Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1971 von 2884 • 1 ... 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 02, 2016 20:19

Hier noch ein paar Bilder von der Holzerei im Weihnachtsurlaub:
Brennholz spalten und noch 2 Bilder wo ein Nachbar das Gerümpel vom Flächenräumen f. Anpflanzung "entsorgt" hat - für seine HS Heizung :wink:

16 (1).jpg
16 (1).jpg (489.46 KiB) 1054-mal betrachtet


16 (2).jpg
16 (2).jpg (475.49 KiB) 1054-mal betrachtet


16 (8).jpg
16 (8).jpg (469.7 KiB) 1054-mal betrachtet


16 (11).jpg
16 (11).jpg (497.24 KiB) 1054-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 02, 2016 20:29

auch wieder ein bischen im Brennholz. Natürlich nicht so ne schöne Fuhre wie der Kuglblitz. Aber heute wars ideal. Boden gefrohren, da kann man fahren wie auf Teer.
Dateianhänge
IMG_20160102_143339.jpg
IMG_20160102_143339.jpg (123.04 KiB) 1501-mal betrachtet
IMG_20160102_131604.jpg
IMG_20160102_131604.jpg (100.82 KiB) 1501-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Forstjunior am Sa Jan 02, 2016 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Sa Jan 02, 2016 20:31

Schönes Gespann, ist Dein NH noch mit dem guten Iveco 3 Zylinder?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 02, 2016 20:40

Nein eben nicht. Ist noch mit dem guten 4 Zylinder. IVECO=FPT und FPT=Fiatpowertrain der Motorenhersteller für de CNH Gruppe.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Jan 02, 2016 20:43

A schönes Packerl hast da an der Winde Recki.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 02, 2016 20:44

Wie bekommt man die Säge wieder vom Spiegel weg ? :wink: :roll:

Ohne "aufdiestufensteigen" kaum oder ?

Aber schönes Gespann !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Sa Jan 02, 2016 20:45

Forstjunior hat geschrieben:Nein eben nicht. Ist noch mit dem guten 4 Zylinder. IVECO=FPT und FPT=Fiatpowertrain der Motorenhersteller für de CNH Gruppe.


wie lange ist dieser 4 Zylinder auf dem Markt?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 02, 2016 20:47

Die Höhe ist so gewählt, dass ich mit fast 190 die Säge gerade noch vom Boden aus nach oben herausheben kann.

@role
Na ja. A paket Stangerl halt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 02, 2016 20:49

Den Motor gibt's seit der Umstellung auf den TD5 2014 nicht mehr. Packt die Abgasnorm nicht mehr. Deshalb wieder 3 Zylinder bei den kleinen. Erst ab 80 PS geht's wieder mit den 4 Zylindern los.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Jan 02, 2016 20:51

Hab heute begonnen den Wegebau in einem anderen Waldstück vorzubereiten. Werden wohl auch a haufen Stangerl. A scheiß Arbeit is des!!

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Sa Jan 02, 2016 20:56

Forstjunior hat geschrieben:Den Motor gibt's seit der Umstellung auf den TD5 2014 nicht mehr. Packt die Abgasnorm nicht mehr. Deshalb wieder 3 Zylinder bei den kleinen. Erst ab 80 PS geht's wieder mit den 4 Zylindern los.

Hatte mit den alten 3 Zylinder (ohne neue Norm) sehr gute Erfahrung gemacht,
unsere Hofhure Case JX hat 14 000 Bstd ohne Rep auf dem Buckel, verschiedene Fahrer und Minimalwartung :-)
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 02, 2016 21:03

@paolo

Hänler meinte dass man noch den 4zylinder nehmen soll, da dieser besser als der 3zylinder sei. Technisch hat sich beim Nachfolger TD5 nichts nahezu nichts verändert. Das neue Dach der sons gleichen Kabine gefällt mir auch nicht.

Da soll noch einmal einer was über CNH sagen
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Sa Jan 02, 2016 21:07

... bin auch weiterhin in den Stangerln. :roll:
In diesem Eck sind GsD weniger Stockfaule. Aber auch solche Krümmlinge haben bei mir wenig Zukunft ...
P1020482.JPG
P1020482.JPG (76.58 KiB) 1402-mal betrachtet

(mein erstes Bild in 2016)

Was anderes: die Seitenzahl vom Thread <Bilder Forstarbeiten> rauscht ja nur so auf 2000 zu!
Als Jahreszahl betrachtet, war eben erst Jahrhundertwende 1900, dann WK 1, WK2, mein Geburtsjahr, Einschulung - und schon hab' ich Matura (Abitur) (1974). 8)
Es wird nicht lange dauern, und die Seitenzahl <Bilder Forstarbeiten> wird die aktuelle Jahreszahl überholen! :mrgreen:

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Sa Jan 02, 2016 21:25

Forstjunior hat geschrieben:@paolo

Hänler meinte dass man noch den 4zylinder nehmen soll, da dieser besser als der 3zylinder sei. Technisch hat sich beim Nachfolger TD5 nichts nahezu nichts verändert. Das neue Dach der sons gleichen Kabine gefällt mir auch nicht.

Da soll noch einmal einer was über CNH sagen


So unterschiedlich sind die Meinungen,
der Igl Alois (CNH Pfreimd) ist ein guter Freund und Berater von mir in Sachen Schlepper,
er hat mir damals noch einen der letzten (alten) 3 Zylinder reserviert.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon argo85 » Sa Jan 02, 2016 21:31

xunds neus. heute den Frost ausgenutzt. leider war der Boden nur oberflächlich gefroren, aber wer weiß ob und wann das Wetter mal "holzerfreundlicher" wird. der Stamm auf dem ersten Bild hatte 66 cm mittendurchmesser. 3 cm Rinde abgezogen... kein Problem für den perzl kran.
Dateianhänge
2016-01-02 21.23.03.jpg
2016-01-02 21.13.49.jpg
2016-01-02 21.13.49.jpg (258.32 KiB) 1307-mal betrachtet
argo85
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 29, 2013 17:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1971 von 2884 • 1 ... 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki