Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1955 von 2884 • 1 ... 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Dez 18, 2015 15:06

Mein Anhänger ist zwar schon was älter aber trotzdem in einem guten Zustand
Für den neuen TÜV mussten die Bremsseile mal neu aber das sind Verschleißteile die bei alten Hängern genauso kaputt gehen wie bei neuen

Anhänger können ruhig was älter sein die halten bei ein bisschen Pflege "ewig" und sind genauso robust wie neue wenn nicht sogar robuster
Sollten Dinge wie der Boden kaputt gehen fliegen die hochkant raus und werden durch dickeres Aluriffel oder so ersetzt das rechtfertigt keinen Neukauf vor allem wo neue Anhänger auch nicht besser sind aber das 3-4 fache kosten
Hab das Ding jetzt seit der zweiten August Woche und das hier gezeigte Holz war der insgesamt dritte Einsatz da wäre ein Neukauf im Vergleich sowieso zu teuer geworden aber ihr habt recht das es irgendwo Grenzen gibt

In meinem Fuhrpark gibt es noch einen gebremsten 850kg Anhänger den Ich bei den Motorsägenkisten gezeigt habe der ist aus den 70ern da würde Ich jetzt auch nichts großartiges mehr dran ersetzen, zumindest nicht mehr wie Ich eh schon gemacht habe, der ist einfach so alt das lohnt nicht vor allem wo Ersatzteile teuer sein dürften
Zum Beispiel hat der noch eine Auflaufbremse die man zum Rückwärtsfahren manuell sperren muss was nervig sein dürfte wenn Ich die denn jemals entsperren würde :mrgreen: dafür hat der ein Leergewicht von 380kg oder so und ist dementsprechend stabil, was besseres für den Wald gibt es nicht


Die meisten neuen Anhänger die man für "kleines" Geld bekommt sind ja doch nur zammelige und schlecht zusammen geschusterte Schubkarren mit Deichsel vorne drann, die Qualitäts Anhänger andererseits lohnen oft nicht wenn man die nicht regelmäßig nutzt das muss man halt alles vor dem Kauf ordentlich abwägen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Dez 18, 2015 15:08

Die Idee mit den Gestellen gefällt mir mal richtig gut :D
Sieht das nur so aus oder sind die wirklich Stapelbar ?
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon hälle » Fr Dez 18, 2015 15:10

@15er: wenn diese leute ihren hänger unbedingt gemacht haben wollen, wieso wehrst du dich so dagegen? Du, bzw dein Arbeitgeber haben im "restaurieren" bestimmt die höhere Wertschätzung als beim Verkauf eines möglichst billigen Hängers?

Klar dass du den Kunden darauf aufmerksam machst, und das find ich auch gut, aber wenn der Lunde das so will ;)


gruss hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Dez 18, 2015 15:32

@Adi
Ja, da hängt es so. Der Spalter hat einen Haltearm als Bedienhebel da hält das schon. Vorteil dabei: Du kannst einfach das gespaltene Holz an die Seite lehnen. :wink:

@Schuttler3005
Ja die wären stapelbar. Die Gestelle sind aber 2m hoch, weiß nicht ob ich die noch stapeln möchte.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sv65nt30 » Fr Dez 18, 2015 15:38

@Role77

Bist Du mit dem Spalter/Spalterwinde zufrieden?
Wird Funk vermisst; lässt sich da evtl. Funk nachrüsten (mit enstsprechender Ansteuerung über Elektro- oder Hydraulik-Zylinder oder so)?
Gibt es in Deiner Nähe einen Händler?

Danke
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon robs97 » Fr Dez 18, 2015 15:40

hälle hat geschrieben:@15er: wenn diese leute ihren hänger unbedingt gemacht haben wollen, wieso wehrst du dich so dagegen? Du, bzw dein Arbeitgeber haben im "restaurieren" bestimmt die höhere Wertschätzung als beim Verkauf eines möglichst billigen Hängers?
Klar dass du den Kunden darauf aufmerksam machst, und das find ich auch gut, aber wenn der Lunde das so will ;)
gruss hälle


Problem ist meist der Kund, welcher dann trotz Hinweis hinterher diesen Spruch auf den Tisch wirft:

Da hätte ich mir ja gleich einen Neuen kaufen können. Zu dem brauchst nix mehr bringen, der ist ja teuer wie'd Sau
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » Fr Dez 18, 2015 15:47

@Role77
So ähnliche Gestelle habe ich aus dem Gerüstbau, sind so gut 1,2m breit und 1,1m hoch. Die stelle ich dann aufeinander und mehrere nebeneinander. Da bleibt das Holz aber drin bis es verkauft wird. Wieso willst du es später noch bündeln?
Ich habe so 20-25 Stück davon, sieht auch ordentlich aus und ich kann die mit dem Stapler oder Radlader umsetzen oder zur Säge fahren. Mit dem Bagger kann ich die Meterstücke auch wieder rausnehmen zb. um auf einen Anhänger zu laden. Also sehr vielseitig.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Fr Dez 18, 2015 15:50

sv65nt30 hat geschrieben:@Role77

Bist Du mit dem Spalter/Spalterwinde zufrieden?
Wird Funk vermisst; lässt sich da evtl. Funk nachrüsten (mit enstsprechender Ansteuerung über Elektro- oder Hydraulik-Zylinder oder so)?
Gibt es in Deiner Nähe einen Händler?

Danke


Hab bis jetzt erst 12rm damit gespalten aber er macht einen guten Eindruck.
Die Winde ist eine Freilaufwinde mit dem Funktionsprinzip einer Schnürlwinde.Glaube nicht das da Funk nachgerüstet werden kann. Vermisse den Funk null da ich die mitgelieferte Holzzange nicht nutzte. Ich verwende einen Einschlaghacken. Das Ding mit dem Sappie einschlagen, zurück zum Spalter und am Schnürl ziehen. Funktioniert Top!! Nie mehr ohne Winde! Habe welche mit 40 bis 70cm Durchmesser gehabt und keine Schinderei. Echt super.
Hab ihn in A bei Trade-Tech.at bestellt und hatte keinerlei Probleme mit der Fa.

@ Wupperfuchs
Weil ich die Gestelle nicht transportieren kann und das Handling mit Bündel wesentlich einfacher ist.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon steyrer188 » Sa Dez 19, 2015 6:24

Guten morgen Role77!
Kurze Frage,warum willst du dieses Gestell eingittern bei Meter-Scheitern.Bei trockenem Weich-Holz müstest du das mit dem Schlepper im ganzen Gestell
transportieren können.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Role77 » Sa Dez 19, 2015 8:46

Servus Steyrer188.
Kann sein das der Frontlader die hebt. Mein Holzlagerplatz ist aber 2-3km von meiner Heizung weg und das handling ist dann nicht von Vorteil für mich da das Holz noch geschnitten werden muß. Da ich Vollzeit arbeite und so auch noch genügend Arbeit habe neben dem ganzen Holzmachen, soll die ganze Kette bis in den Ofen beschleunigt werden. Meine beiden Söhne möchten auch was von mir haben.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon waelder » Sa Dez 19, 2015 17:30

Role77 hat geschrieben:. Meine beiden Söhne möchten auch was von mir haben.
Gruß Role



Meine beiden Töchter haben auch was von mir , die dürfen mit mir Arbeiten :klug:

Ich bin für Kinderarbeit ! Solange sie bei mir zu Hause stattfindet :prost:

Nach den Motto was Hänslein nicht lernt ,lernt Hans nimmer :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon R16 » Sa Dez 19, 2015 18:25

waelder hat geschrieben:Nach den Motto was Hänslein nicht lernt ,lernt Hans nimmer :mrgreen:


Irrtum, was Hänschen nicht lernt, bringt im Gretl bei :mrgreen: :mrgreen: :wink:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon florian911 » So Dez 20, 2015 0:20

Heute der erste EINSATZ. Lief alles geplant :) Die Fichte hatte einen Durchmesser von 80-90 cm.
Dateianhänge
InstagramCapture_efa91e29-8604-4839-91c8-bab47a993085.jpg
InstagramCapture_efa91e29-8604-4839-91c8-bab47a993085.jpg (171 KiB) 1618-mal betrachtet
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Dez 20, 2015 3:13

Hast den umgefahren oder wie?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Dez 20, 2015 9:48

Hat nen Schild hinten drann. Da wird er ihn umgezogen haben mit der Winde. :lol: :lol:
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1955 von 2884 • 1 ... 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki