Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1964 von 2884 • 1 ... 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon d4006 » Mo Dez 28, 2015 16:34

DarkBrummer hat geschrieben:Geht´s nur mir so oder schaugt sich des Deutz´le jetz richtig deprimiert o.

LG
DB


Das liegt wohl am Hersteller- Unser 06er "schielt" derzeit mit den Scheinwerfern, aber massiv :lol:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Dez 28, 2015 18:15

So weiter gehts mit der Arbeit.
Runter mit dem Speck :lol:

K800_DSC_0396.JPG


Janine fällt und ich fahr das ganze Zeug auf nen Haufen, dann kommt der große Hacker....
Tag 1 ist rum, morgen gehts weiter.

Gruß Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 28, 2015 18:22

Easy Job. sind die gelben schon im Einsatz.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Dez 28, 2015 18:33

Nee, noch hat sie die roten Stiefel an. Die gelben gibst erst bei Frost, wegen dem Dreck :shock: :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mo Dez 28, 2015 18:45

Marco + Janine hat geschrieben:Nee, noch hat sie die roten Stiefel an. Die gelben gibst erst bei Frost, wegen dem Dreck :shock: :lol:


Die roten für Weihnachten, die gelben für Ostern :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Mo Dez 28, 2015 20:19

Um den Kahlhieb endlich zu beenden muß auch Die weg,bin vor 19 Jahren schon mal davor gestanden aber jetzt muß es sein :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 28, 2015 20:36

Schöne Buche, tut auch immer ein bißchen weh, so einen alten Kerl zu fällen. Solche stehen hier auch oft rum, leider viele sehr faul und müssen weg. Schade drum aber Holz bringen die jede Menge, nur will das hier kaum einer haben.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 28, 2015 20:50

WupperFuchs hat geschrieben:Schöne Buche, tut auch immer ein bißchen weh, so einen alten Kerl zu fällen. Solche stehen hier auch oft rum, leider viele sehr faul und müssen weg. Schade drum aber Holz bringen die jede Menge, nur will das hier kaum einer haben.
Gruß
Wupperfuchs


Ja ist nur noch Müll "Brennholz" warscheinlich" Herzförmig gewachsen.
Bei solch Ungetüm, musst beim Fällen aufpassen!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rottweilerfan » Mo Dez 28, 2015 20:51

WupperFuchs hat geschrieben:Schöne Buche, tut auch immer ein bißchen weh, so einen alten Kerl zu fällen. Solche stehen hier auch oft rum, leider viele sehr faul und müssen weg. Schade drum aber Holz bringen die jede Menge, nur will das hier kaum einer haben.
Gruß
Wupperfuchs


Klar geht man da mit Wehmut dran,aber Sie steht genau an der Grundstück Grenze und der/die angrenzende(n) warten schon seit Generationen auf den Tag.
Für das Holz gibt´s Abnehmer genug -Buche ist bei uns ja Mangelware,wir roden quasi die Fichten Monokulturen unserer Vorväter.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Mo Dez 28, 2015 20:53

Oh ja, die können sehr gemein sein, so Riesen. Aber wenn er liegt, fängt die Arbeit ja erst an. Kein drehen beim sägen, kein mal eben an die Winde hängen und wegziehen, kein mit dem Bagger weglegen und aufladen. Eben alles schwer und dann will mein üblicher Händler die nichtmal haben und Brennholzkunden kriegen den nicht klein.
Also mühsam Meter-Rollen schneiden, auf den LKW und am Lager spalten, ist kaum besser als liegen lassen (kommt bei uns auch vor).
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Dez 28, 2015 21:46

Hallo.

Haube in D organisieren (Adressen gibt´s hier im LT ja ne Sammlung) und nach Ö senden??? Versand von dem Ding ist wahrscheinlich ned billig, oder du machst nen Ausflug...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon bwwid » Mo Dez 28, 2015 22:01

Hallo,

nach längerer Zeit auch mal wieder Bilder von mir - wir haben heute einen neuen Forstweg am Hang gebaut:
weg1.jpg
weg1.jpg (188.3 KiB) 1661-mal betrachtet

weg2.jpg
weg2.jpg (202.01 KiB) 1661-mal betrachtet

Und das Ende:
weg3.jpg
weg3.jpg (177.57 KiB) 1661-mal betrachtet


Grüße
bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon yogibaer » Mo Dez 28, 2015 22:27

@Rottweilerfan, hast Du von der Rückseite der Buche auch noch ein Foto? Ich hab das Gefühl das es sich um 2 Bäume handelt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Dez 28, 2015 22:44

yogibaer hat geschrieben:@Rottweilerfan, hast Du von der Rückseite der Buche auch noch ein Foto? Ich hab das Gefühl das es sich um 2 Bäume handelt.
Gruß Yogi


Blitzeinschlag oder ein uralter Rückeschaden???
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1964 von 2884 • 1 ... 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki