Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:55

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1927 von 2884 • 1 ... 1924, 1925, 1926, 1927, 1928, 1929, 1930 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Nov 17, 2015 18:44

Hallo zusammen,

Heute Vormittag war ich unterwegs um einen Kirschbaum direkt an einer Garage zu fällen. Danach gings dann zu nem Starkholzeinschlag.
Die Fichte war noch 25m lang, Mitteldurchmesser ca. 50cm. Heißt also der Stamm hatte noch etwa 5FM, da wurde der MF mit Frontlader schon ziemlich leicht. :roll:

269.jpg
269.jpg (220.92 KiB) 2057-mal betrachtet
270.jpg
270.jpg (218.27 KiB) 2057-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 17, 2015 19:30

@Andi
Wozu rückt man einen Fichtenstamm mit 25 m Länge? Hab' ich hier noch nie so gesehen ...

Ich hab' in einer anderen Parzelle begonnen, den nächsten LKW-Zug Sägerundholz "zusammenzusuchen" ...

Diese Fichte hing schon seit dem letzten Sturm im Frühling in der Buche. Die Äste waren noch grün ...
347a_PB170321_100.JPG


Der Baum war aber schon weit hinauf braun. Alles nur Faserholz. Die Buche hat es beim Abziehen auch umgerissen. :|
347b_PB170322_100.JPG


Der nächste Baum: In diese hohle Gasse sollst du fallen!
347c_PB170326_100.JPG


Stilleben ...
347d_PB170328_100.JPG


Beiseilen.
347e_PB170329_100.JPG


Auf dem Polter sind auch Bloche von Nachbarn, für die ich einzelne Bäume mit vermarkte ...
347f_PB170331_100.JPG


Die Holzliste dazu. :) In der Not auf einem Stück Küchenrolle ... :roll:
347g_PB170324_50.JPG
347g_PB170324_50.JPG (67.08 KiB) 1896-mal betrachtet



Wieder ein anderer Waldnachbar hat mit dem Aufarbeiten von Käferholz gerade erst begonnen - und gleich wieder aufgehört. :?
347h_PB170332_50.JPG
347h_PB170332_50.JPG (137.51 KiB) 1896-mal betrachtet


Mächtig viel Verkehr (für hiesige Verhältnisse)!
347i_PB170333_50.JPG
347i_PB170333_50.JPG (125.14 KiB) 1896-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Nov 17, 2015 19:35

Adi, da mach ich Langholz mit 18 - 21m. 25m war er daher lang, weil ich am Lagerplatz dann noch ne Fixlänge runtergeschnitten habe.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MC122 » Di Nov 17, 2015 19:40

Zusammenfassung der letzten Tage: Kurvensäge unbrauchbar, dem Käfer müssen wir im Winter angehen und es wird derzeit einfach zu schnell dunkel :D
Dateianhänge
w3.JPG
w4.JPG
w2.JPG
w1.JPG
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 17, 2015 19:43

Wow, so kannst du dann um die Ecke sägen? :roll:
Ist mir aber auch schon passiert, zweite Säge 100m den Hang hoch bei 40 grad Steigung nach 10 Stunden arbeiten im Hand. Zum k..zen :oops:
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Nov 17, 2015 20:42

Wie macht ihr das eigentlich im Winter zwecks Waschen der Maschinen wenns ne Schlammschlacht gibt?
Ich bin mir nicht ganz sicher was ich machen sollte, da es doch recht zügig ist in meinen Schuppen oder is das egal? :roll:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 17, 2015 21:08

Warten bis zum Frühling. :mrgreen:

Der Dreck konserviert ja.

Noch besser ist es, gar nicht durch den Schlamm zu fahren. Ein Glück, wenn sich das einer aussuchen kann ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Di Nov 17, 2015 21:15

Bei normalem Schlamm mach ich gar nichts. Beim Salz fahr ich aber hin und wieder in den SB-Wash.
Da schauen die Autofahrer immer dumm, mir aber egal.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Nov 17, 2015 21:18

Adi, hast du kein Kennzeichen ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 17, 2015 21:28

Ich hab' ein Wechsel-Kennzeichen - das ist aber meistens am anderen Traktor (der ist auf der (öffentlichen) Straße etwas schneller, obwohl auch mit 25 km/h typisiert) :wink:

Im Wald (oder auf den paar Metern durchs Dorf und über die Felder) hab' ich noch nie eine Polizeistreife gesehen ...

P.S.: so spar ich mir auch das Wegretuschieren des Kennzeichens vor dem Hochladen der Bilder! :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 17, 2015 21:31

Na und ich habe gedacht, du hast es in Paint so gut übermalt ;)
Brauchst du in Ö nur ein Kennzeichen für 2 Schlepper? Das hätte ich auch gerne, allein wegen Versicherung. Steuern hab ich ja keine.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyr8100chrisi » Di Nov 17, 2015 21:32

Adi ich mach mir da weniger sorgen um die Arbeit im Wald sondern eher bei meinem Holzplatz :roll:
Hoffentlich kommt bald der Frost oder es bleibt wenigstens länger halbwegs trocken
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Nov 17, 2015 21:37

Pro Wechselkennzeichen sind in Ö. bis zu 3 Fahrzeuge möglich! :D

Es ist auch PKW + Traktor erlaubt (wenn dieser eine Halterung für einzeilige Nummerntafeln typisiert hat). Das werd' ich beim nächsten Fahrzeugwechsel anstreben ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus 310 » Di Nov 17, 2015 22:02

Und wie ist das in Ö mit der Versicherung respektiv mit den Steuern der einzelnen Fahrzeuge.
Hierzulande (L) muss für jedes Fahrzeug eine gesonderte Versicherung vorhanden sein.

Agroplus 310
Benutzeravatar
Agroplus 310
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr Aug 12, 2011 18:47
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Di Nov 17, 2015 22:10

In der Schweiz kennen wir das Wechselschild auch. Steuern bezahlst du für beide Fahrzeuge (ist aber im vergleich der Versicherung sehr wenig), Versicherung für das teurere Fahrzeug und eine kleine Gebühr fürs Wechselschild.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1927 von 2884 • 1 ... 1924, 1925, 1926, 1927, 1928, 1929, 1930 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki