Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1989 von 2884 • 1 ... 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992 ... 2884
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » So Jan 17, 2016 18:07

Hallo Kletschenberg,

die Leiter läßt sich von ca.80cm bis auf 3,80 m ausfahren und soll 150 kg aushalten.
CE hab ich nicht endeckt. :|
Bei meinen 100kg (mit Ausrüstung :wink: ) biegt sie sich schon mal bissel durch, je nachdem in welchem Winkel und Länge man sie anstellt.
Mir leistet sie gute Dienste, Profis nehmen was anderes.

Bild
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kletschenberg » So Jan 17, 2016 18:17

Hallo Racker,

klar, ich könnt auch mit Eisen hochsteigen oder mit der Telekopstange wirtschaften. Doch mit so ner Leiter bist in vielen Bereichen schneller bis in geringen Höhen.
So war ja auch mein Gedanke und vor allem braucht die nicht viel Platz so wie die Teleskopstange von der Länger her. Nur war ich mir bisher unsicher wegen der Belastung
gerade wenn mann damit mal nen bischen Rumrackt. wenn du verstehst wie ich's mein. :wink: Du würdest sie also empfehlen und nimmst sie auch weiterhin, dass man sie
ruhig mal probieren soll. :prost: Danke.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon racker » So Jan 17, 2016 18:25

Hallo,
bis jetz hat sie bei meinen Windenfällungen meistens ausgereicht und ich nehm sie natürlich auch weiterhin.
Ich glaub die hat im Angebot ca. 60 € gekostet, von daher ...
Mußt du selber ausprobieren.
Zum Äppel mausen kannst du sie immer noch hernehmen. :wink:
Passt ja auch in jeden Kofferraum.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scholle81 » So Jan 17, 2016 18:56

Hallo
Agrokid mit Eigenbau Rückewagen
Dateianhänge
IMG_0058.JPG
IMG_0007.JPG
Zuletzt geändert von scholle81 am So Jan 17, 2016 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
scholle81
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jan 17, 2016 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Florian1980 » So Jan 17, 2016 18:59

FB_IMG_1453053390969.jpg


Heute beim Sonntagsspaziergang dieses schöne Stillleben entdeckt:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 17, 2016 19:01

@Scholle81
Schönes Gespann, was ist das für ein Kran?
Wäre aber schön, dich auch so kurz vorzustellen, danke
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » So Jan 17, 2016 19:10

WupperFuchs hat geschrieben:..
Wäre aber schön, dich auch so kurz vorzustellen, danke
Gruß
Wupperfuchs

Wir würden die Moderation gerne Falke überlassen,
auch wenn Du Dich sehr schlau fühlst... :wink:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 17, 2016 19:13

War klar, dass du dazu was sagen musst, wenn ich so die letzten Monate lese hier, sagen sowas auch alle anderen aber wenn ich das schreibe, stört es dich. Ich denke, das darf ich schon bemerken. Zumal ich ihn ja auch was gefragt habe und du (wiedermal) alles aus dem zusammenhang reist mit dem Zitat.
Aber was reg ich mich wegen sowas auf ... :lol:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scholle81 » So Jan 17, 2016 19:14

Hallo
Ich bin neu hier lese aber schon eine ganze Weile mit.
Ich bin Scholle .
Habe 10ha Wald
Agrokid 230 mit Eigenbau Rückewagen
15T Stehend Spalter mit Seilwinde
5T Forstseilwinde
Grobhächsler
Bündelgerät
Und was man halt noch so braucht um Holz zu machen :) :lol:
Zuletzt geändert von scholle81 am So Jan 17, 2016 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
scholle81
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jan 17, 2016 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WupperFuchs » So Jan 17, 2016 19:16

Danke, passt gut dein Wagen zu dem Schlepper finde ich. Komplett selbst gebaut? Der Kran sieht gut aus.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 17, 2016 19:24

scholle81 hat geschrieben:Hallo
Ich bin neu hier lese aber schon eine ganze Weile mit.
Ich bin Sandro Scholz aus Thüringen.


Herzlich Willkommen im Forum.
So genau müsste es dann auch nicht sein...

Angaben zur Bankverbindung, Instagram und Facebook reichen :wink: :lol: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon NinjaFlo » So Jan 17, 2016 19:28

Wie war das nochmal mit der Befahrbarkeit der Gassen und Wegen ist zu erhalten :?
Na der Förster will sein Holz raus haben und Fliegen kann ich noch nicht mit im Rückezug.
Muss nach mir einer paar Sanierung arbeiten machen, nur wer und wie weiß ich noch nicht.

Mfg Florian
Dateianhänge
IMG_1784.JPG
IMG_1784.JPG (66.18 KiB) 1859-mal betrachtet
IMG_1783.JPG
IMG_1783.JPG (51.31 KiB) 1859-mal betrachtet
IMG_1782.JPG
IMG_1782.JPG (53.41 KiB) 1859-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 777 » So Jan 17, 2016 19:30

scholle, ist die Deichselstützlast nicht etwas viel ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Jan 17, 2016 19:32

Hallo Sandro (scholle81), willkommen im Forum!

Die Nennung des realen Namens in so einem Internet-Forum ist zwar ehrenhaft, aber eventuell auch mit Nachteilen verbunden. Du musst es nicht machen ...
Aus dem Forum wird dir zwar kaum Gefahr drohen - aber von Dritten (Geschäftemachern, Abzockern, usw.) ...

Auch die volle Lesbarkeit des Traktor-Nummernschilds ist überdenkenswert.

Das nur als gutgemeinter Tipp.

Dein Moderator
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon scholle81 » So Jan 17, 2016 19:53

777 hat geschrieben:scholle, ist die Deichselstützlast nicht etwas viel ?

Kann man die Stützlast irgendwie berechnen oder am besten auf einer Waage???
scholle81
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jan 17, 2016 17:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43257 Beiträge • Seite 1989 von 2884 • 1 ... 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992 ... 2884

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki