Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1922 von 2884 • 1 ... 1919, 1920, 1921, 1922, 1923, 1924, 1925 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Mo Nov 09, 2015 21:37

heute 85 o. noch weniger ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Nov 09, 2015 22:53

Bei mir 84 €/Fm. :cry: Kiefer ist mit 67 €/Fm etwa auf Vorjahresniveau ... Jeweils excl. MWSt.

Ich mach' trotzdem weiter - ich brauch' das Geld :oops: :

Interessante Perspektive bei einer seilwindengestützten Fällung. Die Kiefer durfte auf keinen Fall in Nachbar's Pflanzung fallen ...

418_PB090278_50.JPG


418_PB090282_50.JPG


418_PB090285_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 09, 2015 23:00

Das Bild von Seil ist genial. Die anderen auch, wie immer.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 10, 2015 6:36

Wieso ist der Holzpreis so schlecht, wenn doch angeblich Nadelholz Mangelware ist, so wie man sagt? Ich versteh das nicht so ganz.
Hier mache ich ja fast ausschließlich Laubholz ab und die Preise sind einigermaßen stabil.
Wenn man davon leben muss wie Falke, macht es ja irgendwann keinen Sinn mehr.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 10, 2015 6:39

Sturmschaden an Ostern und den Sommer über Käferholz ? :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 10, 2015 6:42

Bei dem Mangel, der hier sogar in den Nachrichten gesagt wurde vor paar Wochen, sieht mir das eher nach Absicht im Handel aus. Angeblich wollen hier so manche Sägewerke das Käferholz ja gar nicht. Müsste also eher den Preis hochtreiben.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Di Nov 10, 2015 8:24

WupperFuchs hat geschrieben:Wieso ist der Holzpreis so schlecht, wenn doch angeblich Nadelholz Mangelware ist, so wie man sagt? Ich versteh das nicht so ganz.
Hier mache ich ja fast ausschließlich Laubholz ab und die Preise sind einigermaßen stabil.
Wenn man davon leben muss wie Falke, macht es ja irgendwann keinen Sinn mehr.
Gruß
Wupperfuchs


Ist ja keine Überraschung dass alle paar Jahre mal ein kleiner oder größerer Crash am Holzmarkt passiert.

Wenn man ernsthaft davon leben will/muss, muss man solche Eventualitäten schon einplanen, der aktuelle Preisverfall ist ja nicht ernsthaft bedrohlich zumindest bis jetzt sondern einfach ein grosses Ärgerniss welches vom Handel gnadenlos ausgenutzt wird.

Ich bleib dabei ein solcher Sturm wie an Ostern wenn jetzt passieren würde, würde der Preis keinen € fallen, da diese Menge von gut 2 Mio m³ der Markt über den Winter einfach so aufsaugen würde.
Es bestände keinerlei Zeitdruck, jeder hätte über den Winter Zeit sein Sturmholz aufzuarbeiten und man könnte es über den Winter liegen lassen.

Das mit dem Holzmangel ist so eine Sache, da sind vermutlich die Transportkosten einfach zu hoch, ist ja meist eine einfache Fracht, durch die halbe Republik ist man schnell 10 Stunden unterwegs, die Säger in Österreich erreicht man von uns aus in einer Stunde, da ist jetzt wohl nicht der grosse Gewinn zu erwarten.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Di Nov 10, 2015 10:10

OffTopic: JEDES Extremereignis mit Kalamitäten im Wald wird zumindest verucht, als Begründung für einen Preisrückgang herzunehmen. Das soll jetzt aber keine (Pauschal)Verurteilung der "bösen bösen" Holzindustrie sein- Schließlich sitzt man zumindest was diesen Bereich betrifft, als Rohstofflieferant irgndwie im gleichen Boot.
Ich hab ich das Gefühl, wird Holz defintiv in hohen Mengen bei dementsprechendem Preis nachgefragt, versuchen so manche Lieferanten, auch den letzten Ruß an Holz höchstpreisig zu vermarkten ...

Unser Waldverband rät den Mitgliedern schon jahrelang dazu, bei gutem Holzpreis über längere Zeit konstant Holz zu liefern, und nicht so wie manch andre, bei extremen Preisspitzen große Holzeinschläge zu tätigen ... Auch deswegen, weil der WVB und auch die Industrie mehr Freude haben, wenn zumindest halbwegs konstant geliefert wird.

Und ja, mir ist klar, dass große Sägen und Abnehmer wie die Papierindustrie auch bei enormen Holzanlieferungen problemlos mit solchen Mengen klarkommen ... Ma muss halt irgndwie den Spagat schaffen.

Schlussendlich: Wenn Waldbewirtschafter wie Adi mal eine Handvoll Fuhren Holz liefern, auch wenn der Preis nicht soo gut ist (von schlecht würd ich gar nicht reden, ich denk da an 2008), halte ich das nicht für verwerflich, als wenn Unwissende sich übern Tisch ziehen lassen und mehrere hunderte fm Ernten lassen und dies dann für einen echten Spottpreis aus purer Geldnot auf den Markt werfen.
Aber so viel dazu, hoffentlich kann auch ich bald wieder Bilder liefern ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Di Nov 10, 2015 10:49

wenn die einheimische Industrie "schelcht" zahlt, gehts im Überseecontainer nach USA und China...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HannesH » Di Nov 10, 2015 18:27

Mein erster Bildbeitrag hier.
Wir haben die letzten beiden Wochenenden damit verbracht, Pappeln zu fällen. Insgesamt sind es bis jetzt 20 RM, die ungespalten als 1 Meter Abschnitte ab Wegrand verkauft wurden (Jetzt muss der Käufer sie nur noch abholen).

Bild
Unsere "Transportkiste"

Bild
Aufräumen bevor die Arbeit los geht.

Bild

Bild
Die selbstgebaute (geliehene) Greifschaufel geht besser als Gedacht.

Bild

Geplant ist die freigewordene Fläche im nächsten Jahr wieder anzupflanzen.

Gruß Hannes
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 10, 2015 18:34

Hallo HannesH,
wer kauft denn die Pappeln und wozu?
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HannesH » Di Nov 10, 2015 18:37

@WupperFuchs,

habe ich als Brennholz verkauft. Einen anderen Abnehmer habe ich (auch nach Rücksprache mit dem zuständigen Förster) nicht gefunden.
Aber ich bin ganz zufrieden so wie es jetzt läuft.
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 10, 2015 18:38

Darf ich mal fragen, was der für Pappel zahlt? hier wird die meistens gehackt. Gerne auch PN
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon HannesH » Di Nov 10, 2015 18:39

ist kein Geheimnis. 25 € / RM. Wie schon gesagt ab Waldrand, ungespalten, 1 Meter Enden.
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 10, 2015 18:50

Danke, ich bekomme Weichholz schlecht weg, landet dann in der Spanplatte meistens. Da wird dann 20€/fm gezahlt.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1922 von 2884 • 1 ... 1919, 1920, 1921, 1922, 1923, 1924, 1925 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Nick, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki