Die Säger nutzen es aus, dass das Holz in der Rinde geschädigt ist, aber was macht das dem Sägeholz? Garnichts! (Wenn es kein Lineatus ist, der ins Holz bohrt).
Als letztes Jahr das Holz hier extrem knapp war, haben die Säger plötzlich für Käferholz das gleiche Geld gezahlt wie für gesundes Holz. Ihr Argument war (hör zu!): "Dem Holz tut ja der Käfer eigentlich gar nichts."........Mein Reden seit Anno dazumal! :evil: Oder hat jemand schon mal gehört, dass aus der Rinde noch Furnier gemacht wird??????????
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mi Sep 30, 2015 21:25

Nö, die wird aber zum Käse einpacken gebraucht.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mi Sep 30, 2015 21:35

@ babfe
Wie sieht es mit dem Staub im Gebäude aus?
Oder ist der Bunker bis oben abgeschottet?
Ich trau mich so nicht!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ugruza » Do Okt 01, 2015 8:14

Kormoran2 hat geschrieben:Die Säger nutzen es aus, dass das Holz in der Rinde geschädigt ist, aber was macht das dem Sägeholz? Garnichts!


Ganz meine Rede. Es kann natürlich schon auch Bläue vorkommen - dann sehe ich einen gewissen Preisabschlag ja sogar ein - wenn auch nur die "Schwarten" bzw. maximal die Seiteware wirklich betroffen ist. Aber leider werden Kalamitäten in letzter Zeit immer schamlos zum Preis drücken ausgenutzt.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » Do Okt 01, 2015 17:32

Kormoran2 hat geschrieben:@ Falke: Der Preis für Käferholz von 60 € ist gelinde gesagt Schweinerei. Die Säger nutzen es aus, dass das Holz in der Rinde geschädigt ist, aber was macht das dem Sägeholz? Garnichts! (Wenn es kein Lineatus ist, der ins Holz bohrt).
Als letztes Jahr das Holz hier extrem knapp war, haben die Säger plötzlich für Käferholz das gleiche Geld gezahlt wie für gesundes Holz. Ihr Argument war (hör zu!): "Dem Holz tut ja der Käfer eigentlich gar nichts."........Mein Reden seit Anno dazumal! :evil: Oder hat jemand schon mal gehört, dass aus der Rinde noch Furnier gemacht wird??????????


Also die entsprechende Abrechnung aufbewahren und beim nächsten Mal vorzeigen :prost:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon orta81 » Do Okt 01, 2015 20:53

hallo!
Nachdem die waldarbeit schon abgeschlossen ist und nun auch allmählich die herbstliche ruhe (schon schnee gehabt) einzug gehalten hat, habe ich wieder zeit, um ein paar bilder zu zeigen.

Grüße Orta
Dateianhänge
DSCN1323.JPG
DSCN1318.JPG
DSCN1313.JPG
DSCN1307.JPG
DSCN1305.JPG
DSCN1303.JPG
sehr starker seitlicher hänger
DSCN1282.JPG
DSCN1277.JPG
DSCN1273.JPG
DSCN1242.JPG
DSCN1195.JPG
DSCN1186.JPG
DSCN1183.JPG
orta81
 
Beiträge: 73
Registriert: So Okt 27, 2013 11:25
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Do Okt 01, 2015 21:12

Respekt Orta,
ganz schön steil bei dir!
Schnee? Bei uns staubts noch überall, keine
Ahnung wie weit das noch geht.
Montag soll Regen kommen, aber die Trockenschäden
bleiben!
Aus welcher Gegend kommst du?
Bin viel in Austria unterwegs!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Do Okt 01, 2015 22:03

Schöne Bilder. Aber das Verhältniss Kran zu Anhänger passt nicht ganz, oder?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 02, 2015 5:09

Ich finde das Gespann passt sehr gut zusammen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Fr Okt 02, 2015 5:46

@Orta - Dein Lindner gefällt mir sehr gut, wie kommst du beim Holzen mit den 52PS zusammen?

Hab mir vor 2 Wochen auch einen gekauft, nur ein wenig älter...
Zuletzt geändert von manutdsupporter am Fr Okt 02, 2015 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon crazypainting » Fr Okt 02, 2015 5:58

Fuchse hat geschrieben:Respekt Orta,
ganz schön steil bei dir!
Schnee? Bei uns staubts noch überall, keine
Ahnung wie weit das noch geht.
Montag soll Regen kommen, aber die Trockenschäden
bleiben!
Aus welcher Gegend kommst du?
Bin viel in Austria unterwegs!



Letztes Bild mit Kennzeichen SP, sollte Spital sein oder irre ich mich?
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1901 von 2884 • 1 ... 1898, 1899, 1900, 1901, 1902, 1903, 1904 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki