Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1981 von 2884 • 1 ... 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 12, 2016 22:30

Kormoran2 hat geschrieben:Insofern glaube ich es absolut, wenn der eine mit seinem Spalthammer und seinem kleinen Deutz völlig glücklich ist und ebenso der andere, der schwere Ausrüstung hat und die Maschinen für sich arbeiten läßt. Hauptsache, das Grinsen im Gesicht geht einem bei der Hobby-Holzerei niemals verloren!!! :D


Und wenn das so ist, wird´s Zeit für ein neues Spielzeug :wink: :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 12, 2016 22:32

Jau! (....sacht der Suerlänner).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Zog88 » Mi Jan 13, 2016 5:45

Falke hat geschrieben:Die Ruine von der Burg Wernberg? (nur geraten ...)
So was vor dem Verfall zu retten hätte mich immer gereizt!

Gruß
Adi


Ja das wäre Reizvoll.
Es wurde vor 2 Jahren schon ziemlich viel Bewuchs von den Burgmauern, aus dem Innenhof und rundherum entfernt.
Damals war ein Südtiroler Unternehmen hier und hat ein Gutachten zur Sanierung der Mauerkronen erstellt, also im Prinzip eine Einsturzsicherung.
Leider wegen der hohen Kosten (~350k€) und dem Fakt das die Burg im Privatbesitz ist sowie es keinen Verein gibt der sich darum kümmer noch nicht durchgeführt.

Im Gemeindegebiet von Wernberg stehen insgesamt 2 Schlösser (aktiv in Betrieb) und 2 Burgruinen.

Im Innenhof stehen noch ein paar schöne Buchen, teilweise etwas blöd zum fällen vom Standort her und vom Durchmesser.
Dateianhänge
IMG_20151229_142201_re.jpg
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » Mi Jan 13, 2016 6:02

Wernberg, gibts das in Ö auch ?
In der Oberpfalz gibts das auch nochmal :D .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Landwirt_R » Mi Jan 13, 2016 8:29

Erstmal das Holzlager vorbereiten:
2015-10-10_Holzlager_1[1].JPG

2015-10-10_Holzlager_2[1].JPG

2015-10-10 Holzlager 3.jpg


Die Enden oben mit geringerem Durchmesser gibts genauso unten und so stecken sie in dem betoniertem Vierkantrohr. Man kann es also ganz leicht wieder entfernen.
2015-10-10 Holzlager 4.jpg


Und dann das Holz heim bringen:
2015-12-11 Holz 1.jpg

2015-12-11 Holz 2.jpg

2015-12-11 Holz 3.jpg


Ich glaub 11 Fuhren wurden es
2015-12-11 Holz 4.jpg

2015-12-11 Holz 5.jpg


Wo sind die Rohre? :shock:
2015-12-11 Holz 10.jpg

2015-12-11 Holz 11.jpg


Wird erst im März oder April zu Brennholz und es war schon so trocken, deshalb abgedeckt.
2015-12-11 Holz 13.jpg

2015-12-11 Holz 6.jpg


Da freut sich schon jemand 8)
2015-12-11 Holz 7.jpg


Schöne Grüße :prost:
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Mi Jan 13, 2016 9:44

@LU-Lang

Handtransport aus dem Wald an den Wegrand kenn ich auch zur Genüge. Mußte ich als Kind schon machen. Im Winter bei Schnee, um 09.00 Uhr die Hosenbeine unterhalb der Knie naß, um 11.00 Uhr die Hose bis oben hin naß und bei Einbruch der Dunkelheit wurde dann noch der Anhänger am Traktor vollgeladen und mitgenommen. Da mein Vater keine Pause brauchte gab es weder Pausen noch Mittagessen.

Ich bin froh, daß ich diese Zeit hinter mir habe. Bei meiner jährlichen Holzmenge würde ich ohne entsprechenden Maschineneinsatz die Segel streichen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Micha08 » Mi Jan 13, 2016 12:37

Hallo,
mal schauen ob ich das mit den größeren Fotos auch hinbekomme :-).
Hab ja gerade Zeit zum probieren, stehe leider schon seit Silvester wegen dem super Wetter.


Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild

Oh ja geht, den ersten Beitrag lösche ich.
Micha08
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2016 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 13, 2016 12:40

WOW! So schnell kann aus einer winzigen bunten Briefmarke eine Panoramapostkarte werden! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lederer-AGT » Mi Jan 13, 2016 13:00

Hallo, auch von mir ein Wilkommensgruß...
Schönes " Spielzeug " hast Du da... Irre ich, oder ist das ein Dasser ?

Gruß vom Lederer-AGT
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sek1986 » Mi Jan 13, 2016 14:58

Könnte aber auch ein früher NFB sein
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Micha08 » Mi Jan 13, 2016 16:02

Ist ein UTC 117 Kombi. Dürfte mit der Ausstattung der einzige in Deutschland sein. Laufen ja allgemein nicht mehr viele.
700 mm Bereifung, 7t Funk Winde, Korb und Klemmbank kann im Schnellwechsel getauscht werden (5min Umbauzeit). Und halt noch ein F60 Loglift Kran, aber auch nicht original (größere Zylinder). Hebt netto auf 7m 1100kg.
Und das ganze bei einem Gewicht von nur 10,5Tonnen.

Danke, hat auch echt nen Haufen Geld gekostet bis der wieder so da stand.
Zuletzt geändert von Micha08 am Mi Jan 13, 2016 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Micha08
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2016 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Mi Jan 13, 2016 16:09

Sieht ja gut aus Micha! Aus welcher Ecke des Frankenwaldes kommst du denn? Evtl. kommt man ja mal ins Geschäft :wink:

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Micha08 » Mi Jan 13, 2016 16:31

Servus Chris,
ich bin im Raum Schwarzenbach am Wald zu Hause.
Einsatzgebiet ist bis ca. 75 km um Schwarzenbach.

Bist du auch Unternehmer, und aus welcher Ecke kommst denn?
Micha08
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2016 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Chris353 » Mi Jan 13, 2016 16:45

Nein, kein Unternehmer, wir haben nur ein wenig Wald im nördlichen Kreis Kronach. :wink:

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Micha08 » Mi Jan 13, 2016 17:16

Na das ist nicht weit zu mir. Bin bald sogar in deiner Nähe. Hab da Starkholzeinschlag beim Thüringen Forst.
Micha08
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Jan 12, 2016 21:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43260 Beiträge • Seite 1981 von 2884 • 1 ... 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki