Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:17

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1923 von 2884 • 1 ... 1920, 1921, 1922, 1923, 1924, 1925, 1926 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Di Nov 10, 2015 20:03

@fuchs
Wer kauft Papel ?
Zum Beispiel die Holzindustrie zur Herstellung von Pappelsperrholz, Papel wird auch als Sperrfunier oder Mittellage in Stäbchenplatte eingesetzt.

Bei uns gibt es dann noch einen kleinen Säger, der Papel zur Herstellung von Weihnachtssternen einschneidet. So jemand nimmt auch kleinere Mengen ab.

Ein Kollege von mir wär auch fast mit einem Sarghersteller ins Geschäft gekommen.

Benutze mal die Suchfunktion - über Papelverkauf ist hier schon öfter geschrieben worden.

Nix für ungut und Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 10, 2015 20:09

Hallo MF Atze,
das stimmt zwar alles, man kann auch nach Holland verkaufen für Holzschuhe und Streichhölzer, aber kleine Mengen bekommt man hier nicht los, kein Händler in der Nähe hat Interesse dran.
Särge aus Pappel ist mir neu, ich habe einen Kunden, der Roteiche für Särge kauft.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF Atze » Di Nov 10, 2015 20:30

Klar ist es eine Entfernungsfrage und natürlich auch eine der Menge, die man verkaufen möchte.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon -V- » Di Nov 10, 2015 21:18

wiso hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:...wenn in den Gärten nicht immer die ganze Aufräumerei wäre :roll:


Andi, dafür gibt's n Aufräummobil :mrgreen:

Bild

Und bevor jetzt wieder alle schreien:

Ja, ich weiß, dass das so im Straßenverkehr nicht zulässig ist :klug: Aber auf dem Bild ist auch keine Straße zu sehen, oder? :wink:


War nicht im Profi mal so ein ähnliches Gespann abgebildet?

Traktor (allderdings ohne Kran), Hacker und Anhäger mit Minibagger drauf. Der Hacker war aber nach meinem Wissen mit eine Lenkachse ausgestattet.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon joli » Di Nov 10, 2015 22:14

Ja, arbeitet hydraulisch, ist aber elektrisch angesteuert; Kippschalter am Kreuzhebel vom Kran

Ja, ist ein 36er. Wird aber nur noch selten eingesetzt.

Mit dem Kipper mussten wir ja nur um den Hof.

Da ist es mit dem 2-Achser schon riskanter, den haben wir auch mit dem 36er gezogen
Vorm Haus gehts bergab um eine Kurve, da kann es einen schon leicht hinausschieben.
Aber es ging alles gut.

Den Hühnerstall hab ich für meinen Bruder (den am SSA) gebaut.
Sollte eine billige und einfache Lösung werden, hat sich aber mittlerweile bewährt
Ich mach Fotos, wenn ich wieder mal dort bin, kann noch ein paar Tage dauern...

Grüße aus OÖ
joli
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Mai 11, 2011 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 11, 2015 18:26

In den Graben nehm' ich manchmal die Abkürzung über die Wegböschung ... mit der Seilwinde als (schwacher) Anker.

308_PB110302_100.JPG


Schöne Fuhre.

308_PB110308_100.JPG


Gruß aus dem sonnigen Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Nov 11, 2015 19:36

Falke hat geschrieben:In den Graben nehm' ich manchmal die Abkürzung über die Wegböschung ... mit der Seilwinde als (schwacher) Anker.

308_PB110302_100.JPG

Gruß aus dem sonnigen Kärnten
Adi


Und da reden einige von Rückeschäden/Bodenverdichtung usw. beim rücken :lol: :lol: :lol:
Und der Mod zeigt wie man das "richtig" macht :prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 11, 2015 19:48

Zur Ehrenrettung: die Abkürzung führt genau entlang der Grenze zum Nachbargrundstück (so wird auch der störende Bewuchs kleingehalten) -
und mein Schnauferle mit seinen 2 t macht auch nicht wirklich eine nennenswerte Bodenverdichtung, oder? :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Nov 11, 2015 19:51

Falke hat geschrieben:Zur Ehrenrettung: die Abkürzung führt genau entlang der Grenze zum Nachbargrundstück (so wird auch der störende Bewuchs kleingehalten) -
und mein Schnauferle mit seinen 2 t macht auch nicht wirklich eine nennenswerte Bodenverdichtung, oder? :wink:

A.


OK Ehre wieder hergestellt :prost: :prost: :prost:
Und wenn man es genau betrachtet, muss eh irgendwann mal ein Weg zwischen die beiden Grundstücke, und Du machst die ersten Vorarbeiten, damit man in sich in einigen Jahren den Bagger sparen kann :wink: :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 11, 2015 22:04

schließlich hatte er bis dato den Ruf als Planier-Adi. Der muss ab und zu gepflegt werden...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 11, 2015 22:05

Nie im Leben führe ich da runter, Planier-Adi! Jedenfalls nicht vorwärts. Kann es sein, daß du Angst vor nix hast? Bei einem Überschlag nach vorn-rechts hilft dir auch der Windenanker nichts.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Nov 11, 2015 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Nov 11, 2015 22:06

Kormoran2 hat geschrieben:Nie im Leben führe ich da runter, Adi! Jedenfalls nicht vorwärts. Kann es sein, daß du Angst vor nix hast?


:?: :?: :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 11, 2015 22:12

Siehst du das anders, Güldner? Ich bin jedenfalls sehr vorsichtig, wenn es steil bergab geht - in Vorwärtsfahrt. Das Standdreieck läßt grüßen. Da reicht eine Wurzel, dass du hinten abhebst. Ich mach solche Experimente nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hirschtreiber » Mi Nov 11, 2015 22:15

@Kormoran
Um sich nach vorne zu überschlagen braucht es schon steilere Buckel.
Zuerst fängt die Fuhre das rutschen an und dann heißt es ja nicht bremsen um in Falllinie zu bleiben.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Nov 11, 2015 22:17

Anfangs hatte ich da auch Bedenken. Mit +/- 60 ist man schon vorsichtiger (als ein Jungspund) ...
Halbwegs steil sind aber nur die ersten Meter, dann wird es flacher:
PB110287_100.JPG


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1923 von 2884 • 1 ... 1920, 1921, 1922, 1923, 1924, 1925, 1926 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred, Nick, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki