Waren heute mal wieder im Wald. Ich und mein Bruder haben mal wieder Holz gebündelt und mein Vater hat Holz in die Säge gebracht.
Aufm letzten Bild hab ich noch einen kuriosen Hänger drauf. War aber mit der Seilwinde kein Problem.
Da hab ich auch was, hab gestern und heute das letzte Brennholz heim und aufgeschlichtet.
Dann hab ich noch ein paar größer Äste rausgehaun und heimgefahren.
Jetzt hab ich nur noch nen Obstbaum im Garten den ich entfernen muss, da wirds wohl dann nochmal Bilder geben, mal sehen.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg. Akku-Sägen, ein wink für die Grünen. wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger. Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen
Hallo, Holzergemeinde!
Meine Tajfun hatte heut (gestern) ihren ersten Arbeitseinsatz im Wald. Bin recht zufrieden mit ihr. Vorher hab ich 2 Umbauten gemacht: Den Sägenhalter schräger gestellt, sonst hätts nen Crash zwischen Motorsäge und Rücklicht gegeben; und das Schutzgitter hab ich mittels Langlöchern verstellt, sonst hätt sichs am Sturzbügel verbogen.
Jetzt möcht ich mir noch ne extra Umlenkrolle besorgen, um den Baum mit dem Wipfel-Ende vom Traktor weg umziehen zu können. Somit entfällt das Wenden des Traktors vor dem Rücken - meistens liegt da sowieso der soeben gefällte Baum im Weg ;-/
An schöne Sonntag! Grüße, O´Hara.
Da war am Morgen noch kein Durchkommen (ohne Allrad): Unter der gefrorenen Deckschicht war pulveriger Schnee - wie Sand! Hab mich mit der Winde rückwärts in den Wald gezogen....
Haben die letzten Tage nen Arbeitseinsatz an unserem Dorfsee gemacht, ein paar Pappeln, Eichen Erle usw. mussten weg... Brennholz wurde unter allen beteiligten Aufgeteilt...
Anbeiein paar Bilder von zwei großen Pappelstücken die ich nehmen musste, denn ich war der einzige mit nem 63er Schwert