Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1980 von 2884 • 1 ... 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Jan 12, 2016 10:10

Bushman, schöner Holzplatz
mit wenig Aufwand am Feierabend, als Büroausgleich, den "Wintervorrat" herrichten.
Da brauchts nicht mehr als eine MS, einen Spalthammer/Axt, Hackstock, evtl. Hilfsmittel(Reifen).
Tagtäglich etwas gemacht, u. man wird auch fertig. :wink: Wer das Frühjahr u. den Sommer verschläft muß im Winter frieren :lol: .
Dazu noch den Fendt-Oldtimer etwas bewegen, damit er nicht einrostet :wink: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Bushman » Di Jan 12, 2016 10:19

777 hat geschrieben:Bushman, schöner Holzplatz
mit wenig Aufwand am Feierabend, als Büroausgleich, den "Wintervorrat" herrichten.
Da brauchts nicht mehr als eine MS, einen Spalthammer/Axt, Hackstock, evtl. Hilfsmittel(Reifen).
Tagtäglich etwas gemacht, u. man wird auch fertig. :wink: Wer das Frühjahr u. den Sommer verschläft muß im Winter frieren :lol: .
Dazu noch den Fendt-Oldtimer etwas bewegen, damit er nicht einrostet :wink: .



........dem ist nichts hinzuzufügen :prost:
Leider arbeite ich im Ausland und bin immer für mehrere Wochen weg, wodurch ich als konditionelles Wrack zuhause ankomme und dann alles komprimiert erledigen darf :regen: Danach bin ich wieder fit!
Du hast zudem völlig Recht. Holzarbeit ist der beste Ausgleich für alles. Ich weiss schon warum ich keinen Spalter habe....... :klug:
Gruß Kai
Bushman
 
Beiträge: 192
Registriert: Mi Jan 04, 2012 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Jan 12, 2016 10:42

ich arbeite auch im Ausland, fahre aber täglich heim :D , bin bei den "Franken" (Ober-Mittel-manchmal Unterfranken) beschäftigt :lol: .
mal wieder ein kleiner "Seitenhieb" von einem Oberpfälzer :lol:

..komprimiert erledigen.... achte auf Pausen, sonst schadet es mehr, wenn man in kurzer Zeit alles nachholen will, wir werden auch immer älter :roll: , als ich noch unter 30 war, konnte ich einseitige Arbeiten gut verkraften, heute mit 47 merke ich ungewohnte Tätigkeiten (wenn sie stundenlange dauern) noch Tage später sehr !
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Di Jan 12, 2016 14:30

777 hat geschrieben:ich arbeite auch im Ausland


Nanana, mal nicht so aufmüpfig! Sonst darfst irgendwann nicht mehr rein ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Jan 12, 2016 14:41

nicht mehr rein ? :shock: Ohne meine Entwicklungshilfe kommen sie nicht aus ! :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rima0900 » Di Jan 12, 2016 17:42

777 hat geschrieben:nicht mehr rein ? :shock: Ohne meine Entwicklungshilfe kommen sie nicht aus ! :wink:


Also bei mir klappt's recht gut ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Di Jan 12, 2016 17:53

Ja ja, die Oberpfälzer und ihre übersteigerte Selbstwahrnehmung :lol:

Grüße :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Einspritzer » Di Jan 12, 2016 18:54

Haben auch mal angefangen...
Bild
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Di Jan 12, 2016 19:29

Falke hat geschrieben:Als Jahreszahl betrachtet, war eben erst Jahrhundertwende 1900, dann WK 1, WK2, mein Geburtsjahr, Einschulung - und schon hab' ich Matura (Abitur) (1974). 8)
Es wird nicht lange dauern, und die Seitenzahl <Bilder Forstarbeiten> wird die aktuelle Jahreszahl überholen! :mrgreen:

Gruß aus Kärnten
Adi


So jetzt is es bei mir so weit mit dem Geburtsjahr.

Damit ich nicht umsonst poste hier ein Bild vom Wald, mit einem Haufen Steine.
Dateianhänge
IMG_20151229_141650_re.jpg
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Jan 12, 2016 19:40

Die Ruine von der Burg Wernberg? (nur geraten ...)
So was vor dem Verfall zu retten hätte mich immer gereizt!

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Di Jan 12, 2016 20:05

rima :lol:
Spechtla, übersteigerter....so schlimm ists auch wieder nicht, fahr halt gerne raus, zu uns kommt halt keiner :( :? heul....
nix für ungut, ihr "Nichtoberpfälzer" :prost: :lol:

Falke, glaub ich nicht, die Burg in Wernberg hat ein Sternerestaurant, da bist zu zweit schnell mal 500 Brocken los :roll:
aber auf deiner gezeigten Burg sind auch mindestens mehr als 500 Brocken lose :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Neidhart » Di Jan 12, 2016 21:46

Zog88 hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Als Jahreszahl betrachtet, war eben erst Jahrhundertwende 1900, dann WK 1, WK2, mein Geburtsjahr, Einschulung - und schon hab' ich Matura (Abitur) (1974). 8)
Es wird nicht lange dauern, und die Seitenzahl <Bilder Forstarbeiten> wird die aktuelle Jahreszahl überholen! :mrgreen:

Gruß aus Kärnten
Adi


So jetzt is es bei mir so weit mit dem Geburtsjahr.

Damit ich nicht umsonst poste hier ein Bild vom Wald, mit einem Haufen Steine.


Burgruine Aichelberg - Ossiacher Tauern - ......... laut Google
Neidhart
 
Beiträge: 264
Registriert: Sa Jan 26, 2013 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Micha08 » Di Jan 12, 2016 22:06

Servus,
bin der Micha aus dem schönen Frankenwald, 29Jahre alt und Forstunternehmer.
Und hab jetzt vor auch ab und an mal ein paar Bildchen von meiner arbeit einzustellen. Bin nur sehr Fotografierfaul :D .

Bilder gibts jetzt auf der nächsten Seite.
Zuletzt geändert von Micha08 am Mi Jan 13, 2016 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Micha08
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2016 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 12, 2016 22:09

@ Sauerländer75: Du hast eine PN !!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 12, 2016 22:23

Ich glaube, Bushman (und natürlich viele andere auch) könnte hier den repräsentativen Hobby-Holzer geben. Brennholz machen als Reha von der Arbeit. Gleichzeit einen schönen Oldtimer nützlich bewegen und zu allerletzt mit dem Ergebnis das Haus heizen. Bestimmt macht er auch öfters eine Pause und hält mit dem Nachbarn ein Schwätzchen ohne dass jemand kommt, auf die Uhr zeigt und mit dem Finger droht.Ja, er könnte auch mal ein Bierchen zischen wenn er mit der Arbeit fertig ist, inmitten seines Reiches.

Wir alle bewegen uns auf dieser Schiene zwischen Minimal- und Maximalmechanisierung. Jeder versucht, für sich die passende Maschinenausstattung zu haben, will aber bloß niemals in die Mühle eines Gewerbebetriebes geraten (mit wenigen Profis hier als Ausnahme).

Insofern glaube ich es absolut, wenn der eine mit seinem Spalthammer und seinem kleinen Deutz völlig glücklich ist und ebenso der andere, der schwere Ausrüstung hat und die Maschinen für sich arbeiten läßt. Hauptsache, das Grinsen im Gesicht geht einem bei der Hobby-Holzerei niemals verloren!!! :D
:klug: Das Grinsen im Gesicht nimmt nicht unbedingt zu wenn der finanzielle Einsatz zunimmt! :klug:
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Di Jan 12, 2016 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1980 von 2884 • 1 ... 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki