Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1969 von 2884 • 1 ... 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schoadl » Do Dez 31, 2015 18:37

Servus
Hier mal ein paar Bilder vom Käferholz aufarbeiten.
Dateianhänge
20151227_135105.jpg
20151227_135105.jpg (95.63 KiB) 1858-mal betrachtet
20151227_135118.jpg
20151227_135118.jpg (31.48 KiB) 1858-mal betrachtet
20151230_133537.jpg
20151230_133537.jpg (31.78 KiB) 1858-mal betrachtet
20151230_133550.jpg
20151230_133550.jpg (77.7 KiB) 1858-mal betrachtet
20151230_144955.jpg
20151230_144955.jpg (32.77 KiB) 1858-mal betrachtet
20151230_144943.jpg
20151230_144943.jpg (27.13 KiB) 1858-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hawk0178 » Fr Jan 01, 2016 11:41

Mein Käferholz ist zum Glück schon draussen, bin auch schon fertig mit dem Aufarbeiten der "Kleinteile". Das war die vorletzte Aktion am Mittwoch, natürlich immer schön mit ausreichend Wasser damit da nix passieren kann. Nachts dann noch mehrmals draussen zur Kontrolle. Jetzt ist wenigstens das komplette Astmaterial der Kupferstecher-Bäume beseitigt.
Gestern dann noch mit dem Fendt die letzten Reste geholt und die Baumstümpfe mit der Dolmar gekürzt. Im Frühjahr gehts dann weiter, hab weiter unten weiteres Starkkolz machen lassen zum Schneiden. Da ist dann wieder jede Menge Astmaterial und kleinere Fichten zum aufarbeiten.
Dateianhänge
IMAG0644 (Small).jpg
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 01, 2016 12:06

Morjen....

mal ´ne Frage an die Spezialisten: Bei uns ist in der Gemeinde das Verbrennen von Gartenabfällen verboten worden, Ausnahme Osterfeuer.

Wie wird denn euer Verbrennen der Äste mit den Käfern gewertet? Bzw. wer kennt diese Verbote aus seiner Gemeinde? Oder wird da ´n Unterschied gemacht, Gartenabfälle verboten weil Privat, im Wald erlaubt weil Gewerbe.

Bin gespannt auf eure Antworten.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4wheeler » Fr Jan 01, 2016 12:47

In meinem Waldgebiet (Raum M) ist das verbrennen von Käfer Astmaterial mit Anmeldung erlaub, Gartenabfälle verboten.
In meinem Wohnlandkreis/Gemeinde (AÖ) ist sogar das verbrennen von Gartenabfällen erlaubt. :shock:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Jan 01, 2016 13:00

Multi hat geschrieben:Heute war ich Mit dem Rückewagen unterwegs.Gefällt und vorgeliefert habe ich sie schon am 23.12. Insgesamt waren es zwei Fuhren .Ca. 14 fm.


Hallo,

Erst mal herzlich willkommen auch von mir. Schönes Gespann hast du da. Wie bist du denn mit dem Multi zufrieden? Von den ersten Maschinen die vom Band gingen hat man ja nicht nur positives gehört.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Fr Jan 01, 2016 14:11

Hallo . Mein Multi ist Bj 14 . Ich habe Netz 930 Bstd.ausschließlich im Forst gearbeitet. Bisher hatte ich noch keine Probleme . Das einzige war mal eine Hydraulikkupplung die defekt war . Hab auch eine 6,5 t Oehler Winde und eine Bindeberger Holzzange am Fl. War bis jetz von der Leistung her nie richtig an der oberen Grenze . Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinen Steyr .
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Multi » Fr Jan 01, 2016 20:55

Hier noch ein paar Bilder von 2015. VG Multi
Dateianhänge
IMG_20140219_124806.JPG
Problembaum im Hinterhof ohne Zufahrt
IMG_20140219_124806.JPG (33.66 KiB) 2326-mal betrachtet
IMG_20131224_120758.JPG
Mein vorhergehender Schlepper
IMG_20131224_120758.JPG (62.22 KiB) 2326-mal betrachtet
IMG-20160101-WA0006.JPG
Miniaturgreifer
IMG-20160101-WA0006.JPG (73.54 KiB) 2326-mal betrachtet
IMG-20160101-WA0005.JPG
Regendach mal anders
IMG-20160101-WA0005.JPG (51.54 KiB) 2326-mal betrachtet
IMG-20150918-WA0002.JPG
Beim Holzspalten
IMG-20150918-WA0002.JPG (73.18 KiB) 2326-mal betrachtet
CIMG2015.JPG
Strassenbaumfällung
CIMG2015.JPG (82.78 KiB) 2326-mal betrachtet
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 02, 2016 14:42

Hab heute für nen Bekannten ein bisschen Holz aus den Bestand gefahren.
Diesmal musste ich in der Gasse bleiben, vorteilhaft war dann wieder die Seilwinde am Wagen :mrgreen:
Sind 16 FM in gute 4 Stunden geworden, war alles schon auf 3,5 Meter abgelängt. Wird Brennholz.
Interessant die Bilder mit den Fichten, da war kein Bieber am Werk, sondern der Naturschutzbund. Die sind jetzt zum eingehen verdammt...kann man leider nicht ran, da die im angrenzenden Naturschutzgebiete stehen. Sind etwa 4 ha, wo die Fichten geringelt wurden.
In meinen Augen völliger Schwachsinn, so wie die stehen, sind die auch nicht gepflanzt worden...schade drum!

Kann man betrachten, genau am Mittelpunkt der DDR :mrgreen: :lol:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Sa Jan 02, 2016 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RicardoJD » Sa Jan 02, 2016 16:03

Hallo zusammen,

bin nun auch am Aufarbeiten der Käferbäume die nach Oktober noch sichtbar geworden sind. Auf dem Fleck standen mal über 70 Fichten. So wie es aussieht werden nicht viel stehen bleiben. Habe heute 17 umgelegt und 19 mit Befall stehen noch. Dann habe ich die 100 Käferbäume Marke in 2015 überschritten. Trauriger Rekord.
Zu den Bildern Naturschutz.... Nachhaltigkeit und Naturschutz sind doch widersprüchlich mit Ressourcenvernichtung. Die CO2 Freisetzung dieser Fichten ist wohl gewollt..... Wie wäre es mit ernten und etwas Todholz liegenlassen.....


DSC_0344.jpg
DSC_0343.jpg
DSC_0342.jpg
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Sa Jan 02, 2016 16:23

Mit halbwegs vernünftigen Menschenverstand darf man an den Bund Naturschutz oder die untere Naturschutzbehörde nicht ran gehen. Da fehlts teilweise schon brutal weit.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jan 02, 2016 16:39

15er hat geschrieben:Mit halbwegs vernünftigen Menschenverstand darf man an den Bund Naturschutz oder die untere Naturschutzbehörde nicht ran gehen. Da fehlts teilweise schon brutal weit.


Selbst die angrenzenden Staatsforst, kann da kein Veto einlegen.
Macht ja auch nichts, spätestens im Frühjahr, ist das ne Käferzuchtbude.
Bedauernswert ist, es sind um das Waldstück auch viele Privatpateien vertreten.
Keine Ahnung, ob die Ausgleichszahlungen bekommen :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon esco » Sa Jan 02, 2016 16:53

Heute auch mal ein Bild von mir!
Mfg Esco
Dateianhänge
das erste.jpg
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Dinkelberger » Sa Jan 02, 2016 16:55

Gehört das "gebieberte" Waldstück wenigstens dem Naturschutzbund oder ist das öffentlicher Grund?
Dinkelberger
 
Beiträge: 91
Registriert: So Feb 15, 2015 13:15
Wohnort: am Dinkelberg, südlich des Schwarzwalds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 02, 2016 17:02

Es geht denen nicht schnell genug mit dem Totholz.

@ Kugelblitz: Dein Kumpel muß es ja dicke haben. Wer so schönes Holz ins Brennholz schneidet, der ist aufs Geld nicht angewiesen. Da kann man auch gleich mit Öl heizen oder mit Gas.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 02, 2016 17:06

@ricardo..
traurig dass soviele von Käfer befallen sind. Wie hast du den Käferbefall jetzt erst festgestellt. Sind die alle Braun oder wie - ist schon eine Masse.

@kuglblitz
wieviel Fuhren hast du gefahren?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1969 von 2884 • 1 ... 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki