Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1966 von 2884 • 1 ... 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Di Dez 29, 2015 19:10

Äste holzgleich schneiden!
Schosi !
Ned so
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 29, 2015 19:11

Meine Baumschupserin :
K800_WP_20151229_10_44_54_Pro.JPG

K800_DSC_0398.JPG


Der Haufen wächst weiter.

Gruß
Janine & Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 29, 2015 19:16

Ich weis noch nicht was ich damit mache.

Fürs Brennholz eig. zu schade, zum Verkaufen rentiert sich nicht bei dem Holzpreis. Ich hab sie jetzt mal auf Unterleger gelegt.
Mal schauen was noch dazu kommt, vielleicht lass ich sie selbst sägen.
Edit: Das mit dem Entasten weis ich ... und wenns eh für mich ist :wink:
Zuletzt geändert von WaldbauerSchosi am Di Dez 29, 2015 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Di Dez 29, 2015 19:17

@Marco
Sieht aus, als ob ihr selbst jetzt fleißig seit und ein gutes Team seit. Gefällt mir. Meine Frau nimm keine Säge in die Hand, dafür aber Flex und Pinsel morgen :)
Ich habe Pause bei der Kundschaft, am Lager hat sich aber genug Arbeit für mich gesammelt.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 29, 2015 19:19

PS: die Bäume dort kamen nur weg wg. Käfer und weil sie zu dicht stehen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon argo85 » Di Dez 29, 2015 19:21

ein Bild vom heutigen Arbeitstag. leider spielt das Wetter nicht mit - es müsste endlich mal Frost her. der perzl geht schon echt gut. bei 4,10 m Fichten kommt er lange nicht an seine Grenzen.
Dateianhänge
2015-12-29 19.03.33.jpg
2015-12-29 19.03.33.jpg (254.47 KiB) 2350-mal betrachtet
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 29, 2015 19:22

Das ist ein Betriebsgelände, da ist zZ. nicht viel los.
Die sind pro Schicht nur 2-5 Mann ( Frau ).
Das sollte laut Auftraggeber in der Zeit gemacht werden.
Ich bin auch froh, so muß ich nicht mit dem "Werksverkehr" aufpassen.
Gerade wenn ich halbe Bäume auf dem RW drauf habe, da bin ich etwas breiter :D

Wir sind da nur zu zweit zugange, reicht.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 29, 2015 19:24

schöne Stämme, saubere Fuhre. Da macht es Spass. j

@Waldbauer...
hat die Fichte nicht Fäulnis über fast die ganze Breite oder täuscht dies nur auf dem Foto. Da rentiert sich sägen doch nicht - vor allem bei den starken Ästen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 29, 2015 19:26

nach einem Meter war er gut.

10/14 und 14/14 geht immer

zur Not 40er Maurerlädn
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon toni1980 » Di Dez 29, 2015 19:32

Forstjunior hat geschrieben:Des glaubst wohl selber net dass der bei C durchgeht. Kernfaul und grobastig.



Niemals C, ich würd sagen Brennholz wenn du nur den einen hast.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Eiche1 » Di Dez 29, 2015 19:58

Hallo,
heute mein erstmal letztes Holz rausgefahren.
Nicht so die riesige Technik, aber für mich optimal.

Gruß Kay
Dateianhänge
Holzmachen_1.jpg
Holzmachen_1.jpg (252.61 KiB) 2202-mal betrachtet
Benutzeravatar
Eiche1
 
Beiträge: 78
Registriert: So Nov 17, 2013 15:06
Wohnort: Ostsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Dez 29, 2015 20:43

Holzschlag hat geschrieben:
GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Haube in D organisieren (Adressen gibt´s hier im LT ja ne Sammlung) und nach Ö senden??? Versand von dem Ding ist wahrscheinlich ned billig, oder du machst nen Ausflug...

Grüße



Habe mich noch nicht überwinden können 500 od. 600€ + Vsd in die Hand zu nehmen, nur für eine Haube die ich dann auch noch lackieren muss fürn 5506er..


Ne gebrauchte Haube ist grad in der Bucht mit Lampen um 150€.... Viel mehr darf der Blechfetzen auch ned kosten :prost:


Wegen dem Baum: Nutzholz???? Gut dass ich heut keine Bilder gemacht hab, was da wieder als Brennholz geendet ist.... :gewitter:

@eiche: Der Kran scheint ja recht kräftig zu sein :shock:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MS-TEC » Di Dez 29, 2015 20:53

Servus zusammen.

Wir waren heute auch endlich beim "holzen".
Birkenjugend und Erlen rausgearbeitet. Ständige Hänger machen das ganze schon zeitraubend. Dafür müssen wir absofort nur noch auf 4m oder 5m ablängen, da Anfang Januar das neue Rückewägelchen zur Arbeitserleichterung kommt.

Gruß,
Max
20151229_134351.jpg
Haufen Astlzeug.
20151229_134351.jpg (148.22 KiB) 2030-mal betrachtet
20151229_134328.jpg
Ein paar Erlen waren auch dabei.
20151229_134328.jpg (144.15 KiB) 2030-mal betrachtet
20151229_134228.jpg
Im Bestand Birkenanflug gearbeitet.
20151229_134228.jpg (143.35 KiB) 2030-mal betrachtet
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Di Dez 29, 2015 21:29

Forstjunior hat geschrieben:Des glaubst wohl selber net dass der bei C durchgeht. Kernfaul und grobastig.


Die vom Schorsch natürlich nicht, die wären auch Astfrei D. es ging ja um die allgemeine Vorgehensweise bei starkastigen Randbäumen vom User 15er ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1966 von 2884 • 1 ... 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki