Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1974 von 2884 • 1 ... 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon farmtech73 » Mo Jan 04, 2016 20:30

Moin, moin
war am Wochenende auch ein wenig Holz holen
Bild
MfG farmtech73
Das Land ist nass der Boden wird weicher,
da hilft nur eins der gute EICHER
farmtech73
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Dez 27, 2013 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 05, 2016 20:14

Hallo.

Und ich wunder mich noch, wo die Biester herkommen....

2016-01-02-3790.jpg
2016-01-02-3790.jpg (372.98 KiB) 2687-mal betrachtet


2016-01-02-3791.jpg
2016-01-02-3791.jpg (380.18 KiB) 2687-mal betrachtet


So viel zum Thema Käfernest....

Wer findet meinen Dad?? :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon F2L612/6 » Di Jan 05, 2016 20:24

@güldner Hab ihn :lol:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (98.93 KiB) 2655-mal betrachtet
Zuletzt geändert von F2L612/6 am Di Jan 05, 2016 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz F2L612/6
Dolmar 115i
Dolmar PS400
Dolmar PS32
"Forstkran"
Und Kleinteile
F2L612/6
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 13, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lederer-AGT » Di Jan 05, 2016 20:29

@Güldner:...bei den großen Käfern in Deinem Bestand kann man die ja sogar mit der Säge oder dem Gewehr bekämpfen :lol:
Hat auch nicht jeder....immer gut gefüttert...grins...
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 05, 2016 20:45

Ich hab' heute, genau ein Jahr nachdem mir ein unter Spannung stehendes Buchenstämmchen das Nasenbein gebrochen hat, dessen Zwiesel gefällt.
Es war mir ein Bedürfnis - späte Rache sozusagen ... :roll: :evil: :mrgreen:
Und es hat gut getan! :wink:

Stockaustrieb am damals abgeschnittenen Bäumchen ...
Buchenzwiesel_P1050490_50.JPG
Buchenzwiesel_P1050490_50.JPG (94.71 KiB) 2566-mal betrachtet


Der Zwiesel war mittlerweile zur Bogenlampe geworden, und hat schon deshalb sein Leben verwirkt ...
Buchenzwiesel_P1050491_50.JPG
Buchenzwiesel_P1050491_50.JPG (190.11 KiB) 2566-mal betrachtet


Weg damit ... Diesmal is' nix passiert! 8)
Buchenzwiesel_P1050492_50.JPG
Buchenzwiesel_P1050492_50.JPG (118.96 KiB) 2566-mal betrachtet


Ich wollte dann noch in den Fichtenstangen weitermachen, es setzte aber heftiger Schneefall ein.
(das war auch irgendwie schön, wie der Schneefall anfangs fast unbemerkt einsetzt - wie wenn nur einzelne Flocken von den Bäumen fallen -
und dann immer dichter wird ...)
Schneetreiben_P1050494_100.JPG



Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 05, 2016 20:46

Hallo.

Die Bäume stehen bei der Nachbarschaft... Stadtwald..... :evil:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 05, 2016 21:38

Hallo zusammen,

Ich war heute auch im Wald und wollte am Morgen mit dem Bucheneinschlag anfangen. Nach 3 Heckschaufeln und 2 Stunden Arbeit hab ich das ganze aber dann eingestellt. Musste in der Zeit die Kette der MS 2 mal schärfen, da die Buchen scheinbar zu stark gefroren sind. (Am Morgen hatten wir -8 Grad)

Hab dann in einer Fichtenpflanzung weiter gemacht, wo nach und nach Naturverjüngung reinwächst und ich Dieser genügend Licht geben möchte.

33.jpg
33.jpg (164.51 KiB) 2370-mal betrachtet
34.jpg
34.jpg (218.88 KiB) 2370-mal betrachtet
35.jpg
35.jpg (200.85 KiB) 2370-mal betrachtet
36.jpg
36.jpg (137.91 KiB) 2370-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Di Jan 05, 2016 22:44

Aus der Reihe "Spass mit Pappeln"
Dateianhänge
Spass mit Pappeln.jpg
Fallkerb Kunststück.jpg
Kollege riskiert nasse Hosen beim kunstvollen Fallkerbschnitzen
Pappel1.jpg
Meine Wenigkeit
Pappel2.jpg
Pappel asten.jpg
Asten in luftiger Höhe
PappelFun.jpg
Alle mal Lachen (der zottelige rechts bin ich)
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Di Jan 05, 2016 22:56

Und noch Forstarbeiten der anderen Art:
Dateianhänge
Allerlei im Kescher.jpg
Sauen.jpg
Vor Weihnachten gibts immer allerhand zu sehen in der Wildkammer
Weller.jpg
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 06, 2016 0:48

Respekt !!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Welfenprinz » Mi Jan 06, 2016 8:47

Wenn man das vorher nicht weiss, dass der Stamm so hohl ist, kann es da böse Überraschungen geben? Also, dass der schon beim Fallkerb schneiden fällt, die Richtung nicht kontrollierbar ist oder so?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Mi Jan 06, 2016 8:52

@ Waldgoischt

Ganz schöne "Stangerln" die Ihr da umwerft. Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldmichel » Mi Jan 06, 2016 8:59

was macht ihr aus den großen Pappeln? Werden die als Stammware verkauft oder zu Hackschnitzel verarbeitet?
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Mi Jan 06, 2016 9:08

So Ofenrohre hatte ich bei Buche. Schwer zu fällen, kein Platz für Keile. Gute Arbeit ihr drei
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Jan 06, 2016 10:07

Hallo kann mir einer sagen sie ald so eine Pappel ungefähr ist ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1974 von 2884 • 1 ... 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki