Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1956 von 2884 • 1 ... 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 20, 2015 10:07

Hoffentlich hast du den neuen Schlepper erst nach dem Fällen für die Pose in Position gebracht! :wink: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon angus25 » So Dez 20, 2015 10:12

Falke hat geschrieben:Hoffentlich hast du den neuen Schlepper erst nach dem Fällen für die Pose in Position gebracht! :wink: :mrgreen:

A.


...auf dem linken Vorderrad liegen Motorsägenspäne,wer ko der ko. :prost:
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KupferwurmL » So Dez 20, 2015 11:56

Leider geht nicht immer alles glatt....

Wollte eigentlich nur mal mit den Auto hin und ein bischen asten, bei bester Laune und gutem Wetter dann aber doch noch überlegt geschwind den Hänger sicherheitshalber umzulegen.
Na das hat man von "geschwind" ...
Der Heber wollte nicht gleich raus, die Fichte schon in Bewegung, na, lässt man besser stecken und geht in Deckung.
Resultat etwas verbogenes Metall und das so gut verklemmt , das ging erst raus mit Seilzug (gut wenn alles im Auto rumliegt)
Dateianhänge
IMG_20151219_141231(1).jpg
Krumm
IMG_20151219_140236(1).jpg
Weder vor noch zurück
IMG_20151219_140225.jpg
Schon eingeklemmt
IMG_20151219_142230.jpg
Wenn´s 45 cm Schwert mal wieder nicht reicht...
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 20, 2015 12:27

Hallo.

Gestern nur etwas ausgeputzt, was die Leut vom Forst umgelegt haben....

2015-12-19-3729.jpg
2015-12-19-3729.jpg (419.07 KiB) 1981-mal betrachtet


Das war der, mit der größten Bruchleisten von 3 so Brummern und 2 Kleinen... :? :roll:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Dez 20, 2015 12:30

Kupferwurml ,war a scheiß Tag, Holzverkauf bringt den neuen Fällheber wieder rein, an manchen Tagen sollte man im Bett bleiben, wenn man nur wüsste welcher Tag es ist
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » So Dez 20, 2015 12:35

GüldnerG50 hat geschrieben:Das war der, mit der größten Bruchleisten von 3 so Brummern und 2 Kleinen... :? :roll:


So groß waren sie ja nicht, vielleicht haben sie die Lehrbuben mal ran gelassen :mrgreen: :wink:

Nachahmenswert ist es aber trotzdem nicht, aber ein gutes Beispiel wie es nicht bzw. gemacht werden soll :klug:
Ich hoffe Du nimmst Dir da kein Beispiel od. Vorlage davon n8 :mrgreen:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Dez 20, 2015 12:47

So seit am Donnerstag fertig im Wald (Hunsrück) für dieses Jahr.
Maschine nach Hause (75km) gefahren um zu waschen und kleinere Rep. zumachen,
am 4.01. geht's weiter im Pfälzer Wald, 500fm liegen schon sagte der Harvester Fahrer.

Einblicke unter die Kabine am Waschplatz.

Gruß Florian
Dateianhänge
7DF4ABD3-476E-46D1-8779-3AA910EC23DB.JPG
609CC9CA-BE0B-47F1-9783-CFB058E7DBBB.JPG
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 20, 2015 12:54

Hallo.

Die haben keine Lehrlinge.... :mrgreen:

Ich lasse sägen :lol: :lol: Ne, Spaß bei Seite, umsägen tut das Zeug zu 99% mein Dad, ich bin da mehr mit ausputzen, rücken, ablängen, aufladen beschäftigt... Mein Schlepperle ist etwas gewöhnungsbedürftig, und wenn man wo anschrappt, muss es eh ich richten, dann weiß ich wenigstens wer das verbockt hat :lol: :lol: :prost: Also fahr auch ich mit dem Ding...


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzbrunner » So Dez 20, 2015 13:15

Qualität Made in Germany :klug:
nach 1Jahr 1Monat
IMG_1405.JPG
IMG_1405.JPG (142.61 KiB) 1818-mal betrachtet
IMG_1404.JPG
IMG_1404.JPG (111.32 KiB) 1818-mal betrachtet
IMG_1403.JPG
IMG_1403.JPG (121.61 KiB) 1818-mal betrachtet
Zuletzt geändert von brennholzbrunner am So Dez 20, 2015 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Schlepper sind wie Kirschen-die roten sind die besten!
IHC 745 S; Case JX1100U mit Binderberger Rückezange
Growi GSW 30 Liegendspalter mit Funkseiwinde
Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz
HAF Bündelgerät
Stihl MS 661; MS 261; MS 270; MS 200
Benutzeravatar
brennholzbrunner
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Jan 01, 2013 18:10
Wohnort: Achern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Dez 20, 2015 13:27

Hauptsach des Glump ist verzinkt, schau dir mal die vom Zillner an, wennst was Neues brauchst, schön leicht..
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzbrunner » So Dez 20, 2015 13:42

Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz Bodenblech der Trommel nach 1,5 Jahren und ca 1700 Ster
IMG_1345.JPG
IMG_1345.JPG (97.69 KiB) 1725-mal betrachtet
IMG_1343.JPG
IMG_1343.JPG (74.42 KiB) 1725-mal betrachtet
IMG_1342.JPG
IMG_1342.JPG (55.99 KiB) 1725-mal betrachtet
IMG_1341.JPG
IMG_1341.JPG (52.65 KiB) 1725-mal betrachtet
IMG_1340.JPG
IMG_1340.JPG (53.3 KiB) 1725-mal betrachtet
IMG_1339.JPG
IMG_1339.JPG (86.88 KiB) 1725-mal betrachtet
Schlepper sind wie Kirschen-die roten sind die besten!
IHC 745 S; Case JX1100U mit Binderberger Rückezange
Growi GSW 30 Liegendspalter mit Funkseiwinde
Trommelsäge Sat 4-700 von Vogesenblitz
HAF Bündelgerät
Stihl MS 661; MS 261; MS 270; MS 200
Benutzeravatar
brennholzbrunner
 
Beiträge: 49
Registriert: Di Jan 01, 2013 18:10
Wohnort: Achern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » So Dez 20, 2015 13:49

Wir haben uns auch ein Bündelgerät vor Kurzem gekauft. Zur engeren Wahl kam Haf oder Growi. Wir haben uns für Growi entschieden. Könnte die bessere Wahl gewesen sein .
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon beihei » So Dez 20, 2015 14:34

Wir sind echt keine Freunden von Problemfällungen. Vor allem dann wenn die Herausforderung besonders ist. In diesem Fall Wohnhaus/Stallungen , Gartenhaus , oberirdische Stromversorgung , zweimal oberirdische Telefonleitungen und zu Krönung ein Flüssiggastank. Den Flüssiggastank hatten wir mit Quadrantballen so gut wie möglich geschützt. Wollten dann die Äste runterscheiden . Trotz Seilsicherung hatte es uns dann eine der zwei Telefonleitungen zerrissen. Da das gleiche Missgeschick bei der Stromleitung ungleich höhere Folgen hätte, wurde in einer Risikoabwägung von mir entschieden, die zweite Telefonleitung abzuklemmen ( ich als alter Fernmelder das kleinste Übel) und die Leitung runter zunehmen, um den Baum gefahrlos auf das Feld zu fällen. Nachher alles wieder angeklemmt und das zerrissene Kabel geflickt . Ganz ehrlich , jede Woche brauchte ich das nicht .
Gruß
Dateianhänge
IMG_20151219_104552.jpg
IMG_20151219_104643.jpg
IMG_20151219_120014.jpg
IMG_20151219_120107.jpg
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Dez 20, 2015 14:39

Mit so Leitungen ist es immer schwierig, selbst mit Hubsteiger aufwendig. Ich denke immer, hat das keiner früher bemerkt? Der Baum ist doch nicht über Nacht so groß geworden.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Dez 20, 2015 15:59

Mit dem Superschnellwuchs der Bäume hast sicherlich recht. Aber noch dümmer ist es wenn man sieht das Leitungen
durch die Bäume gezogen werden. Um ja nicht nen längeren Leitungsweg nehmen zu müssen. :roll:

In dem Fall hier auf den Bildern hätt man auch mit SKT klettern können so vom Bild her gesehn. Die Realität schaut aber oft anders aus.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1956 von 2884 • 1 ... 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki