Der Wurzelschwamm, Heterobasidion annosum, kommt auch in Brandenburg fast flächendeckend vor. Wird auch als Rot- oder Braunfäulepilz bezeichnet welche aber Irreführend ist da er eine Weißfäule erzeugt. Er ist der größte Schaderreger in Fichtenwäldern, kommt aber auch in Kieferwäldern vor. Hier ein Link zu waldwissen.net über Bekämpfungsmöglichkeiten speziell in Fichtenbeständen und hier eine PDF-file (453 Kb) aus Eberswalde speziell zur Kiefer.
Gruß Yogi







