Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:48

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1904 von 2884 • 1 ... 1901, 1902, 1903, 1904, 1905, 1906, 1907 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyrer188 » Do Okt 08, 2015 5:54

Guten morgen MF2440!
Sag mir bitte,wo der Gewichts-Unterschied liegt,bei einem Bündel Hartholz mit 1 Rm Inhalt,in runder oder 4 eckiger Form ? Ich mach nur die für Kranverladung mit gleichem Inhalt. Die,die ich auf ein Palett lade werden grösser,aber die werden mit der Heckgabel am Traktor transportiert,und
über kurze Entfernungen,und meist ist Weichholz drauf.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Okt 09, 2015 9:42

Jedem sein Spielzeug! :klug:
Macht bestimmt Laune :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Fr Okt 09, 2015 9:52

Wollte auch gerade schreiben, die vorhandenen Mittel TOP eingesetzt... 8)
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 09, 2015 17:44

Ich sehe nur bunte Briefmarken..... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 09, 2015 18:11

... soll heißen, deine Bilder dürften ruhig größer sein. :wink:

320x240 Pixel sind heute nicht mehr zeitgemäß.
Bei 640x480 Pixel (VGA) sieht man schon 'paar Details, 800x600 ist ein günstiges Format für den Landtreff (wird noch direkt angezeigt).
Das Limit ist eine Dateigröße von 512 kB (halbes MegaByte) - da sind bei passender Komprimierung auch Bilder mit 1600x1200 und mehr Pixel möglich ...

Zum Thema: Wegebau und Instandsetzung ist immer gut, quasi die Basis für die Waldbewirtschaftung.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 09, 2015 18:29

Mit welchen PKW ziehst du deinen Hänger ?
Touran ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 09, 2015 19:50

Danke Falke, mir fiel doch glatt nicht die richtige Formulierung ein. :D Die Fotos von Hamm-Lerche sind sehr interessant. Aber man kann ja fast nix drauf erkennen. Mich interessiert die Arbeit mit einem Kleintraktor im Wald sehr! Also nicht mißverstehen, Hamm-Lerche!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 09, 2015 20:46

Na bitte, geht doch! :D
Die Krokodil-Zange ist sehr interessant, könnte ich auch gebrauchen.

Hamm-Lerche, ein Auto in der Dimension deines Touran ist der neue Active-Tourer von BMW, den es auch mit Allrad gibt. Liegt preislich etwas über dem Touran....leider. Ich habe den AT als Frontantriebsauto, ist das beste Auto, was ich je hatte!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » Fr Okt 09, 2015 20:51

Seat Altea XL hat Allrad und ist in etwa Touran-Größe...und preislich sehr interessant.

Aber BTT: :klug:
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Unimog-Jens » Fr Okt 09, 2015 22:12

Hmm....wenn wir schon bei Autos sind, und es nicht unbedingt ein Neuwagen sein soll, kann ICH den Suzuki New Grand Vitara bis ca. 2014 empfehlen. Als Benziner und Schalter darf er 1,8t ziehen, als Diesel (den kann man nur leider nicht empfehlen wenn man so liest was im Vitaraforum mit dem Motor los ist, ist halt auch ein Zukauf-Renault-Motor) 2t. Als Benziner Automatik darf er nur 1,7t ziehen. Ebenso würde ich zum Langen raten. Und für alles Schwerere nehm ich den Mog zum ziehen.
Vorteil beim Vitara:
Gute Offroad-Eigenschaften für ein SUV, Offroad-Technik in form von Permanent Allrad mit Untersetztung und Sperrbarem Mitteldiffential, einiges im Offroad-Zubehör kaufbar wie z.b. Unterbodenpanzerung (hab ich verbaut an meinem, 4mm Aluplatten vom Kühler bis hinters Getriebe ;) ), höherlegungsfahrwerke, AT- oder MT-Bereifung usw.

Wollte eigentlich einen Mercedes ML W164 damals kaufen (gescheite G-Klassen sind leider weit ausserhalb des Budgets), der war mir aber echt zu Schade um ihn im Dreck oder Wald zu vermacken und verdrecken. Austattungstechnisch auch alles drin, Klimaanlage, Xenon, Leder, Sitzheizung, Keyless-Go, Glasschiebedach für einen Bruchteil eines Mercedes ML`s oder Vergleichbare Fahrzeuge (BMW, Jeep, VW etc).

Bild
MfG
Unimog-Jens
Benutzeravatar
Unimog-Jens
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Sep 16, 2013 23:07
Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Sa Okt 10, 2015 12:45

Von mir gibt es auch mal wieder ein paar Bilder der letzten Wochen / Monate.
Ich hätte schon gedacht ich wurde gesperrt weil ich auf ein mal abgemeldet war und ich mich mit Internet Explorrer nicht mehr einloggen kann.
Ist auf jeden fall bei den Bildern dabei nur bei der richtigen Waldarbeit im Wald habe ich mein Handy zu hause gelassen.
Dateianhänge
DSC_7908.JPG
DSC_7908.JPG (114.15 KiB) 2607-mal betrachtet
DSC_7896.JPG
DSC_7896.JPG (124.97 KiB) 2607-mal betrachtet
DSC_7893.JPG
DSC_7893.JPG (145.38 KiB) 2607-mal betrachtet
DSC_7892.JPG
DSC_7892.JPG (156.94 KiB) 2607-mal betrachtet
DSC_7813.JPG
DSC_7813.JPG (163.71 KiB) 2607-mal betrachtet
DSC_7809.JPG
DSC_7809.JPG (112.57 KiB) 2607-mal betrachtet
DSC_7812.JPG
DSC_7812.JPG (150.99 KiB) 2607-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 10, 2015 13:31

Mir gings auch so mit der Anmeldung :oops:

Nochmal zu den Auto:
Ich hab seit kurzen einen Tiguan:
2l TDI, Automatic, Allrad, 2,2to Anhängelast, und und und:

IMAG0780.jpg



Heute hab ich Brennholz gesägt und ausliefert.
Ich muss mir unbedingt einen Aufsatzkranz für den Kipper bauen. So passen genau 3 Ster geschnitten drauf. (Der Kreuzstoß ganz rechts ging auch noch drauf.

IMAG0791.jpg
IMAG0791.jpg (314.95 KiB) 2560-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woodlandquad » Sa Okt 10, 2015 15:22

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Mir gings auch so mit der Anmeldung :oops:

Nochmal zu den Auto:
Ich hab seit kurzen einen Tiguan:
2l TDI, Automatic, Allrad, 2,2to Anhängelast, und und und:

IMAG0780.jpg



Heute hab ich Brennholz gesägt und ausliefert.
Ich muss mir unbedingt einen Aufsatzkranz für den Kipper bauen. So passen genau 3 Ster geschnitten drauf. (Der Kreuzstoß ganz rechts ging auch noch drauf.

IMAG0791.jpg


Scheppach wox D 700 in der alten Version ... als 5,2KW oder als 7,5KW ?
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Sa Okt 10, 2015 15:53

Hab heute endlich auch wieder mal ein wenig was machen können, nachdem mir ein Spezl mein Holz auf den Lagerplatz gefahren hat

20151010_152502.jpg
14 St. Sterbündel

20151010_152509.jpg
Das werde ich kommendes WE noch aufarbeiten
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 10, 2015 18:01

Woodlandquad hat geschrieben:
Scheppach wox D 700 in der alten Version ... als 5,2KW oder als 7,5KW ?

Kann ich Dir morgen sagen... Ich denke aber 5,2 KW
Wusste garnicht dass es da verschiedene gab.

Im allgemeinen ist das ein furchbares Teil...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43254 Beiträge • Seite 1904 von 2884 • 1 ... 1901, 1902, 1903, 1904, 1905, 1906, 1907 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki