Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:40

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1926 von 2884 • 1 ... 1923, 1924, 1925, 1926, 1927, 1928, 1929 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Sternkeil » So Nov 15, 2015 10:16

@mostfass

Schönes Equipment hast du!
Alles schön neu! Schon toll!
Dein Wagen is ja sowieso hammer!
Ich kann im Moment nicht viel Holzen mein Eigenbau RW Kran macht Schwierigkeiten- der muss erstmal repariert werden.
Na ja irgendwann läuft er wieder hoff ich...

Gruss Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Nov 15, 2015 10:51

Maßgeblich für die Seileinzuggeschwindigkeit ist auch, wie voll die Trommel ist. Auf den letzten Metern geht's am schnellsten ...

Am Traktor hat man neben der Motordrehzahl ja auch noch die Möglichkeit eine andere als die 540er Normzapfwellendrehzahl zu wählen. 430, 750, 1000, ...

Zumindest bei den STEYR hat man dann noch die Möglichkeit die Wegzapfwelle im Stand mit dem Ganghebel vierfach zu schalten.
(und mit dem Gruppenwählhebel auf <Retour> hat man dann auch vier wählbare Seilauswurfgeschwindigkeiten! Nee, letzteres war ein Scherz ... :mrgreen: )

@Mostfass: Ohne erhobenen Zeigefinger, aber um den mehrfach durch's Bild laufenden Kleinen hab' ich mir schon Sorgen gemacht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Mostfass79 » So Nov 15, 2015 11:25

Falke hat geschrieben:@Mostfass: Ohne erhobenen Zeigefinger, aber um den mehrfach durch's Bild laufenden Kleinen hab' ich mir schon Sorgen gemacht.

A.



Keine Sorge wir haben alle immer ein Wachendes Auge auf ihn.

Gruß Mostfass
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 15, 2015 14:44

Brennholz aus einem Käfernest abgefahren:

IMAG902 (4).jpg
IMAG902 (4).jpg (219.41 KiB) 3812-mal betrachtet


IMAG902 (5).jpg
IMAG902 (5).jpg (267.67 KiB) 3812-mal betrachtet


IMAG902 (6).jpg
IMAG902 (6).jpg (186.88 KiB) 3812-mal betrachtet


IMAG902 (7).jpg
IMAG902 (7).jpg (319.65 KiB) 3812-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » So Nov 15, 2015 17:15

Forstjunior hat geschrieben:@mf2440
Ja Andi dein Geschäft scheint ja mittlerweile prächtig anzulaufen. Hast reichlich zu tun oder hast du dich mit jemand zusamemngeschlossen. Wahrscheinlich eben die Folge positiver Mundpropaganda. Weiter so, glückliches Händchen.


Danke dir, ja Aufträge sind genügend da, Zeit wirds dass am Bau die Geschäfte mal etwas ruhiger werden bzw auf Winter Betrieb umgestellt wird dass ich vom Lkw rauskomme und mehr Zeit für meine Aufträge habe. Zusammengeschlossen hab ich mit niemanden hab nur immer einen in der Hinterhand wenn mal wieder ein größeres Projekt ansteht.

Naja mal schauen, wie es weiterläuft. Evtl. kommt ja der nächste Schritt mal.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 15, 2015 18:04

Am Samstag hab ich mal eine Fahne in den Wind gehängt :lol:

K800_WP_20151114_12_10_17_Pro.JPG


Letzte Woche, Hecke schneiden da ist unsere Kleine voll dabei !!!

K800_WP_20151109_16_21_40_Pro.JPG


Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Piet » So Nov 15, 2015 18:09

Lasst die Lütte nicht so auf dem kalten Blech sitzen. Das kann Folgen haben :regen:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyrer188 » Mo Nov 16, 2015 8:05

Guten morgen WaldbauerSchosi!
Du hast ein tolles Gefährt für dein Brennholz,und sehr ladefreudiges Material,was mich nur immer wundert,wieso im Wald auf 1 m sägen,lädts du das Holz
von Hand auf,oder denkst du so bring ich mehr auf den Wagen.Wo liegt der Sinn darin ? Habe keinen Frontlader,ist es weniger wie eine Rückewagen-Fuhre wird von Hand geladen,ist es schwerer als ich heben kann wird es gespalten.
Ist es mehr,wird ein Gespann in Betracht gezogen,mein Vater u.Grossvater hatten nicht die Möglichkeiten wie wir heute.Zu deiner Fuhre mit den Brettern
frag ich mich,ob es was bringt,wenn ich den Wagen tiefer anhänge ?

mfg steyrer 188
Zuletzt geändert von steyrer188 am Mo Nov 16, 2015 8:19, insgesamt 1-mal geändert.
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyrer188 » Mo Nov 16, 2015 8:13

Guten morgen Falke!
Hast du bei deinem Steyr 8055a,eine 430,540,750,1000 ZW,und noch eine WZ wo du im Stand in beide Richtungen laufen lassen kannst ? Hab auch einen
Steyr 8055a,meiner Ansicht nach ein super Gerät im Wald aber nur mit Frontgewicht.

mfg steyrerr188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Nov 16, 2015 8:51

@steyrer188
Mein 8055A hat nur die 540 und 1000er ZW, mein 545 hat zusätzlich die Wegzapfwelle mit den beschriebenen Möglichkeiten.
Beim 8055 hab' ich Wasser (mit Magnesiumchlorid) in den Vorderrädern und die zwei Motorsägetransportkisten in den FL-Konsolen. Das reicht mir ...
Ja, ist ein super Gerät! :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 16, 2015 17:27

Hallo.

Kannst mit der Zange am Heck so nen Haufen 1m Stück packen und bis auf den Kipper heben???

Transport von Zange UND Wagen sind dann noch was anderes... Da bleib ich bei meiner Frontladerzange....
Außerdem geht das mit langen Zinken an der Palettengabel warscheinlich schneller als man denkt. Aber der Schorsch ist jung und ausgeruht, der wirft die einfach mit der Hand da drauf, zumal die Käferdinger eh nicht mehr so schwer sind...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 16, 2015 18:29

Richtig erkannt. Die waren schon relativ trocken, und wenn ich im Wald kurz säge, bleibt auch der Dreck dort.
Die kurverei mit FL über die Stöcke ist auch kein Spaß.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon forstfux » Mo Nov 16, 2015 21:04

fordfuchs hat geschrieben:
GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Kannst mit der Zange am Heck so nen Haufen 1m Stück packen und bis auf den Kipper heben???


Hallo,

wieso auf den Kipper heben!?
So fahre ich das Brennholz zum Hacken mit dem Großhäcksler nach Hause.

Gruß

Stefan


Ich lehn mich mal gaaanz weit aus dem Fenster und behaupte folgende Punkte:

a.) eine Hackschnitzelheizung lohnt sich sicher nicht für jeden (auch bestehende Anlagen werden - auch ohne dass sich der Besitzer dessen bewusst ist - unrentabel sein)
b.) nicht jeder hat den Wald vor der Haustüre
c.) es gibt auch bewusste Entscheidungen dass man nicht den letzten Zweig und die letzte Nadel aus dem Wald holen will

Fazit: Unklar was das "wäre mir zu blöd" bedeuten soll. = Mir ist das zuviel Aufwand? Schosi soll eine Hackschnitzelheizung einbauen? Keine Ahnung.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mo Nov 16, 2015 22:00

Fordfux
Nix gegen die Hackschnitzler.
PS: Hackschnitzel bestehen aus Holz.
Ist dein Holzofen wirtschaftlich?
Oder wäre Gas besser? Wennst schon so weit
in den Wald fahren musst. :shock:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » Di Nov 17, 2015 9:26

Interessante Äußerungen, die ich aber nicht verstehe.
Wenn Fordfuchs sein Holz mit der Heckzange nach Hause fährt so ist das seine Sache. Da müssen aber auch die bestimmte Voraussetzungen vorherrschen. Das geht nur wenn man nicht 10 Km über öffentliche Straßen fährt. Wenn Schosi für sich entschieden hat die Logistik seines Holzes so ablaufen zu lassen, dann könnte das von einer Logik bestimmt sein. Und ganz ehrlich ist meine Logistik auch nicht optimal, wenn es die überhaupt gibt. Und was das ganze mit der Wirtschaftlichkeit einer Hackschnitzelheizung zu tun hat entzieht meiner Kenntnis.
Und jetzt freue ich wieder auf Bilder von euch.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43256 Beiträge • Seite 1926 von 2884 • 1 ... 1923, 1924, 1925, 1926, 1927, 1928, 1929 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki