Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1972 von 2884 • 1 ... 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 02, 2016 21:33

Dass ist natürlich ne andere Fuhre. Da macht das holzen Spass - super Gespann und Ladung!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holder A55 » Sa Jan 02, 2016 21:48

Falke hat geschrieben:(...)

Was anderes: die Seitenzahl vom Thread <Bilder Forstarbeiten> rauscht ja nur so auf 2000 zu!
Als Jahreszahl betrachtet, war eben erst Jahrhundertwende 1900, dann WK 1, WK2, mein Geburtsjahr, Einschulung - und schon hab' ich Matura (Abitur) (1974). 8)
Es wird nicht lange dauern, und die Seitenzahl <Bilder Forstarbeiten> wird die aktuelle Jahreszahl überholen! :mrgreen:

Gruß aus Kärnten
Adi


Am 7. Februar feiert dieser Thread übrigens auch seinen 9. Geburtstag. Wäre doch super, wenn genau an dem Tag die 2.000ste Seite erreicht wäre. Das wären dann im Schnitt 222,2 Seiten/Jahr á 15 Beiträge macht im Schnitt genau 3333 Beiträge/Jahr. Daraus resultieren ca. 0.38047945205 Beiträge/Stunde bzw. alle 158 Minuten wird hier ein Beitrag eingestellt.

So, genug gerechnet, jetzt bitte genau timen und die 2.000ste Seite am 07. Februar anpeilen! Bei dem durchschnittlichen Tempo der letzten 9 Jahre bekommen wir in 30 Tagen allerdings nur 18,26 Seiten hin; also 21,9 Seiten bis zum 7. Februar. Wir müssen also noch leicht auf's Gaspedal treten, um die fehlenden drei Seiten aufholen zu können.

Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlauer_fuchs » Sa Jan 02, 2016 23:00

Hallo Forummitglieder,

hab die letzten Tage ein wenig Brennholz gemacht, war leider nur ein RW voll.
Für den Rest was ich habe müsste endlich mal Bodenfrost kommen, sonst wird das heuer nichts.

mfg Stephan
Dateianhänge
DSC_0359.JPG
DSC_0359.JPG (124.95 KiB) 3359-mal betrachtet
DSC_0358.JPG
DSC_0357.JPG
DSC_0356.JPG
schlauer_fuchs
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Okt 24, 2013 20:39
Wohnort: Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lederer-AGT » Sa Jan 02, 2016 23:11

...gleicher Wald wie letztes Mal, nur andere Abteilung. Die Jungs von der Kommune haben da noch kurz ein paar "Schadbäume" umgesägt, die wir uns dann holen durften ( Brennholzwerber sind da nicht erwünsch, und wir haben ja den ganzen Windwurf letztes Jahr geräumt ). Also mein Kollege und ich mal eben mit Schlepper, Sprinter und Bagger los zum "Gratisbrennholz" holen.
Dateianhänge
IMG_3870.jpg
IMG_3870.jpg (103.45 KiB) 3317-mal betrachtet
IMG_3877.jpg
Alles durch den Bach... Brücke ist nicht mehr so doll
IMG_3877.jpg (96.68 KiB) 3317-mal betrachtet
IMG_3883.jpg
3,5 to sind bei den Buchen kein Kilo zuwenig
IMG_3883.jpg (91.23 KiB) 3317-mal betrachtet
IMG_3886.jpg
IMG_3886.jpg (83.01 KiB) 3317-mal betrachtet
IMG_3887.jpg
Abfahrt...erste Runde...
IMG_3887.jpg (85.1 KiB) 3317-mal betrachtet
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marco + Janine » So Jan 03, 2016 8:36

@ agt

Da haste ja fast mein neues Auto in "alt" nur das meins noch nicht fertig ist!!!

Gruß an alle die heute schon etwas Schnee geräumt haben.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Jan 03, 2016 9:12

Wo gibts denn noch Schnee? :cry: Hier hat's seit Wochen kaum mal vernünftig :regen: .

Märkische Streusandbüchse, der Name is Program :(
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 03, 2016 9:19

@Kletschenberg
bei euch gibt es Regen? Dachte da ist Wüste. Sieht mir immer so aus, wenn ich drüben bin :D
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Jan 03, 2016 10:02

:klug: Gardena läst's Regnen. :lol:

Nee ich übe schon wie man nen ordentlichen Turban wickelt. :oops:

Bei deiner Aktion Stadtbäume holen oben auf den Bildernvom Lederer hats am Schlepper zwei Anhänger. Nen Freund hat mit seinem Betrieb, Korosionsschutzfirma, ne Anhängerplatte, 8 oder 10m hab das Maß so jetzt nicht im Kopf, aufgebaut. Also komplett gestrahlt gerichtet und geschweist, neu Farbe, neue Elektrik usw. mit flachen Rungen (nach seiner Beschreibung, ich schau mir das Ding morgen erst an) für Gurte.
Währe so was für jemanden brauchbar? Meine Liga is das auf keinen Fall. Bei mir gehts eher um kleine Technik wie so was vom Lederer AGT.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon manutdsupporter » So Jan 03, 2016 15:05

Bei uns hat es von gestern Mitternacht bis heute ca. 15cm geschneit. Mal sehen wie lange er liegen bleibt....
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon argo85 » So Jan 03, 2016 16:25

die nächsten Fixlängen und auch einiges Brennholz liegen bereit zur Abholung. mal schauen wenn es einigermaßen befahrbar ist. sieht es bei euch ähnlich aus oder ist der Boden schon durchgefroren?
Dateianhänge
2016-01-03 16.19.32.jpg
2016-01-03 16.19.32.jpg (462.33 KiB) 2104-mal betrachtet
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Maggga » So Jan 03, 2016 16:35

Hi

Gefroren... 16.11. mit Einschlag begonnen, seit dem keine Chance ohne Grösseren Flurschaden zu rücken. Jeden Tag regen fast, minimaler Frost mal. Kaum ein Weg der noch befahrbar ist....Messe jeden Stamm lang, müssten demnach etwas über 100FM liegen. Region Siegerland

maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzspaß » So Jan 03, 2016 17:27

Servus
Wens so währ währ ich ja schon froh!
Matsch und Pfützen sonst nix!
Da geht grad garnix - bin am Hang ole.

Das macht selbst mir keinen

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 03, 2016 17:49

Bei uns war´s so trocken, da war nix im Boden das gefrieren könnte.
Seit heute so weißes matschiges Zeug... :regen: Naja wenigstens Wasser was bitter nötig war.
Vielleicht wirds doch noch Winter.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fliposoph » So Jan 03, 2016 19:13

N'Abend

...weil gerade das Kronenholz im Seilwindenfred Thema ist, hier noch eine Verwendungsmöglichkeit. Da brauchts aber ne Menge Zeit und Idealismus.

Gruß
Oliver
Dateianhänge
Hecke01.JPG
Hecke01.JPG (334.09 KiB) 1460-mal betrachtet
Hecke02.JPG
Hecke02.JPG (347.04 KiB) 1460-mal betrachtet
Benutzeravatar
Fliposoph
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 01, 2016 16:02
Wohnort: Hohenloher Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1972 von 2884 • 1 ... 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki