Ich muß gleich dazu sagen, der Weg soll neu befestigt werden wenn ich fertig bin. Ist aber schon eine richtige Schweinerei dort zu arbeiten.
Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34
Moderator: Falke
Die gefährlichen Käfer in der Kyrillfläche müssten doch eigentlich schon weg sein, Borkenkäfer besiedeln doch nur frische Bäume. Jetzt, 2 JAhre nach Kyrill haben die Bäume doch keinen Saft mehr und sind damit nicht mehr anziehend für die Borkenkäfer.
Isler hat geschrieben:Dann mach doch das gelbe Frontgewicht drann. Muüßt nur aufppassen das er dann nicht hinten steigt.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]