Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1954 von 2884 • 1 ... 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 17, 2015 19:45

@berndisame
da fragst du noch. Ist optisch doch eher DDR-Nostalgie. Aber technisch mit Sicherheit top. Eben wie es zu Ostzeiten halt auch war.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon endurofahrer » Do Dez 17, 2015 19:57

Hab noch ein paar Bilder vom Mai gefunden:
Dateianhänge
Bild123456789.jpg
Bild123456789.jpg (166.97 KiB) 2560-mal betrachtet
Bild12345.jpg
Bild12345.jpg (188.51 KiB) 2560-mal betrachtet
Bild1234567.jpg
Bild1234567.jpg (212.32 KiB) 2560-mal betrachtet
Bild1234.jpg
Bild1234.jpg (183.53 KiB) 2560-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 17, 2015 20:10

Forstjunior hat geschrieben:@berndisame
da fragst du noch. Ist optisch doch eher DDR-Nostalgie. Aber technisch mit Sicherheit top. Eben wie es zu Ostzeiten halt auch war.


Plaste elaste.
Man nimmt das, was man zur Verfügung hat!
Heutzutage gibt es ja alles, was bei rauskommt, siet man ja.
:wink:
Selbst ist der Mann.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 18, 2015 0:32

Mein PKW-Hänger ist von 1994 und hat vor zwei Jahren einen neuen Boden bekommen. Ist übrigens doch ein Böckmann-Hänger. Kaiser war wohl der Händler.
Die Stahlrinnen hängen noch genauso da. War lieber Glühweihn-saufen heute! :lol: Merke: Rentner müssen sich ihre verbleibende Zeit immer optimal einteilen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 18, 2015 0:37

Hallo Kugelblitz!

Was ist das unten im letzten Foto für ein Lader- Hoftrac?
Eigenbau??
Oder ?
Gruß


Ich wette, daß bei Kugelblitz das allermeiste Eigenbau ist. Bestimmt auch seine Kinder. :) Wer kann - der kann!


@ 15er:
Ich frag deshalb, weil ich immer wieder Kunden habe, die es nicht verstehen können dass ich ihnen ihren 30 Jahre und älteren Autoanhänger nicht für den Tüv zusammenrichten kann.
Da sind die neuen Anhänger einfach viel zu billig und auch zu gut.

Ein ordentlicher Hänger wird ja wesentlich älter als ein Auto. Aber irgendwann ist dann auch wirklich Schluß.
Was die neuen Hänger und die günstigen Preise angeht, hast du zwar Recht. Aber es befindet sich auch unglaublich viel Schund auf dem Markt. Wo immer nur der Preis im Vordergrund steht, da bekommt man auch nur einen Hänger der die Mindestanforderungen erfüllt. Er bricht zwar nicht zusammen, aber er hat schlechte Fahreigenschaften, miserable Verarbeitung mit Verletzungsgefahr und überhaupt nur das dünnste denkbare Material und dann noch Reifen, die für eine Sackkarre angebracht wären. Da braucht es keine Testingenieure, um Schund und Schrott gleich auszusondern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Fr Dez 18, 2015 6:20

Kormoran2 hat geschrieben:Ich wette, daß bei Kugelblitz das allermeiste Eigenbau ist. Bestimmt auch seine Kinder. :) Wer kann - der kann!

Kormoran, wir sind so arme Leute, sogar unsere Kinder müssen wir selber machen ! :lol:
bei den Reichen heißts dann : Nachbar war so freundlich ! :lol:
Manche Kinder lügen oft unbewußt, wenn sie sagen "Papa" :lol:
:klug: Kinder will ich keine ,nur die Machart imponiert ! :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Fr Dez 18, 2015 7:44

Kormoran2 hat geschrieben:
@ 15er:
Ich frag deshalb, weil ich immer wieder Kunden habe, die es nicht verstehen können dass ich ihnen ihren 30 Jahre und älteren Autoanhänger nicht für den Tüv zusammenrichten kann.
Da sind die neuen Anhänger einfach viel zu billig und auch zu gut.

Ein ordentlicher Hänger wird ja wesentlich älter als ein Auto. Aber irgendwann ist dann auch wirklich Schluß.
Was die neuen Hänger und die günstigen Preise angeht, hast du zwar Recht. Aber es befindet sich auch unglaublich viel Schund auf dem Markt. Wo immer nur der Preis im Vordergrund steht, da bekommt man auch nur einen Hänger der die Mindestanforderungen erfüllt. Er bricht zwar nicht zusammen, aber er hat schlechte Fahreigenschaften, miserable Verarbeitung mit Verletzungsgefahr und überhaupt nur das dünnste denkbare Material und dann noch Reifen, die für eine Sackkarre angebracht wären. Da braucht es keine Testingenieure, um Schund und Schrott gleich auszusondern.



Da magst du nicht unrecht haben auch mit der Lebensdauer hast du recht.

Also in meiner nähe ist der EDER der verkauft Humbauerhänger, fahre selber öfters mal mit einem billigen Einachskipper rum, da gibt es wirklich nichts zu meckern, für den Preis keine 2000€ netto vor ein paar Jahren. Und das Teil ist wirklich gut.

Eins muss aber auch klar sein, einer der sehr viel Hänger fährt und diesen auch permanent auslastet, der hat mit ner 20 Jahre alten Krücke sowie mit dem billigsten vom Billigen keine Freude.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Fr Dez 18, 2015 8:22

Also zu den Anhängern kann ich beitragen, ich habe einen alten Anhänger von einem Schreiner übernommen, Bremsen und Radlager waren nach rund 25 Jahren hinüber, der Rest war Ok. Den benutze ich jetzt schon weitere 10 Jahre ohne Reparatur. Also insgesammt rund 35 Jahre und sicher schon mehrere 100 000 Km gelaufen. Also sowas gibt es auch.
Mein Kipper ist auch schon über 15 Jahre alt und bis auf einen neuen Boden und eine Batterie noch nichts gewesen, auch der hat mehr als 100 000 Km gelaufen.
Die Frage ist da eher, wieviel will man bei der Anschaffung investieren? Gibt man mehr aus, hält es wohl auch länger, die billigen sind eben bald schon Schrott. Besonders bei gewerblicher Nutzung.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 15er » Fr Dez 18, 2015 8:35

WupperFuchs hat geschrieben:Also zu den Anhängern kann ich beitragen, ich habe einen alten Anhänger von einem Schreiner übernommen, Bremsen und Radlager waren nach rund 25 Jahren hinüber, der Rest war Ok. Den benutze ich jetzt schon weitere 10 Jahre ohne Reparatur. Also insgesammt rund 35 Jahre und sicher schon mehrere 100 000 Km gelaufen. Also sowas gibt es auch.
Mein Kipper ist auch schon über 15 Jahre alt und bis auf einen neuen Boden und eine Batterie noch nichts gewesen, auch der hat mehr als 100 000 Km gelaufen.
Die Frage ist da eher, wieviel will man bei der Anschaffung investieren? Gibt man mehr aus, hält es wohl auch länger, die billigen sind eben bald schon Schrott. Besonders bei gewerblicher Nutzung.
Gruß
Wupperfuchs


Klar wenn man selber viel machen kann, sieht es auch gleich wieder anders aus.
Da ich ja derjenige bin der den Hänger TÜV fähig machen soll, muss ich halt meinen Kunden die eben selber nicht mal schnell nen Boden raufmachen können einfach davon abraten solche Dinger zu kaufen, bzw rentieren sich größere Reparaturen kaum.

Wenn allein der Boden samt der vorderen Bordwand und die Reifen durch sind, fällt man schnell aus der Wirtschaftlichkeit.

Der Hartnäkigste war mal ein Rentner, der mit seinem 42 Jahre alten 750 kg Billighänger bei mir war, die ersten Reifen drauf, da ist wohl nie was schweres gefahren worden in den letzen Jahren sonst hätte es die sowieso rausgehauen, alle Bordwände mit Löchern, der Boden hin und die Plane ein einziges Loch. Er meinte das Untergestell wäre doch noch gut :D


Der kam immer wieder, versuchte zwischendrin vermutlich auch noch irgendwo anders. Allein für die Einzelteilpreise kriegt er nen neuen Hänger in der Qualität mit Alu Bordwänden und vernünftigen Zurpunkten. Dann nochmal die Arbeit dazu....
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Fr Dez 18, 2015 8:40

@15er
ja das stimmt natürlich bei so billig Anhängern aber bei teuren lohnt sich schon viel mehr, wenn der Rahmen und die Bordwände in Ordnung sind. Wenn die mal bei mir wirklich durch sind, ist auch Schluß. Ist aber voll verzinkt alles und kein Rost, der wird sicher auch noch 40 oder älter. Vielleicht bekommt er dann auch ein H-Kennzeichen :D
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon berndisame » Fr Dez 18, 2015 12:00

Kugelblitz hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:@berndisame
da fragst du noch. Ist optisch doch eher DDR-Nostalgie. Aber technisch mit Sicherheit top. Eben wie es zu Ostzeiten halt auch war.


Plaste elaste.
Man nimmt das, was man zur Verfügung hat!
Heutzutage gibt es ja alles, was bei rauskommt, siet man ja.
:wink:
Selbst ist der Mann.


hallo!

gg Toll :prost:
Hast du noch mehr Fotos von dem Gerät?
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Dez 18, 2015 13:18

Hab heute Vormittag etwas Holz gespalten. Habe Materialtransportgestelle von BMW sehr günstig bekommen. Stapel jetzt da mal das Holz rein uns schau wie sich das bewährt. Probieren geht über Studieren heißt es doch. :D

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 18, 2015 13:51

macht nen super eindruck der Spalter. Bist jetzt vom Bündeln wieder weg...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Dez 18, 2015 14:15

Nein, wird später noch Gebündelt. Ist alleine wegen 2 Stunden Zu viel Aufwand. Bevor ich das Holz auf den Boden schmeiß hab ich mir gedacht richtest es da rein. Die Gestelle sollen später mit Baustahlmatten rings um zu gemacht werden, auf einer Seite ne Tür und dann mit SSA irgendwann mal gefüllt.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Dez 18, 2015 15:04

Ist da das Gelände so abschüssig, oder war es die Kamerahaltung?

Da kippt dir bei ordnungsgemäßer Zweihandbedienung am Spalter ja jede Rolle weg! :shock:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1954 von 2884 • 1 ... 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki