Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1919 von 2884 • 1 ... 1916, 1917, 1918, 1919, 1920, 1921, 1922 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Nov 06, 2015 20:42

Schön, wenn man im Graben den Baum auf dem Weg aufarbeiten kann.
308_PB020239_100.JPG


Diese starke Seithänger-Kiefer hätte viel Schaden gemacht, wenn sie ohne Zwangsmaßnahmen so gefallen wäre, wie es die Schwerkraft vorgibt ... Video folgt.
(Der Traktor dient hier als Steighilfe für das Anbringen einer Kette für seilwindenunterstütztes Fällen).
417_PB060240_100.JPG


Hier liegt die Kiefer schon abgelängt und gepoltert bei den Kolleginnen.
PB060273_100.jpg


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Nov 06, 2015 20:59

Hallo.

Mensch, der Adi ist auch immer fleißig.... Saubere Arbeit....

Programm für morgen ist auch festgelegt....

2015-11-06-3596.jpg
2015-11-06-3596.jpg (339.04 KiB) 1331-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Fr Nov 06, 2015 21:08

GüldnerG50 hat geschrieben:Programm für morgen ist auch festgelegt....

2015-11-06-3596.jpg


Grüße


Mal wieder von Hand aufladen? ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Nov 06, 2015 21:16

Hallo.

Kill Yourself..... An der anderen Rottel hängt hinten die Winde und am Lader die Zange.... :prost: So schlimm ist es grad nicht, ist lauter Käferholz, das ist nicht so schwer, aber paar Dicke sind auch dabei und wenn man das Ding schon hat, eier ich da nicht mit der Hand rum... Bis die 2 voll sind, brauchst alleweil 15 Ster, das muss nicht alles mit der Hand... Haben wir alles schon gemacht aber wie heißt es in der alten Weißheit: Lieber schlecht gebaggert als gut geschaufelt... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Romulus » Sa Nov 07, 2015 19:15

So Mannen, nachdem bei mir auch der Käfer einzug gehalten hat, hab ich auch mal angehalten, mit dem Waldfreund :mrgreen:
Mir waren nur mit leichtem Gerät unterwegs, aber seht selbst. Den Rest von dem stehenden Brennholzreservoir ham ma a glei nieder gemacht, des dürre graffel :klug: An meter Stock hab i stehen lassen, das einigermaßen ganga is zum wegschneiden... koa Spass :regen:

Nächste Woche dann Einsatz mim Deutz und der Seilwinde, da kollege und Busenfreund stellt sein Rückewagen zur verfügung :klug:



20151107_161059.jpg
Schlegelhacker
20151107_161059.jpg (69.88 KiB) 1789-mal betrachtet


20151107_160329.jpg
Brennholzreservoir
20151107_160329.jpg (71.66 KiB) 1789-mal betrachtet


20151107_143934.jpg
Haix am Stock
20151107_143934.jpg (65.68 KiB) 1789-mal betrachtet


20151107_143925.jpg
Dolmar 5105 Waldfreund
20151107_143925.jpg (67.42 KiB) 1789-mal betrachtet


20151107_141148.jpg
Leichtes Gerät
20151107_141148.jpg (96.37 KiB) 1789-mal betrachtet


20151107_141136.jpg
Rollers
20151107_141136.jpg (69.27 KiB) 1789-mal betrachtet


20151107_141131.jpg
Spillwinde
20151107_141131.jpg (71.37 KiB) 1789-mal betrachtet
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 07, 2015 19:18

Gestern mal das "Rest Holz" gespalten.

K800_WP_20151106_10_59_39_Pro.JPG


Jetzt ist erstmal wieder Platz, bis ich die nächste Fuhre hole.
Diesmal kommt das Holz aus dem Wald.
Das ganze, was ich zZ. verarbeitet habe ist aus Fällungen in privaten Gärten oder Flächen.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Nov 07, 2015 19:22

Hallo Marco,
was ist das dnen für ein niedlicher Schlepper?
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 07, 2015 19:40

Ja, den hatte ich mal zu heiß gewaschen!!!! :oops:




Kubota B 1600
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Nov 07, 2015 19:45

Na für an den Spalter ist das doch ok. Ich hatte auch mal einen aber der hatte eine links drehende Zapfwelle, da konnte ich so nichts mit anfangen, dazu war er dann zu teuer.
Wieviel PS hat der?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 07, 2015 20:06

16 PS
ZW ist rechts drehend.
hebt den Spalter ohne Probleme.
Hab zB. noch eine "Rückezage" dran
oder auch nen Mulcher mit 1,2m

Oder man kann auch ganz einfach zum Bier holen fahren!
Nicht wahr Buntspecht ?!?! :lol:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Nov 07, 2015 20:10

Ich glaube, die ersten Kubota waren noch aus Japan und deswegen die linksdrehende Welle, kann man nicht viel mit machen.
Wie sieht denn die Rückezange aus?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 07, 2015 20:17

Hab gerade kein Bild!
Ist aber die Zange vom Deutz, die war am Frontlader dran.

Der Kubota ist auch ein Import, der einzige der eine linksdrehende Welle hat ist der B6000.
Aber den kauft man dann halt nicht, wenn man die Zapfwelle nutzen will.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Nov 07, 2015 20:22

Genau, ein B6000 hatte ich hier. Wollte halt so einen kleinen, wendigen auf dem Platz für rangieren oder eben den Spalter. Aber der 21to Spalter kann da eh nicht dran.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Sa Nov 07, 2015 20:25

Von mir auch ein paar Bilder,will den Lagerplatz erweitern!
Zuletzt geändert von rottweilerfan am Mo Nov 09, 2015 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43255 Beiträge • Seite 1919 von 2884 • 1 ... 1916, 1917, 1918, 1919, 1920, 1921, 1922 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki