Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 194 von 2885 • 1 ... 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197 ... 2885
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon O´Hara » So Mär 22, 2009 12:28

@ Deutzfetischist:
War Dein Mengele-Kipper vielleicht mal ein Ladewagen?
Hab nämlich meinen alten Ladewagen auch umgenutzt, zum Hackschnitzel-Transport. Da ist der Kratzboden zum Abladen ganz hilfreich :-)
Werde demnächst noch den Pickup wegbauen - geht ins Alteisen.
Gruß, O´Hara.
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 22, 2009 12:53

Pappel??? :shock: das war eíne Eiche!! So einen Stamm hätte ich auch mal gerne, würde den schnurstracks zur Säge fahren... :roll:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutzfetischist » So Mär 22, 2009 13:10

@ O`Hara
Genau, war mal ein Mengele Ladewagen, den Kratzboden hab ich aber entfernt, die Führungsschienen der Ketten waren total tot, jetzt kommen siebdruckplatten darüber...


@ Markus K
Glaub mir, war Pappel, riecht nach Pappel, läuft pures Wasser raus und lässt sich richtig Sch... sägen.


Gruß
Maddin
Benutzeravatar
Deutzfetischist
 
Beiträge: 51
Registriert: So Dez 28, 2008 15:54
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » So Mär 22, 2009 20:57

Jo, das ist Pappel, leicht verwechselbar mit Eiche.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 22, 2009 21:26

ich hab nochmal geschaut, müßte dann eine Graupappel sein. Bei uns stehen hauptsächlich Zitterpappeln rum... die Farbe der Schnittfläche mit dem hellen "Saum" um den Kern täuscht... Aber der Geruch der Pappel ist unverkennbar.

Gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » So Mär 22, 2009 21:42

Normal Schwarzpappel :?:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » Mo Mär 23, 2009 18:16

Waren am Samstag auch wieder unterwegs.
Die Eiche (80 cm Durchmesser) ist von oben her abgestorben und war nahe an der Straße.
Haben wir angehängt mit der Seilwinde, Fallkerb,Fällschnitt mit Keile setzen und umziehen.
Punktlandung!!!
Der Hänger voll Äste iss nur von den dürren Glumb, die Hauptäste müssen wir erst noch spalten das gibt min. nochmal soviel.
Den Stamm möcht ich als Wertholz verkaufen.

Gonzo
Dateianhänge
IMG00005.jpg
IMG00005.jpg (86.89 KiB) 5049-mal betrachtet
DSC00188.JPG
DSC00188.JPG (122.21 KiB) 5049-mal betrachtet
DSC00187.JPG
DSC00187.JPG (120.53 KiB) 5049-mal betrachtet
DSC00186.JPG
DSC00186.JPG (129.94 KiB) 5049-mal betrachtet
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hinterwälder » Di Mär 24, 2009 12:28

Hallo Gonzo 75,
ich wußte gar nicht dass soch schöne Bämme waagrecht wachsen, mein wachsen nahezu senkrecht. War gestern auch im Wald. Wir haben noch sehr viel Schnee, nur das eine Stück ist schneefrei.
Gruß
Martin
Dateianhänge
Trac 005.jpg
(153.31 KiB) 1095-mal heruntergeladen
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 24, 2009 20:27

Wahrscheinlich wohnt Gonzo in Äquatornähe.

Nach oben wachsen die Bäume nur auf der Nordhalbkugel.

Auf der Südhalbkugel wachsen sie sogar nach unten und die Wurzel ist ganz oben dran!
Verrückt sowas! :D
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » Di Mär 24, 2009 22:14

Nee iss`n Steilhang!! :wink:

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Di Mär 24, 2009 22:21

dann hast du aber lang fürs fällen,... gebraucht, denn oben ist ja weit und breit kein Hügel zu sehen^^
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HolderEDII » Di Mär 24, 2009 22:40

Oh man! Su a gewaaf wenn ich scho siich.
Benutzeravatar
HolderEDII
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Nov 22, 2008 19:39
Wohnort: Oberfranken
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Brennholzrücken

Beitragvon Holzer90 » Di Mär 24, 2009 23:02

Hi wir waren am Wochenende und die letzeten Tage ( genau genommen, Freitag mittag, Samstag und heute) unterwegs beim Brennholzmachen.



Wir werden noch eine Weile Arbeit haben den Rest rauszurücken, danach wird auf Meterstücke gesägt, ein Posch Liegenspalter mit 26 Tonnen ausgeliehen und mit unserem Eigenbau Bündelgerät welches am Radlader hängt gebündelt. Für die kleineren Stücke haben wir noch einen 14 Ps McCormick mit 14 Tonnen Spalter.

Gruß Holzer90
Dateianhänge
24032009162.jpg
Unser Rückefahrzeug R 981-4 und Uniforest 80 EH mit Terra Funk
24032009162.jpg (178.15 KiB) 3521-mal betrachtet
24032009174.jpg
Das Brennholz Polter....
24032009174.jpg (169.59 KiB) 3521-mal betrachtet
24032009169.jpg
Rücken einer der letzten Fuhren von heute Mittag
24032009169.jpg (221.78 KiB) 3521-mal betrachtet
24032009168.jpg
Mein Kumpel beim Sägen
24032009168.jpg (243.49 KiB) 3521-mal betrachtet
24032009163.jpg
Unser Schlepper 981-4 mit neu gerichtetem Motor
24032009163.jpg (135.19 KiB) 3521-mal betrachtet
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher EM 300 » Mi Mär 25, 2009 9:38

Servus ,

Hier auch mal einige Bilder von mir ...

Das Holz muss allerdings noch heimgebracht werden ;-) .

Demnächst , wenn das Wetter passt , gehts ans Starkholz Rücken !

Hoffe die Bilder gefallen ..

Greetz ;-) !!
Dateianhänge
k-Holz 086.jpg
Die beiden Einsatzschlepper ...
k-Holz 086.jpg (387.11 KiB) 3307-mal betrachtet
k-DSC 101.jpg
Aktuelle ...
k-DSC 101.jpg (115.58 KiB) 3307-mal betrachtet
k-DSC 104.jpg
Aktuelle ....
k-DSC 104.jpg (115.76 KiB) 3307-mal betrachtet
k-DSC 095.jpg
Aktuelle ...
k-DSC 095.jpg (467.3 KiB) 3307-mal betrachtet
k-pic 010.jpg
Die Motorsägen ;-)
k-pic 010.jpg (346.03 KiB) 3307-mal betrachtet
k-pic 034.jpg
k-pic 034.jpg (444.35 KiB) 3307-mal betrachtet
k-pic 059.jpg
k-pic 059.jpg (415.61 KiB) 3307-mal betrachtet
k-pic 062.jpg
k-pic 062.jpg (450.29 KiB) 3307-mal betrachtet
Eicher EM 300 ist momentan abwesend.
Grund: längerer Krankenhausaufenthalt - Wegen eines Hüft - / Unterschenkelbruchs
Abwesend seit: Montag dem 08.06.09 Abwesend bis: Unbekannt
Benutzeravatar
Eicher EM 300
 
Beiträge: 678
Registriert: Sa Aug 25, 2007 8:00
Wohnort: Oberbayern..Eicherland ^^
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mi Mär 25, 2009 13:24

Hallo Eicher EM 300,

mach mal an einen Schenkel deiner Verladezange ein Seil, dann kann man daran die Zange zum abhängen aufziehen, man muss nicht aufen Polter / Anhänger klettern. Über eine Umlenkrolle am Frontlader kann man die Zange eventuell sogar vom Schlepper aus öffnen, dann brauch keine zweite Person in die Gefahrenzone.
Wir haben das auch mal so gemacht funktioniert eigentlich ganz gut.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43268 Beiträge • Seite 194 von 2885 • 1 ... 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197 ... 2885

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki