Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1925 von 2884 • 1 ... 1922, 1923, 1924, 1925, 1926, 1927, 1928 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Nov 14, 2015 18:09

Ich kenn den Ford 3600 nicht, aber er ist etwa so wendig wie ein 3 Zyl. Eicher Königstiger. Ohne Frontlader natürlich.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Nov 14, 2015 18:11

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:Schosi da is aber nix mehr mit Stützlast?

Doch, aber die war negativ :wink:



Warum hast du vorne nicht den Laden gezogen und weiter nach vorne geladen :shock:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon marder1 » Sa Nov 14, 2015 18:16

Haben heute die Saison eröffnet in einem Stück wo man nur zwischen 1. November und 1.März Holzen darf.
Ohne Winde geht es dort feuchtigkeitsbedingt nur nach 2 Wochen -10 Grad. Das Resultat nach ca. 5 stunden sieht man hier.
Dateianhänge
20151114_133837.jpg
20151114_132639.jpg
20151114_132615.jpg
20151114_132615.jpg
20151114_130001.jpg
20151114_125940.jpg
20151114_125938.jpg
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung!
Benutzeravatar
marder1
 
Beiträge: 367
Registriert: So Sep 06, 2009 9:13
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus 310 » Sa Nov 14, 2015 19:15

Hallo, auch von mir einige Bilder meines heutigen "Ausfluges" in den Wald.

Stämme mit der Tajfun herbeiseilen und später laden und nachhause fahren zur anschliessenden Brennholzgewinnung.

MfG Agroplus 310
Dateianhänge
Marscherwald_12_01.JPG
Marscherwald_12_01.JPG (167.22 KiB) 2453-mal betrachtet
Marscherwald_03_01.JPG
Agroplus mit Tajfunseilwinde
Marscherwald_03_01.JPG (158.96 KiB) 2453-mal betrachtet
Marscherwald_04_01.JPG
Marscherwald_04_01.JPG (150.1 KiB) 2453-mal betrachtet
Marscherwald_06_01.JPG
Marscherwald_06_01.JPG (168.47 KiB) 2453-mal betrachtet
Marscherwald_07_01.JPG
Marscherwald_07_01.JPG (134.73 KiB) 2453-mal betrachtet
Marscherwald_11_01.JPG
Ganze Fuhre ab nach Hause
Marscherwald_11_01.JPG (170.36 KiB) 2453-mal betrachtet
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Nov 14, 2015 19:18

Tolle Sonnenblende auf dem ersten Bild :lol:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MisterPiggy » Sa Nov 14, 2015 19:34

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich kenn den Ford 3600 nicht, aber er ist etwa so wendig wie ein 3 Zyl. Eicher Königstiger. Ohne Frontlader natürlich.


47PS Hinterradschlepper, wie früher so üblich.
Ist extrem wendig, sollte dem Eicher aber nicht merklich überlegen sein.

Danke dir für die Infos!
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus 310 » Sa Nov 14, 2015 19:39

@ Lettlandbauer, schien mir in dem Augenblick einfacher als in Paint zu bearbeiten.

Agroplus 310
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 14, 2015 19:54

... erspart das Unkenntlichmachen des Nummernschilds durch Bild-Retusche!
Wer hat's erfunden? :wink:

P.S.: Agroplus 310 war schneller ...

@MrPiggy
Der Ford 3600 hat einen Wendekreis von 6,1 m (durchaus klassenüblich). http://konedata.net/Traktorit/ford2600.htm

Daten zum Wendekreis des NH TD 3.50 konnte ich trotz längerer Suche nicht finden. Rätselhaft ... :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 14, 2015 20:24

Hallo.

Waren heut wieder Holzen... Das wäre geschafft, weiter zum nächsten Stück. Waren letzte Woche die 2 Hänger voll und diese Woche der vordere fast voll und der hintere halb/dreiviertel voll... Sollte auf die 30Ster zugehen, 25min....

2015-11-13-3618.jpg
2015-11-13-3618.jpg (337.94 KiB) 2296-mal betrachtet


2015-11-14-3619.jpg
2015-11-14-3619.jpg (387.66 KiB) 2296-mal betrachtet


2015-11-14-3622.jpg
2015-11-14-3622.jpg (381.12 KiB) 2296-mal betrachtet


Kurzes Wackelvideo von der Heimfahrt....

[youtube]watch?v=obmEQhWQK0Q[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=obmEQhWQK0Q

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus 310 » Sa Nov 14, 2015 20:48

Ja Falke, hab meinen "grünen Sack" übers Nummernschild gehängt.

So jetzt hab ich mich auch als "Grüner Sackträger" geoutet.

:prost:
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MisterPiggy » Sa Nov 14, 2015 21:11

Falke hat geschrieben:... erspart das Unkenntlichmachen des Nummernschilds durch Bild-Retusche!
Wer hat's erfunden? :wink:

P.S.: Agroplus 310 war schneller ...

@MrPiggy
Der Ford 3600 hat einen Wendekreis von 6,1 m (durchaus klassenüblich). http://konedata.net/Traktorit/ford2600.htm

Daten zum Wendekreis des NH TD 3.50 konnte ich trotz längerer Suche nicht finden. Rätselhaft ... :|

Adi


Danke dir!
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Nov 14, 2015 21:12

Ich schreib' nicht mehr "grüner Sack", sondern "Novotex" - klingt edler. Ist der Hersteller von meinem grünen Sack ... :mrgreen:

Bei Themen wie "Ax Men oder Pfanner" denke ich, es geht um Männer-Deo oder Fruchtsaft! :shock: :roll:

:prost:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » Sa Nov 14, 2015 22:32

Hallo!

Heute auch etwas Holz raus gemacht.

Bildschirmfoto 2015-11-14 um 22.14.51.png
Bildschirmfoto 2015-11-14 um 22.14.51.png (414.88 KiB) 1971-mal betrachtet


Bildschirmfoto 2015-11-14 um 22.17.21.png
Bildschirmfoto 2015-11-14 um 22.17.21.png (437 KiB) 1971-mal betrachtet


Bildschirmfoto 2015-11-14 um 22.16.51.png
Bildschirmfoto 2015-11-14 um 22.16.51.png (492.16 KiB) 1971-mal betrachtet



Ein kleines Video dazu gibt es auf meinem Kanal wenn ihr mögt :D

https://www.youtube.com/watch?v=5ulrh4Qf1CA


Grüße Mostfass!
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » So Nov 15, 2015 10:06

@fordfuchs

Eine Möglichkeit die Seilgeschwindigkeit zu regeln gibt es da nicht, nur über die Zapfwellendrehzahl kann es beeinflusst werden ( wie du es schon vermutet hast )

wo ich den Stamm hochgezogen habe hatte ich eine Zapfwellendrehzal von 540 U/min eingestellt ( Digitalanzeige am Schlepper ) als ich weiter oben stand und ihn voll auf die Wiese hochgezogen hab waren es ca. 240 U/min .


Code: Alles auswählen
Zugkraft:   55 kN
Bremsleistung:   69 kN
Übersetzungsverhältnis:   
1 : 8,89

Seilgeschwindigkeit:   0,42 - 1,10 m/s
max. Seilaufnahme:   
12 mm x 65 m
11 mm x 80 m
10 mm x 100 m
9 mm x 125 m

Erforderliche Traktorleistung:     40 - 54 PS
Schildbreite:   1500 mm
Länge:   565 mm
Gewicht ohne Seil:   365 kg
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Nov 15, 2015 10:07

Servus,

Ja die Seilgeschwindigkeit wird nur über die Zapfwelle geregelt.
Es gibt taifun winden ( wie meine EGV 60) also vorgänger vom mostfass seiner, die hat 2 zapfwellen stummel!
Da hast dann einmal die Übersetzung von 10,8 zu 1 und dann nochmal schneller ich glaub 5,5 zu 1 - hab ich aber noch nie benutzt weil wennst mit em funk ordentlich Gas auf die Welle legst hast auch so zwischen 0,6 m/s und 1,1 m/ s was mir persönlich schnell genug ist!

Gruss Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1925 von 2884 • 1 ... 1922, 1923, 1924, 1925, 1926, 1927, 1928 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki