Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1962 von 2884 • 1 ... 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 17:11

Noch ein paar Bilder, auf einem sieht man auch schön, wie bei uns oft das Gelände ist.
Dateianhänge
20151209_122227.jpg
20151209_122246.jpg
Sehr enger Aufstellplatz
20151209_122246.jpg (100.56 KiB) 1836-mal betrachtet
20151209_122258.jpg
20151209_122306.jpg
20151209_122306.jpg (188.99 KiB) 1836-mal betrachtet
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 17:17

Letzter Einsatz vom alten Hürlimann
Dateianhänge
20151121_122155.jpg
20151121_122155.jpg (179.08 KiB) 1797-mal betrachtet
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Dez 26, 2015 21:16

natürl. ist das nicht die Primäraufgabe der Feuerwehr, bei uns aber kein Problem da kleine Dorffeuerwehr, die kennt man.
Hab auch geschrieben, dass sie das max. alle 10 J. macht, kleine Funkübung.( letztes Mal 1997 ! )
Da macht auch nur mit, wer Zeit u. Lust aufn Bier mit Brotzeit hinterher hat, eine Hand wäscht die andere !
Mein Traktor u. das Werkzeug ist des öfteren für Freunde u. auch für die Gemeinde unentgeltlich im Einsatz, da gibts keine Korinthenkackerei ! :oops:

Kleinigkeiten mach ich mit dem Nachbarn u. meinem Bruder... selbst.( ohne meinen Anwalt schreib ich hier nix mehr rein :roll: )
Die Sache mit dem "Geschwindigkeitstunnel" ist dann etwas größer, da wird mir dann einfach geholfen.
Brotzeit hinterher ist selbstverständlich, wir sind da aufm Dorf.

dr jong, wenn das bei dir eine Belastung ist, kann ich nix dafür, hab auch dich u. deine Feuerwehrkameraden nicht beauftragt.

Ich kann auch nix dafür, dass vor 50-70Jahren der Feldweg durch meine Grundstücke gemacht, später als Staats-Kreisstraße erweitert wurden. Wäre ich(mein Opa) nur damals auf die Barikaden gegangen :klug: , den Dank dafür bekommt man sogar von Fremden aus dem Forum hier !
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 21:21

@777
ganz ruhig, wenn das so ist, klingt das ja schon ganz anders als wenn ich hier in der Stadt die Feuerwehr rufe für sowas auf Straßen, die der Stadt, dem Kreis oder dem Land gehören.
Nimm nicht alles so ernst, hab ich auch schon gelernt.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Sa Dez 26, 2015 21:25

Wupper, bezog sich nicht auf dich, sondern meinte damit die abfällige Kritik des H. Dr, der keine Ahnung hat ,um was es hier bei mir geht
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » Sa Dez 26, 2015 22:06

dr Jong hat geschrieben:Nicht nur du stimmst zu, sondern auch das Gesetz... Zumindest in NRW


Gesetz , wenn ich das schon höre. Steht es auch in irgendeinen Gesetz , wenn mich die Feuerwehr ( ich bin nicht Mitglied der freiwilligen Feuerwehr) um Mithilfe z.B. bei der Beseitigung eines umgestürzten Baum auf einer öffentlichen Straßen bittet wegen Gefahrenabwehr. Sollen wir erst Gesetze wälzen um festzustellen ob ich das darf, bis der Erste in den umgestürzten Baum fährt. Gesunder Menschenverstand und Gesetze sind nicht unbedingt Dinge die aufeinander abgestimmt sind. Ob die Feuerwehr eine Straße absichert oder das private Schwimmbecken des Bürgermeisters füllt - beides kann eine Übung sein - auch in diesem, meinem Bundesland NRW.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Dez 26, 2015 22:57

Ja sie darf das!
... und sie muß dich nicht bitten! Sie kann dich (in der Theorie) dazu verpflichten zum helfen.

... und ganz schnell weg .... :oops:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon LKW-Stefan » So Dez 27, 2015 0:03

777 hat geschrieben:natürl. ist das nicht die Primäraufgabe der Feuerwehr, bei uns aber kein Problem da kleine Dorffeuerwehr, die kennt man.


genauso siehts aus. Und nichts anderes hab ich auch mit meinem Beitrag weiter oben sagen wollen 8)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dr Jong » So Dez 27, 2015 0:58

Ganz ruhig, liebe Freunde...
Das war keine Kritik am Auftragnehmer, sondern eher an der Gemeinde als Auftraggeber, die Feuerwehr als billige Arbeitskräfte zu missbrauchen, obwohl sie das streng genommen gar nicht dürfen...
Da hat nämlich am Rathaus jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht!

Und erst recht nicht, wenn die Feuerwehr dann eine Aufgabe zugeteilt bekommt, die sie wiederum auch nicht darf!
Und wenn wir das so weiter spinnen, sind weder die Jungens dabei versichert, wenn ihnen was passiert ( da wird sich die unfallkasse schon nach allen Regeln der Kunst rauswinden ) , noch können sie privatrechtlich belangt werden, falls bei der verkehrslenkenden Maßnahme ( die ja offiziell gar nicht durchgeführt werden darf ), einem 3. was passiert... Da werden die feuerwehrler, wenn sie Pech haben, ganz schön doof aus der Wäsche gucken!

Wir haben nunmal Gesetze, und Anwälte und Richter haben die blöde Angewohnheit, sich monatelang zeit zu nehmen für etwas, was jemand anderes in einer Sekunde entschieden hat!

Aber ist schon ok, seht ihr das alles mal nicht so eng...

Meint der Jong, der bei der Berufsfeuerwehr arbeitet und froh ist, halbwegs zu wissen, was er vom Gesetz her darf und was nicht!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 27, 2015 1:23

Es ist eine Erscheinung unserer modernen Gesellschaft, dass alles in Normen und Vorschriften gepresst wird. Wer das schrecklich findet, hat meine Sympathie, aber das wird ihm wenig helfen. Vor Gericht hat man Zeit, stundenlang zu erörtern, dass der arme Holzer seine Kompetenzen überschritten hat und dass er somit für das Desaster verantwortlich ist.
Wir wissen nun, dass unsere Gesellschaft nur so tickt und funktioniert und wir wären dumm, das zu ignorieren. Also schön mitspielen und Vorschriften beachten. Ansonsten wird man letztlich arm wie die Kirchenmaus.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dr Jong » So Dez 27, 2015 10:07

Genauso sieht's leider aus...
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Dez 27, 2015 20:28

Hallo . Hier ist ein Bild vom Neuen .Wollt das Hochladen mal ausprobieren . Hier beim Kiefern rausfahren. VG Multi
Dateianhänge
IMG_20150328_131741.JPG
IMG_20150328_131741.JPG (42.1 KiB) 1504-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 27, 2015 20:35

Hallo Multi, willkommen im Forum - als Neuer solltest du aber auch ruhig ein paar erklärende Worte zu deinem Gespann verlieren!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Dez 27, 2015 20:37

Hallo Falke . Das ist mein Steyr 4095 Multi mit Binderberger Rückewagen .
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » So Dez 27, 2015 20:38

Der Rw ist ein 8 Tonner mit Dl -Bremse
Multi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1962 von 2884 • 1 ... 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki