Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1917 von 2884 • 1 ... 1914, 1915, 1916, 1917, 1918, 1919, 1920 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Mo Nov 02, 2015 22:16

Achja, einen MF bekomme ich diese oder nächste Woche und einen Källefall Wagen steht als nächstes auf dem Programm, bis jetzt habe ich das einen Kollegen fahren lassen, ich seile nur bei.
Deine Frage hiermit beantwortet, Robert? Meine anderen Kommentare hier sind ja eher andere Aussagen.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mo Nov 02, 2015 22:31

Nicht ganz, aber trotzdem viel Spaß mit den neuen
Maschinen!
:shock: :shock:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Nov 03, 2015 17:46

Andi, was stört dich am Kran, der Geometrie so ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Di Nov 03, 2015 18:27

Und ich denke mal das Verhältnis ist genau umgekehrt.
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Nov 04, 2015 17:17

Seit heute gibts auch "schöne" Hecken im Wald :D

K800_DSC_0181.JPG


Heckenschnitt am Waldrand.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Nov 04, 2015 17:24

Holzschlag hats schon richtig erkannt. Der Hauparm ist im Verhältnis zum Knickarm zu kurz. Je weiter ich zum Prallgitter drankomme, desto kleiner wird meine Lichte Höhe vom RW-Boden bis zum Greifer.
Das Problem wäre e ganz einfach gelöst wenn man einfach einen etwas längeren Hubzylinder einbaut, ich hab es noch nie geschafft bzw die letzten 10cm bin ich bei der Kolbenstange noch nie drinnen gewesen. Das wären dann 20cm mehr Hub nach oben bzw bei dem Hebel macht das beim Greifer gleich 70 - 80cm aus und das würde mir reichen.
Muss aber dazusagen, dass mein Hauptarm bei ganz ausgefahrenen Zylinder bei ca. 70°- 75° zum Boden steht. Bei dem Mehrhub wäre es dann bei etwa 80 - 85°, nicht dass jemand meint dass ich auf über 90° kommen würde. :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Mi Nov 04, 2015 19:06

Wie sieht es denn mit der Hubkraft aus? Ich habe überwiegend starke Buchen um die 60cm BHD, manchmal auch deutlich mehr. Ich überlege, ob der Källefall das wohl schaffen kann. Bei Schwachholz ist es ja was anderes.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Nov 04, 2015 19:52

Baumlang dürfte schwer werden, aber meter stücke wird er schon schaffen.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mi Nov 04, 2015 19:59

@MF
Mehr wie senkrecht ist aber auch nicht drin.
Aber ich hab das gleiche Problem mit meinem KTS. Ich hätte beim bestellen des Wagens die 30cm längere Kransäule ordern sollen.
Aber hernach is ma oiwei schlauer. :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Woidbauernbua » Mi Nov 04, 2015 22:32

Hallo,

möchte auch wieder ein paar Bilder einstellen. Der Stamm hatte so ca. 1,6m³, einer war dabei mit 10m und D55cm. Gut das es nicht steil bergauf ging.
Dateianhänge
Bild001.jpg
Bild001.jpg (109.49 KiB) 2057-mal betrachtet
Bild002.jpg
Bild002.jpg (107.05 KiB) 2057-mal betrachtet
Bild003.jpg
Bild003.jpg (123.12 KiB) 2057-mal betrachtet
Bild004.jpg
Bild004.jpg (108.99 KiB) 2057-mal betrachtet
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Mi Nov 04, 2015 23:00

Hirschtreiber du sagst es, beim Kauf hat darauf eigentlich noch gar nicht so geachtet, aber beim nächsten ist man schlauer.
@wupperfuchs: wenn du wirklich des öfteren Buchen in der Größe hast würde ich dir zu einem größeren Kran ab 5m/t raten, alles andere ist nur Materialquälerei und Stundenleistung hat man auch keine!
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mi Nov 04, 2015 23:21

Hab heute meine Säge auf Nachtbetrieb umgebaut:

Bild

Bild

Bild

Kann ja nicht sein, dass abends um 6 nichts mehr läuft...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 108fendt » Do Nov 05, 2015 6:28

Florian1980 hat geschrieben:Hab heute meine Säge auf Nachtbetrieb umgebaut:



Kann ja nicht sein, dass abends um 6 nichts mehr läuft...


Blendet dich das Licht nicht , beim schneiden ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 05, 2015 6:34

@Woidbauernbua
Schönes Gespann und gutes Holz. Was ist das für ein Kran? Scheint ja fest aufgebaut zu sein, nicht auf der Dreipunkt.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1917 von 2884 • 1 ... 1914, 1915, 1916, 1917, 1918, 1919, 1920 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herr Merkel, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki